1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kellerflämmen auf feuchtem Untergrund?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lis13marie, 5 November 2009.

  1. lis13marie

    lis13marie Gast

    Morgen wird endlich unser Keller fertiggestellt. 8 Tage danach wird dann die Kelleraußenwand von einem Bekannten 2 lagig geflämmt. Da es immer wieder regnet meine Frage: Muss die Wand fürs Flämmen komplett trocken sein? Wenn es ein paar Tage davor nicht regnet wäre das kein Problem, aber wenn es durchregnet weiß ich nicht wie ich die Wand trocken bekomme. Der Wetterbericht schaut zwar gut aus, aber wer weiß? Danke für eure Antworten! Lis-Marie
     
  2. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben nur geflämmt, wenn die Wand komplett trocknen war.
    Ich hab mal mitbekommen wie ein Maurer (Freund von uns) zu meinem Freund gesagt hat, dass sollen wir nur machen, wenns trocken ist. (Hatten nämlich auch eine Regenperiode im Sommer ...)
     
  3. talamestra

    talamestra Gast-Teilnehmer/in

    da die feuchtigkeit raus muss, und nicht über die aussenmauer raus kann, wird sie dann wohl nach innen ausweichen.

    da noch rohbau würde ich sagen viel lüften und den kellre auf alle fälle noch ein oder zwei winter stehen lassen und nicht innen verputzen, sonst könnte es wasser probleme die sich als flecken oder schimmel äußern könnten.

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden