1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kenia Dollar oder Euro

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von malediventiger, 16 Mai 2010.

  1. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Fliegen im Juli nach Kenia inkl. Safari.
    An alle die schon mal dort waren, kann man auch teilweise mit Euro bezahlen oder nur mit Dollar?

    Danksehr!
     
  2. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiss es nicht, aber ich beneid dich. :D

    Ist dort nicht Winter wenn bei uns Sommer ist?
     
  3. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

  4. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Hihi, Winter, das haben wir schon länger nicht mehr erlebt :D Wir leben hier im ewigen Sommer! Von Dez. bis März ist Trockenzeit, für Safaris angeblich die beste Jahreszeit (Tiere versammeln sich an den Wasserlöchern, keine sintflutartigen Regengüsse am Nachmittag), aber nett ists immer. Momentan haben wir gerade die große Regenzeit. Im Juli gibts (je nach Gebiet) auch noch oft Regen, aber meist nicht mehr soviel.

    Bezügl. $ oder € würde ich mich beim Safarianbieter direkt erkundigen. Prinzipiell sind $ natürlich geläufiger, Geld wechseln kann man aber in jeder größeren Stadt. Das Visum kann man z.B. sicher in € bezahlen. Der Wechselkurs €-KSH ist momentan aber sehr schlecht.
    Es ist auch zu hinterfragen, ob es Sinn macht, zuviel BARgeld mitzunehmen?!

    Falls du mit € / $ bezahlt behalte bitte immer den momentanen Wechselkurs im Hinterkopf & rechne selbst nach - ansonsten zahlst du mit ziemlicher Sicherheit drauf.

    Wohin genau fährst du?

    lg
     
  5. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Wir bezahlten in Kenya immer mit Kenyashilling.
    Dollar gaben wir als Trinkgeld.
    Bei uns gab es im Hotel Trinkwasser in Flaschen, das konnte man sich an der Bar holen.
    Nach einigen Tagen gaben wir dm Zimmerboy ein paar Dollar. Wir haben nie wieder Wasser geholt, es stand immer genügend im Zimmer. ;)
    Falls du noch was wissen willst, mein Mann war 20x in Kenya.
    Grüß mir Kenya!
     
  6. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Ein PAAR $ Trinkgeld? Keine Ahnung wieviel Geld das wirklich war, aber wahrscheinlich hat es dem halben Wochenlohn des Boys entsprochen! Also kein Wunder - aber wirklich nett von ihm dass er euch danach so gut betreut hat & nicht versucht hat, die Situation auszunutzen, sprich um "assistance" zu fragen.

    lg
     
  7. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Woher willst du wissen, wieviel wir gegeben haben?
    Ich weiß es selbst nicht mehr, wieviel es war, das war 2007.
    Trinkgeld geben wir immer, aber sicher war es nicht der halbe Wochenlohn.
    Eine Anerkennung halt.
    Auch haben wir ihn nicht gebeten, dass Wasser zu holen, er hat es halt gebracht. So wie einige andere Zimmerboys sicher auch.
    Abgesehen davon, denke ich, dass sie das Trinkgeld sehr wohl gebrauchen können.
    Trinkgeld oder nicht, wir haben die Kenyaner als freundliche, vor allem kinderfreundliche Menschen kennengelernt.
    Was heißt "assistance" fragen?
     
  8. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, das war nicht abwertend gemeint! Aber das übliche Gehalt in der Gastronomie für einfachere Angestellte wie Zimmerboys beträgt hier ca. zwischen €50-€70 pro Monat (so ungefähr, ev. auch etwas weniger, je nach Region). Ein paar $ sind da einfach viel viel Geld! Auch wir geben i.d.R. Trinkgeld, allerdings meist im cent-Ausmaß - je nach Service, Aufenthaltsdauer etc. Noch lieber verschenke ich momentan Naturalien - Zucker, Öl, Mehl, Mais, Bananen...

    Leider haben wir bereits sehr oft die Erfahrung gemacht, dass alle Weißen hier als extrem reich angesehen werden - oft genau aus dem Grund weil übermäßig hohes Trinkgeld / unangemessene Geld- & Sachspenden etc. gegeben werden. Warum nicht? - wirst du vielleicht fragen? Prinzipiell spricht wirklich nichts dagegen (auch wir bezahlen z.B. unser eigenes Hauspersonal über dem Durchschnitt, geben gerne wenn wir Sinn dahinter sehen) aber es erschwert die Arbeit in der Entwicklungshilfe sehr wenn man als Weißer von fast allen Menschen als "wandelnder Geldgeber" angesehen wird.
    Auch wir mögen die Menschen hier - ansonsten würden wir nicht hier leben :)

    Aber ich mag es z.B. nicht, wenn Kinder am Straßenrand einen einzigen englischen Satz beherrschen "Give me money/sweets!" oder wir arbeitsmäßig in der Community (d.h. am Land) unterwegs sind & IMMER mehr oder weniger offen nach Geld gefragt werden (= "assistance");
    Leider merkt man in Bezug auf diese Dinge einen starken Unterschied zwischen z.B. der Küste wo es viele weiße Touristen gibt und wo es mir diesbezüglich wirklich fast zu stressig ist & dem Hinterland mit wenigen Touristen in dem wir leben - hier ist es diesbezüglich viel stressfreier, wir werden weit nicht so oft um Geld/Arbeit/Stipendien/Visa gefragt... Ich persönlich mag das einfach nicht...

    lg
     
  9. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

    Danke für all eure Antworten. Bargeld ist eben nur für Trinkgelder oder kleinere Dinge auf der Safari gedacht. Ansonsten haben wir sowieso Kreditkarten mit.
     
  10. claudia22

    claudia22 Gast-Teilnehmer/in

    wir waren 2005, haben mit keniashilling bezahlt, kredit karte wird aber auch fast überall genommen.
    wenn du safarie machst bei uns kamen immer die kinder angelaufen und haben nach schreibsachen verlangt, also wenn du die möglichkeit hast massigst kulis mitnehmen, mir hat das herz geblutet das wir nicht genug mithatten unsere ca 100stk waren gleich mal weg.
     
  11. zimt

    zimt Gast-Teilnehmer/in

    Schreibsachen finde ich super! Das macht Sinn & die Kinder freuen sich wirklich!
    Wenn Kreditkarten dann kann ich nur VISA-cards empfehlen, mit Mastercards hat man oft Probleme beim Geld abheben.
     
  12. erdbeerli

    erdbeerli Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten dollar mit, aber auch keniashilling für die täglichen ausgaben wenn man unterwegs ist.

    für kinder oder hotelangestellte hatten wir ebenfalls schreibzeug mit oder haben duschgels, sonnencreme, bodylotion, shampoo (teilweise auch t-shirts) welche wir mit runter genommen haben auch dort gelassen - eine riesen freude :)

    ich beneide dich um den urlaub, ich hab vor unserem aufenthalt zwar schon vom keniafieber gelesen gehabt - jetzt weiß ich allerdings was es bedeutet und für mich steht kenia ganz fix wieder am plan sobald es sich wieder ausgeht :love:
     
  13. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen!

    Schreibsachen mitnehmen ist schon fix eingeplant. War auch in der Karibik so. Die Kinder fahren total darauf ab und ist wenigstens eine sinnvolle Sache. Werde mir doch auch Keniashillings wechseln lassen und natürlich auch Dollar. Freue mich schon total darauf. Sind ja nur noch ein paar Wochen.

    Danke für eure Antworten und allen noch einen schönen Tag!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden