1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kekserlrezept mit Marzipan

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ninchen1980, 19 November 2009.

  1. Ninchen1980

    Ninchen1980 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe eine Rolle Marzipan gekauft und suche jetzt ein gutes einfaches Keksrezept.

    Danke für eure Hilfe

    lg Nina
     
  2. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme an, du meinst richtiges Marzipan, nicht Marzipanrohmasse.

    Mit Marzipan mache ich "Marzipan-Orangensterne"

    Du machst einen Mürbteig aus

    20 dag Butter, 12 dag Staubzucker, 30 dag Mehl, 2 Eidotter, geriebene Schale von einer großen unbehandelten Orange oder Orangenaroma.

    Alles zu einem Mürbteig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln, 2 Std. rasten lassen.

    Dann brauchst du noch 1 Tafel Nougatschokolade, den Saft von 1 oder 2 Orangen, Staubzucker, ev. gehackte Pistazien, etwas Kochschokolade.

    Aus dem Mürbteig Sterne ausstechen, backen, erkalten lassen.

    Marzipan (wenn du möchtest, kannst du das Marzipan mit gelber Speisefarbe einfärben, ist aber nicht notwendig) zwischen Frischhaltefolie nicht zu dünn auswalken, Sterne in der Größe der Sternkekse ausstechen.
    Auf einen Keksstern in die Mitte etwas erweichte Nougatschokolade streichen, einen Marzipanstern draufsetzen.

    Orange(n) auspressen, den Saft mit so viel Staubzucker vermischen, dass eine dickflüssige Masse entsteht. Die Sterne mit der Glasur (geht am besten mit einem Teigpinsel) bestreichen, mit wenig gehackten Pistazien bestreuen (wenn du magst), mit erweichter Kochschokolade (in die erweichte Schoko einen Kaffeelöffel Öl - Raps, Sonnenblumen, Maiskeimöl, was du eben hast - einrühren), mit einem Kaffeelöffel Fäden über die Sterne ziehen oder mit einer kleinen Papiertülle die Sterne mit der Schokolade spritzen.

    oder:

    Nusstaler

    28 dag Mehl, 20 dag Butter, 18 dag geriebene Nüsse (ev. auch Haselnüsse), 1 Vanillezucker, 8 dag Staubzucker, 2 Dotter.

    Mürbteig bereiten, in Frischhaltefolie wickeln, 2 Std. kühl rasten lassen.

    Weiters brauchst du Marmelade nach deinem Geschmack (Ribisel, Marille, Orangen), Schokoglasur (am besten dunkle Kuvertüre, ansonsten 2 Teile Kochschokolade mit 1 Teil Butter im Wasserbad schmelzen), Nusshälften oder bunten Streusel, oder Krokant - was immer du magst zum Garnieren der Kekse.

    Runde Scheiben ausstechen, backen.

    Das Marzipan wie oben beschrieben auswalken, gleich große Scheiben wie die Kekse ausstechen, je einen Keks und eine Marzipanscheibe mit Marmelade zusammensetzen.
    In Schokoglasur tunken, mit einer Nusshälfte belegen oder mit Streusel oder Krokant bestreuen.

    Solltest du Marzipanrohmasse haben, dann kannst du diese auch in einen Teig einarbeiten, mit richtigem Marzipan geht das nicht gut, der ist zu fest.

    Damit könntest du folgende Kekse backen:

    Mürbe Marzipanscheiben

    20 dag weiche Butter, 7 dag Staubzucker, 20 dag Marzipanrohmasse, 30 dag Mehl, 3 Dotter, Schale von einer unbehandelten Zitrone gerieben oder Zitronenaroma.

    Die Marzipanrohmasse mit einer groben Reibe in eine Rührschüssel reiben, sofort die weiche Butter, Zucker, Zitronenschale oder Aroma dazugeben, mit dem Handrührer gut verrühren, Dotter dazugeben und gut durchmischen, einen Teil des Mehls einrühren. Das restliche Mehl auf ein Brett geben, die Masse drauf und alles verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln, 2 - 3 Std. kühl rasten lassen.

    Teig nicht zu dünn - ca 3mm - auswalken, Scheiben (oder auch andere Formen) ausstechen, hell backen.
    Nach dem Erkalten mit Zitronenglasur bestreichen (Zitronensaft mit Staubzucker mischen, sodass eine dickflüssige Masse entsteht), geht am Besten mit dem Teigpinsel, nach deinem Ermessen verzieren (Streusel, Krokant, mit Schokolade spritzen, Zuckerperlen, usw) oder in Schokoglasur tunken und verzieren.

    Ich hoffe, diese einfachen Rezepte helfen dir.
     
  3. Ninchen1980

    Ninchen1980 Gast-Teilnehmer/in

    Super, Danke für deine Mühe!

    Na da wird mir am Abend sicher nicht fad!:D

    lg Nina
     
  4. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in

    @theres
    Ich hätte bitte eine Frage zu den beiden ersten Keksen, kommen da oben drauf auch noch einmal fertig gebackene Sterne oder bleibt das Marzipan als oberstes und dann die Glasur.???
    DANKE
     
  5. RedSky

    RedSky Gast-Teilnehmer/in

    Marzipanecken

    300g Marzipan
    250g geriebene Nüsse
    200g Staubzucker
    4 Eier

    Marillenmarmelade
    Schokoglasur

    Eier trennen und Eischnee schlagen. Dotter und Staubzucker schaumig rühren. Nüsse dazugeben und den Eischnee unterheben.

    Backblech eventuell mit Oblattenplatten (ich mach´s lieber ohne) auslegen und die Masse darauf verteilen.

    Bei 160°C ca. 16 min backen. Auskühlen lassen und dann mit Marillenmarmelade bestreichen. Marzipan ausrollen und darauf legen.
    Schokoglasur darüber. Ich gebe noch Walnüsse darauf. So angeordnet das ich auf jedem Viereck eine Walnuss habe.

    Danach in kleine Vierecke schneiden.

    Diese Kekse sind bei mir jedes Jahr auf dem Teller :)

    Liebe Grüße & Gutes Gelingen

    Mauserl
     
  6. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Ein Keks unten, dann die Fülle und ein Marzipanstern oder eine Marzipanscheibe, darauf die Glasur. Wenn man 2 Kekse und dann noch Marzipan nimmt, wird das Ganze viel zu dick.
     
  7. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke auch! Hab das Rezept schon abgespeichert, klingt lecker! Mach ich sicher diese Jahr!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden