1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

keller innen verputzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 8 Juni 2010.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ich würde gern die kellerwände innen selber verputzen weils dort ja eh nicht superperfekt werden muss - hat das wer gemacht und kann mir tipps geben?
    muss ich unterschiedlich mit den ziegel- und den betonwänden vorgehen?
     
  2. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    also den grobputz, das hat mein Mann raufgeschmissen, das kann ich (noch) nicht, feinputzen is aber gar net schwer!
    tipps? das kann man net erklären, am besten du schaust mal wo zu.
    am leichtesten gehts, wenn man 1 Wand feinputzt u dann sofort drüberreibt mit dem Reibbrett.

    die konsistenz des feinputzes is natürlcih auch wichtig, schön cremig ;) dann schmierts schön :cool:
     
  3. garfield06

    garfield06 Gast-Teilnehmer/in

    sorry, ich hab grad kellnerinnen verputzen gelesen :roflsmiley:

    ok, zum thema:
    da gibts tlw. sogar versch. putze für ziegel- und betonwände. weil eine wand mehr saugt als die andere! da gehts dann auch leichter!

    zum verputzen selbst tipps geben ist schwer: dem einen gehts leicht von der hand, dem anderen fliegt der putz von der kelle. wirklich mal zuschauen oder in einer ecke, die man nachher nicht mehr sieht, mal versuchen!
     
  4. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben den grobputz selber gemischt, feinputz von baumit im sackerl (!!40kg!!) uff
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    so, hab jetzt mal geyoutubet und ein paar videos gefunden, schmeißen aber nicht alle den putz rauf... muss man das?

    @maria: wie habt ihr den grobputz selbst gemischt?
    und habt ihr immer eine wand fertig gemacht oder mal ein zimmer grob geputzt und dann mit dem feinputz nach? oder wie hast du das gemeint mit einer wand feinputzen und dem reibbrett?

    habt ihr den untergrund vorbereitet? hab gehört man muss die ziegelmauer befeuchten und auf die betonmauer so einen haftgrund auftragen...!?

    also wie ihr schon merkt, ich kenn mich nicht aus, bin aber ehrgeizig :boes:
     
  6. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    also das zu erklären erscheint mir ziemlich sinnfrei.
    mit Sand, Zement u Kalk hamma selber gemischt, ich war leider mit mischen usw. so beschäftigt, dass ich die Technik nicht wirklcih mitbekommen habe, aber die Ziegelwand ghört auf jeden Fall angefeuchtet, weil er sonst so schnell anzieht.

    den ganzen Raum zerscht grob geputzt, trocknen lassen u darauf dann den Feinputz aufgetragen.
    Nach dem Feinputzen geht man noch mit einem Reibbrett (angefeuchtet) drüber um die Unebenheiten auszugleichen u eine schöne Fläche zu bekommen.

    haben aber bisher nur den Heizraum u den Pelletsraum geputzt. die Betonwand Pelletsraum nicht geputzt. ich glaub Beton brauchst net verputzen oder?
    is ja eh glatt.

    im juli gehts dann los mit dem EG u OG - das is aber Lehmputz, das is wieder eine andere (spannende) geschichte
     
  7. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    he super danke für die einführung ;)

    ja das dacht ich auch, betonwand verputzen, sinn?
    was sagen da die anderen? reichts da nicht die stöße zu verputzen? oder hat das auch einen anderen sinn als nur glatt zu machen?
     
  8. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    wann hast denn vor anzufangen? sonst lass ich dich gerne bei uns im Keller üben :D
     
  9. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    Dieses oder nächstes wochenende :rolleyes: - hab eh schon angekündigt das ich den hut draufhau wenn ichs nicht schaffe....
    ABER ICH SCHAFF DAS! :boes:
     
  10. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    hast niemanden wost mal zuschaun kannst?
    gibts eigentlich den Grobputz auch zu kaufen?
     
  11. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    nein hab ich nicht, hab den hausputzern außen zugeschaut.
    grobputz gibts zu kaufen, ja, hat der GG schon sackerlweise in den keller geschleppt...
     
  12. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    na dann, schön cremig und lang genug mischen lassen.
    und gutes werkzeug, sonst machts keinen Spaß!
    viel glück, ich hoffe du berichtest von deinem Erfolg!
     
  13. elef

    elef Gast-Teilnehmer/in

    Selbst verputzen ohne zumindest einmal dabei gewesen zu sein, scheint mir fast unmöglich. Wir haben alles händisch verputzt und ich finde es ist eine Wissenschaft. Gemischt wurde bei uns Trassit, Zement, Sand und Wasser. Die Wände wurden zuerst mit einer ganz dünnen Mischung vorgespritzt. Dann wurden Leisten gezogen, damit man eine gerade Wand bekommt, anschließend Grobgeputzt und wenn das trocken ist Feingeputzt. Kantenschutz mußt vorm Feinputzen noch einputzen.
     
  14. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ja aber es geht doch nur um den keller... ich werd unter der stiege anfangen, ich hoffe es klappt halbwegs... und wenn es klappt und ich schon profi-mäßig unterwegs bin dreh ich ein gscheites anleitungsvideo für youtube :partyfreak:...

    also im wohnraum würd ich mir das auch nicht zutrauen, dort haben wir allerdings rigipsplatten :D

    mah jetzt red ich noch groß, werdets sehen, in zwei wochen weht hier die weiße fahne und der profi-putzer steht im keller... :eek:
     
  15. elef

    elef Gast-Teilnehmer/in

    Wär gespannt wies dir geht :wave:
     
  16. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hab noch nicht begonnen, ich hoff nächstes wochenende, aber dafür hab ich jetzt schon fleißige helfer die sich angekündigt haben!
     
  17. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    ich hab jetzt "kellnerinnen verputzen" gelesen.
     
  18. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hehe, da bist du nicht die erste... is wohl so wie die blumentopferde und die tonofenfabrik... :rolleyes:
    aber nein, kellnerinnen will ich nicht auch noch verputzen... :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden