1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kenn sich jemand mit Fischen aus??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Blue27, 3 Oktober 2007.

  1. Blue27

    Blue27 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr lieben!!

    Ich möchte Sebastian einen großen wunsch erfüllen und ihm ein 27L Aquarium schenken nur habe ich keine ahnung was für fische dafür passen.

    Ich mein ich will ja nicht das dann alle sterben weil sie zu groß für das Aquarium sind oder fes ihnen zu eng ist weil man einen schwarm nehmen muss mit 20 Fischen...

    Vielleicht kann mir ja jemand von euch mit erfahrung weiterhelfen ??

    PS: Ich hätte ja gerne ein 60-70L aber dafür leider keinen Platz
     
  2. 620bianca

    VIP: :Silber

    Also ein 27 l Aquarium ist nicht artgerecht.
    Da kannst du höchstens ein paar Garnelen reingeben.

    Ab 60l kann man Fische reingeben.
     
  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich unterschreibe bei meiner Vorrednerin, 27 l ist ein besseres Marmeladeglasl.
     
  4. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    also meine nichte hat ein 50l aquarium und guppys (keine ahnung ob man die so schreibt). für größere fische ist es nicht geeignet. in einem 27l auquarium kannst du einen einzelnen krebs oder etwas in der richtung halten aber für fische ist es zu klein.
     
  5. Laluna100

    Laluna100 Gast

    ein aquarium MUSS laut Tierschutzgesetz mindestens 60 l haben!
    Darin kannst du ca. 15 "kleine" Fische halten. Meist hat man 4-6 Bodenputzerwelse,
    eventl. 1-2 andere Welse (Scheibenwelse) und den Rest kannst du dann Guppys, Mollys ... haben ... Neonfische sind auch lieb, solltest aber mind. 6 Stk nehmen, da sie Schwarmfische sind. Sie brauche eher weiches Wasser.

    Bitte erkundige dich ganz genau, bevor du einkaufen gehst, 27l ist reine Tierquälerei :boes:
     
  6. gigi76

    gigi76 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte als Kind so ein kleines Aquarium mit einer kleinen Pflanze, einer Apfelschnecke und 2 Goldfischen, die sage und schreibe über 4 Jahre alt wurden und sich von ihrer Größe her anpassten. Diese Witzaquarien konnte man damals regulär in den Tierhandlungen kaufen, und meine Mutter war leider mit nichts zu einem größeren zu bewegen . Dieses - wie bambina so treffend formulierte- bessere Marmeladeglasl hatte klarer Weise keinen Filter udg. und ich wechselte alle 2-3 Tages das Wasser in der Küche meiner Mutter. Wusch in der Abwasch im Küchensieb den Sand aus, bewahrte die Fische in der Zwischenzeit in einem Reindl auf :D.
    Wenn ich heute noch daran denke, bewundere ich mich selbst, dass ich als Kind alle 2 Tage diese Prozedur ohne Murren veranstaltet habe . Das zeugt wohl von einer wirklich tiefen Leidenschaft für alle beflosselten Tiere :D!
    Jetzt habe ich ein 560l Becken und ein 60 Liter Awquarium zur Aufzucht. und ich kann nur sagen, die Wohnung möchte ich sehen, in die man nichtmal ein 60l Becken reinkriegt. Meines steht momentan auf der Küchenarbeitsplatte neben dem Kühlschrank - man sieht, Küche und Aquarien sind bei mir untrennbar miteinander verbunden :D.
    Aber im Ernst, den Tieren gehts viel besser, es schaut viel besser aus, ist weniger Arbeit und kann auf so ziemlich jedem Kastl oder Couchtisch stehen.
     
  7. Blue27

    Blue27 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für euer Antworten dann werde ich mich wohl besser doch um ein 50-60L aquarium umsehen. Muss im Wohnzimmer halt ein Kasten weichen :)

    Hab auch schon eine tolle HP gefunden wo ich mich schlau mache...

    http://www.aquarianer.at/index_start.php


    Danke nochmals Lg Rom
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

  9. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Eine schönen, überzüchteten Kampffisch in 27 l geht vielleicht. Die sind in Einzelhaltung noch am besten drann.
     
  10. Superbaby

    Superbaby Gast-Teilnehmer/in


    Hallo:wave:

    wenn du dein becken dann hast kannst du wenn du willst fische haben ich habe die Dalmatiener Molly ( oder auch bekannt unter Salz u. Pfeffer Molly )und ich bekomme laufen nachwuchs und weis ä nicht mehr wo hin damit wenn du willst schick mir eine pn ich habe momentan an die 20 baby´s :eek:
     
  11. sterndal

    sterndal Gast

    mollys sind meiner meinung nach aber zu gross für ein 50-60 l becken.
     
  12. Gridani189

    Gridani189 Gast

    Hallo

    also wir haben mit einem 60l Aquarium begonnen und viel geld und Zeit und Fischis investiert um merken zu müssen dass wir in so einem kleinen becken leider nicht wirklich eine biotophische Stimmung entwickeln können.

    Ein Fischi nach dem andren starb und die Pflanzen gingen ein.

    Nungut da sind wir ins große Internet gezogen um ein neues Becken zu besorgen und wurden bei dhd.24 fündig.

    240l Becken-sechs eckig mit Unterschrank und Lampe...70 Euro..das war super..also gekauft... und seit dem geht es unsren Fsichen prima..wir haben mittlerweile Salmler....Skalare..zwei Flösseöaale einen Frosch..Guppys..und so weiter.

    Was ich sagen will..es ist einfach schwierig ein Aquarium anzuschaffen da man sich sehr viel belesen muss um die wasserwelt zu verstehen.

    Ich würde dir raten dich mit deinem Freund zusammen erst einmal in einer Zoohandlung beraten zu lassen....

    es gibt Fragen wie -welche Pumpe...welcher Filter..innen oder außen...welches Filtermaterial...welche Fische süß..salz-warm-kalt wasser wie ist euer wasser..hart oder weich..also dei carbonathe..usw..udn zuletzt..wer frisst wen...:))

    Liebe Grüße
     
  13. Laluna100

    Laluna100 Gast

    also ich habe ein 60 l aquarium und auch mollys drinnen, denen gehts super!
    sie vermehren sich auch regelmässig, auch die welse und neons hab ich schon sehr lange.:eek:
     
  14. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    ich nehm gern ein paar fische, wenn du nciht weißt wohin mit dem anchwuchs :D
     
  15. sterndal

    sterndal Gast

    jaja, das glaub ich schon und ich hatte auch mal ein 60er becken mit mollys und antennenwelse. ich dachte auch dass sie es gut haben, aber als ich dann meinen nachwuchs an meinen bruder in sein 400l becken gegeben habe und die fische doppelt so gross wurden wie meine, kam ich schon ins grübeln.

    nix für ungut, aber ich würd mollys nie wieder in ein kleines becken geben.
     
  16. Muckl1304

    Muckl1304 Gast

    guppy kannst von mir haben unsere sind so gebärfreudig das ist ein wahnsinn :D .... aja und das www.zierfischforum.at kann ich dir wärmstens empfehlen ..haben selbst 4 AQ daheim stehen :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden