1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Keller im nachhinein abdichten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MuS, 27 Juni 2009.

  1. MuS

    MuS Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe eine Frage: Wir haben ein Haus "gebraucht" gekauft, das Haus ist ca. 10 Jahre alt.
    Leider wurde beim Keller auf Dichtbeton verzichtet, und nun steht bei größeren Regenmengen wie in der letzten Woche, das Grundwasser im Keller.
    Ist es möglich, den Keller im Nachhinein abzudichten?
    Der Keller ist anundfürsich als Wohnkeller gedacht, wir brauchen ihn jedoch nur als Lager- und Hobbyraum bzw. für Waschküche, Therme usw... Und da wärs halt doch fein, wenn das ganze Trocken wäre.

    Ich kenn mich garnicht aus, aber frage mal ganz naiv: Kann man den Keller im Nachhinein mit Dichtbeton auskleiden (also Boden und Wände z.B. mit 15 cm Dichtbeton "verkleiden")?
    Welche Möglichkeiten gibts?
     
  2. MuS

    MuS Gast-Teilnehmer/in

    hat niemand eine idee?
    oder noch besser erfahrung damit? :eek:
     
  3. astrix

    VIP: :Silber

    idee hab ich keine, ich weiß nur dass ein nasser/feuchter keller schwer zu beheben ist.

    fragmal einen baumeister, der soll sich das ganze anschauen und euch sagen was man machen kann und euch einen kostenvoranschlag machen.
    das kostet euch auch nix.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden