1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kennt sich jemand mit zahnarzt rechnungen aus??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Blue27, 13 März 2008.

  1. Blue27

    Blue27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weis es gehört nicht wirklich hierher aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    Hab mir meinen extrem schlechten Zähne Oberkiefer mit einer Metalkeramik Krone überarbeiten lassen (etwas anderes wäre nicht mehr möglich gewesen)

    Ich habe 2Jahre eisern gespart und nun bekomm ich von der WgKK nur 63€ zurück ich könnte weinen.

    Kennt sich jemand aus bekomme ich für

    Röngten 40€
    Kronen Brücke 2040€
    SpezialZahn 200€
    2x einsetzten eines Stief 180€
    Zahnaufbau 20€


    bekomm ich da wirklich nur die 63€ ???????
     
  2. cashy2

    cashy2 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub man bekommt nur für ganze prothesen was zurück

    für kronen und brücken glaub ich fast gar nichts!
     
  3. briweb

    briweb Gast-Teilnehmer/in

    den rest in den steuerausgleich unter aussergew. belastungen, krankheitskosten.
    wenn du keine steuer zahlst, kann es auch dein partner geltend machen.
     
  4. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Ja leider, die Gebietskrankenkassen zahlen keinerlei fixen Zahnersatz.

    Und ja Du kannst es in den Lohnesteuerausgleich aufnehmen,
    allerdings gibt es hier auch einen Selbstbehalt - abhängig von der Höhe des Einkommens.
    Bei 15.000 EUR Jahreseinnahmen ist der Selbstbehalt (ohne Alleinverdiener ohne Kinder) z.Bsp 10% also 1500 EUR
     
  5. Zahnfee

    Zahnfee Gast

    Mich wundert es, dass du überhaupt etwas bekommen hast.
    Gkk zahlt eigentlich nur bei Zahnersatz etwas.
    Hab noch nie von einem Patienten bei uns gehört, dass er bei Kronen oder so etwas Geld zurück bekommen hat.
    Ja, ja. Die lieben Zähne sind teuer. :rolleyes:
    Lg:wave:
     
  6. Bauchklang

    Bauchklang Gast-Teilnehmer/in

    wieso sollte der partner den zahnersatz des anderen in seinen steuerausgleich nehmen können?

    welche grundlage kennst du hierzu? hab ich ja noch nie gehört :confused:
     
  7. smileygirl

    smileygirl Gast-Teilnehmer/in

    Oja hab für meine Krone auch einen Teil von der Krankenkassa zurückbekommen.
     
  8. maluro

    maluro Gast

    Ich habe vor 5 Jahren über € 7000.- :eek: für Kronen ausgegeben.
    Die nette Dame von der WGKK meinte, da es sich um eine kosmetische Behandlung handle, bekomme ich keinen Zuschuss.

    Echt ein Wahnsinn.

    LG Sabine
     
  9. briweb

    briweb Gast-Teilnehmer/in

    wenn ein gemeinsames konto ist und der "geldabfluss " beiden zuzuordnen ist, ist es grundsätzlich egal für wen der zb zahnersatz ist-kann ja auch kinder betreffen.
    zumindest nirgends geschrieben, dass man die "belastung" selber "konsumieren" muss.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden