1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kennt jemand eine witzige Weihnachtsrede?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von anna-mari, 12 Dezember 2014.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Muss heute Abend vor ca. 60 Personen reden und möchte es mal anders umsetzen.
    Da auch noch eine andere Person reden wird (Fakten und so), dachte ich, dass ich heute mal humorig sein könnte.
    Also wer eine lustige Weihnachtsrede bzw. -ansprache (für Mitarbeiter) kennt...immer her damit.
     
  2. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Google hift. :D

    Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

    haben Sie sich auch so unwohl gefühlt in diesem Jahr, als auf den herrlich sonnigen Oktober der trübe und nasskalte November folgte? [Anm. der Redaktion: Diese Rede bezieht sich auf das Jahr 2005 – Sie können Sie jedoch leicht anpassen]

    Ein paar Tage vorher konnten wir noch die Sonnenwärme genießen, wir haben die Morgenmusik der Vögel aus den Zweigen gehört, und wir haben uns Mittags mit Freunden und Kollegen im Freien getroffen. Im November war das alles plötzlich vorbei. Es gab graue, nasse und kalte Tage Die Uhr wurde um 1 Stunde zurückgestellt und es war plötzlich sehr früh dunkel. Alles schien auf einmal viel weniger Spaß zu machen. Dachte ich.

    Bis ich diese Geschichte von den ungleichen Zwillingen las:

    Die glichen sich äußerlich wie ein Ei dem anderen, waren aber ansonsten grundverschieden. Wenn es dem einen zu heiß war, war es dem anderen zu kalt. Wenn einer sagte: „Der Fernseher ist zu laut“, verlangte der andere, dass die Lautstärke runtergedreht wurde. Der auffälligste Unterschied aber war, dass der eine zu jeder Stunde optimistisch und zuversichtlich war, und der andere immer schlecht gelaunt, miesepetrig und pessimistisch.

    An Heiligabend wagte der Vater der Zwillinge ein Experiment. Er wartete nämlich, bis seine Söhne eingeschlafen waren, und ging dann heimlich ans Werk. Nur um zu sehen was passiert, packte er das Zimmer des Pessimisten bis unter die Decke voll mit den schönsten Geschenken, mit Büchern, Spielzeug, Software und, und, und! Dem Optimisten aber legte er nur einen stinkenden Pferdeapfel ins Zimmer. Sonst nichts.

    Am nächsten Morgen schaute der Vater zuerst ins Zimmer des Pessimisten. Er fand ihn laut heulend am Boden sitzen, inmitten der ganzen wundervollen Geschenke. „Warum weinst du?“, fragte der Vater.

    Da schluchzte der Pessimist: „Erstens: weil meine Freunde neidisch sein werden; zweitens: weil ich die ganzen Gebrauchsanleitungen lesen muss, bevor ich mit den Geschenken was anfangen kann; drittens: weil ich für die meisten dieser Spielsachen ständig neue Batterien brauchen werde; und viertens: weil im Lauf der Zeit bestimmt ein paar von den Spielsachen kaputtgehen werden“.

    Als der Vater dann ins Zimmer des Optimisten kam, hüpfte dieser vor Freude in großen Sprüngen um den Pferdeapfel herum. „Warum bist du so fröhlich“, fragte der Vater. „Ganz einfach“, antwortete sein optimistischer Sohn, „irgendwo im Haus muss ein Pony sein!“

    Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

    vielleicht haben einige von Ihnen bei dieser Geschichte sofort an Philosophie, an Idealismus, Materialismus, Hegel und Marx gedacht?

    Oder haben Sie vielleicht auch an die ungleichen Zwillinge im eigenen Kopf gedacht? So ging es mir nämlich. Ich freute mich nach dieser Geschichten auf einem wundervoll romantischen Novemberabend, wie er schöner nicht hätte sein können.

    Uns allen, meine Damen und Herren, wünsche ich den nötigen Optimismus für das neue Jahr. Ich wünsche uns, dass wir unsere Chancen wie in der Vergangenheit erkennen und nutzen. Ich wünsche uns, dass wir den miesepetrigen Zwilling in unseren Köpfen im Zaum halten und dem Optimisten Raum zur Entfaltung geben.

    Ihnen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich zusammen mit Ihren Familien eine frohe, stimmungsvolle und optimistische Adventszeit, mit den duftigsten Früchten von allen: den Bratäpfeln.

    (Link: www.business-best-practice.de: Weihnachtsrede im Betrieb)
     
    anna-mari gefällt das.
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    0xym0r0n0xym0r0n

    Die Ansprache habe ich auch gefunden.
    Bin mir nur nicht sicher, ob sie mir für heute Abend dann doch nicht ein wenig zu "sozialkritisch" ist. Aber sie ist noch in meiner Auswahl.

    Jetzt bin ich gerade bei Loriot gelandet. Viele von den MA kennen sich auch mit "pflegenden Angehörigen" aus. ;)

    Aber unsere Bürokaufkraft meinte, das sei evtl. zu makaber.

    www.personal.uni-jena.de: Advent(von Loriot)
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 12 Dezember 2014, Oberer Text geschrieben: 12 Dezember 2014)
    Ich würde nach Loriot natürlich noch ein paar persönliche Worte sagen.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 12 Dezember 2014)
    Wobei Loriot keine Ansprache ist. Die möchte ich ja eigentlich.

    Ach ja...das Leben ist manchmal nicht so einfach.:whistle:
     
  4. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Jetzt ist es eh schon zu spät - aber: DER Loriot ist einfach nicht lustig. Eher geschmacklos für eine Mitarbeiter-Weihnachtsfeier.
     
    Ipani gefällt das.
  5. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich konnte dem Loriot auch nix abgewinnen.
    Da hat Anna-Mari sicher noch einen anderen Text gefunden oder ihn mit ein paar persönlichen Worten entschärft..
    Wie war denn jetzt die Weihnachtsfeier?
     
  6. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Und? Was hast du gesagt? Worüber hast du gesprochen?
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    warum quält man eigentlich leute mit einer aus dem net gekupferten rede, um auf pseudowitzig zu machen und schweigt nicht einfach, wenn man nichts persönliches zu den anwesenden zu sagen hat?
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Du nun wieder.:D
    Natürlich habe ich persönliche Worte. Kann die auch alle sehr leiden und wir quatschen regelmäßig auch privat. Und kennen uns schon viele Jahre.
    Zusätzlicher Humor schadet trotzdem nicht. Da habe ich keine Probleme zu kupfern. Ein Loriot o.ä. werde ich nie.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 14 Dezember 2014, Oberer Text geschrieben: 14 Dezember 2014)

    War super die Feier. Ich habe sie noch gestern gespürt. ;)

    Wir haben Loriot genommen, aber ein wenig abgewandelt und untermalt. Kam gut an.
    Etwas makaber darf es sein. Das können die ab.:D Fast alle haben mit Pflege zu tun. Und da benötigt man manchmal einen gewissen Galgenhumor. Abgesehen davon kennen wir uns ja gut untereinander.
    Vorher gab es auch andere Reden o.ä.. Das war sozusagen der Schlußakt. Wir hatten auch schon mal einen männlichen Weihnachtsstripper (und nein Lucy, Du musst mir nicht sagen, wie Du das findest;)). Wir feiern halt und sind nur zum Teil besinnlich. Weihnachtslieder dürfen sie dann in ihren Familien singen. Die Räumlichkeiten und das waren Essen festlich. Und der Rest der Ansprachen.
     
    #8 anna-mari, 14 Dezember 2014
    Zuletzt bearbeitet: 14 Dezember 2014
    Puschel gefällt das.
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    geschmäcker sind verschieden, aber wenn es eh allen gefallen hat, dann hat die runde ja gekriegt, was sie haben wollte:blush: und darauf kommt es letzlich an.
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    In Anbetracht der Rückmeldungen gehe ich mal davon aus.
     
  11. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Weihnachtsstripper :hilarious:
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Habe das "mann" vergessen. :D
     
    #12 anna-mari, 14 Dezember 2014
    Zuletzt bearbeitet: 14 Dezember 2014
  13. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Damit willst du sicher sagen, dass Anna-mari in Wirklichkeit der Hohenlohe ist! :D
     
  14. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Eher der WT. :D
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Nö...habe ja nicht die Nerven weggeworfen.:D
    Ausserdem bin ich viel hübscher.:whistle:
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 14 Dezember 2014, Oberer Text geschrieben: 14 Dezember 2014)
    Vielleicht hätte ich danach auch noch "Oh Tannenbaum" anstimmen sollen....
     
    0xym0r0n gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden