1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kellerangebote - auschreibung - hilfe!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 16 Februar 2009.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    wir müssten schön langsam mal angebote für den keller einholen, nur hab ich leider keine ahnung wie man das macht - wie habt ihr's gemacht? hat jemand eine angebotsliste?
    i kenn mi ned aus... :eek:
     
  2. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    keiner der mor helfen kann?? :(
     
  3. Flokaa

    Flokaa Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine Partnerfirma von Bien-Zenker dafür verwendet.

    Du solltest aufjedenfall schon mal einen ungefähren Kellerplan haben. Sprich wissen wo die Kellerstiege hinkommt, etc. Am besten wäre es wenn du dazu natürlich die Pläne vom EG hättest, dann sieht man schon mal wo man von unten vl Durchlässe lassen mussen. DAs bringt mich gleich zum Punkt Kellerdraufsichtsplan. Den braucht die Kellerfirma auch ganz dringend.

    Ich würde aufjedenfall auch fragen ob dein Baumeister oder deine FTH Firma einen Kellerpartner hat.

    Bzgl. Adressen, da kann dir HEROLD sehr helfen, dort gibts viele Adressen und da einfach per Mail hinschreiben. Das geht schnell und da kannst du auch diverse Pläne dranhängen.

    Weißt du schon was für ein Haus du willst ?

    Viel Glück
     
  4. lilai

    lilai Gast

    Ich kann dir die Firma Lang (St. Martin/Mühlkreis) empfehlen. Die hatten mit Abstand das fairste und vollständigste Angebot bei uns. Sie haben wirklich alles aufgezählt und reingerechnet, sodass man sich sicher gut vorstellen kann, was bei einem Keller alles dabei sein soll.
    Letztlich sind wir auch um einiges günstiger gekommen, als das ursprüngliche Angebot, weil einfach die Arbeitzeiten und Material großzügig reingerechnet wurde, sodass man dánn keine bösen Überraschungen erlebt.

    Vielleicht machst du dir mal ein Gespräch mit 1-2 Firmen aus und lässt dir erklären, was alles dabei sein soll (jede Firma wird dir was anderes erzählen, aber da musst dir dann selber dein Bild machen).
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    @flokaa: plan hätten wir schon, aber, was ist ein kellerdraufsichtsplan? :confused:

    @lilai: dank dir für den tipp, habs schon notiert. habt ihr einen "ganz normalen" keller oder dichtbeton?

    das heißt, man geht einfach mit dem grundriss angebote einholen?
    habt ihr keine angebotsliste erstellt wo alle punkte einzeln aufgeführt wurden?
    oder kriegt man eh vond er firma eine liste wo draufsteht (so wie bei den fth-firmen): schalung: xxx euro, beton: xxx euro, aufpreis dichtbeton: xxx euro...
    was muss die kellerfirma wissen bzgl. dem boden und der grundstücksbeschaffenheit (unser grund ist so schwierig... :eek:)
     
  6. Baxter

    Baxter Gast-Teilnehmer/in

    wenn euer grund schwierig ist, dann würde ich euch ein bodengutachten empfehlen.

    nicht dass beim aushub die überraschung gross ist, weil plötzlich grundwasser zum vorschein kommt.

    Dichtbetonkeller gibt es nur in der Umgangssprache und was manchmal als socher verkauft wird ist abenteuerlich. Die Fachleute kennen im Prinzip eine schwarze oder weisse Wanne.

    Wichtig ist, dass ihr den Lastfall für euren Keller kennt, sprich wogegen soll er dicht sein. Nein Wasser ist nicht gleich Wasser ;).

    Lastfall ist zb. drückendes Grundwasser, stauendes oder nicht stauendes Sickerwasser, und so weiter. Welcher Lastfall vorliegt ergibt das Bodengutachten und dannach richtet sich auch die Ausführung des Kellers.
     
  7. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    pfuuuh... wer erstellt so ein bodengutachten? costa quanta?
    nächstes wochenende heben wir ein probeloch aus um zu sehen wie der boden so aussieht...
     
  8. Nefertem

    Nefertem Gast

    machen z.b. ziviltechniker. könnt auch die hausbaufirma im preis drin haben.
     
  9. lilai

    lilai Gast

    wir haben nur eine Bodenplatte, aber selbst da hats x Möglichkeiten und Varianten gegeben.

    Obwohl ich eine detailierte Ausschreibung an einige Firmen geschickt habe, hab ich -außer von einer Firma - kein Angebot zurückerhalten, das meinen Forderungen entsprochen hat. Die tun gern ein bisserl was weg, damits billiger in der Gesamtsumme ausschaut.
     
  10. Alex3

    VIP: :Silber

    Wegen des Grundwassers frag am besten die Nachbarn, die schon gebaut haben, bzw. Nachbarn mit Brunnen, oder die Gemeinde. Die können dir sagen, wie hoch das Wasser vor allem im Frühjahr oder bei Unwettern steigen kann. Entsprechend muss der Keller ausgeführt sein.
    Die Bemessung der Bewehrung für den Dichtbetonkeller/Weiße Wanne richtet sich auch nach der möglichen Höhe des drückenden Wassers.

    Aber wenn ihr am Wochenende eine Probeschürfung macht, seht ihr ohnehin schon viel...
     
  11. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ja darauf bin ich schon gespannt, bzw. ob ich da überhauot was sehe und mich auskenne... :confused: - schließlich habe ich noch nie einen boden analysiert, ähem.
     
  12. Alex3

    VIP: :Silber

    Und, was habt ihr entdeckt - außer Regenwürmer? ;)
     
  13. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    noch nix, wir bohren erst am 1. april-we... aber ich kanns kaum erwarten die würmer zu sehen ;)
     
  14. undercover2005

    undercover2005 Gast-Teilnehmer/in

  15. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ja den kenn ich schon, ein bekannter von usn baut mit denen, den haben wir schon ins auge gefasst...
     
  16. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    so der boden ist lehm und dann schlick, grundwasser kommt auf der straßenseite bei 1,5 m, auf der bachseite bei 2,5...
    hrm.
     
  17. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    und, was werdet ihr nun bezüglich Keller unternehmen? Wir haben eine ähnliche Situation...
     
  18. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mich bisher davor gedrückt darüber nach zu denken :eek:.
    nein, ich bin dabei die haus-angebote ein zu holen und dachte mir, vielleicht kann mein GG wenn er wieder zurück in Ö ist die keller-angebote übernehmen...
    ich befürchte auch das wir vielleicht einen geologen brauchen, das sagen irgendwie alle!?
    wie schauts denn bei euch aus?
     
  19. .sebastian.

    .sebastian. Gast-Teilnehmer/in

    Hy. also wir hatten letzte woche ein gespräch mit einen baumeister und der hat gesagt das man als privater selten selber eine ausschreibung machen kann.

    habt ihr keinen baumeister?

    also wir suchen uns einen der uns dann die ausschreibung macht. die angebote kommen dann zum baumeister und der sucht das beste aus und schaut noch das er mit dem preis runtergehen kann.

    Wobei unser problem ist, einen guten BM zu finden.
     
  20. Flokaa

    Flokaa Gast-Teilnehmer/in

    also davon würde ich abraten! Es ist doch viel vernünftiger, dass ihr selbst die Angebote vergleichts. Den ein Angebot ist nicht gleich mit einem anderen. Auch wenn ihr die selben Angaben gebts. Das hab ich nur zu oft erlebt. Deshalb sind dann auch die Preise total verschieden!

    Es ist zwar euer Geld, aber wir reden hier ja nicht von 15€ sondern von 10K - 30K Unterschied eventuell!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden