1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kekse zum verzieren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von vollzeitmami1, 28 November 2008.

  1. vollzeitmami1

    vollzeitmami1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich will nächste woche mit kindern einen keksbacknachmittag machen und wir wollen sie ganz bunt verzeiren mit streusseln und zuckerperlen und nüssen und schoko usw.

    welche kekse eignen sich dafür besonders gut, welcher teig???? Vor allem sollen sie ja dann auch gut schmecken :)

    Lg
     
  2. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in


    Würde Mürbteig oder lebkuchenteig vorschlagen =)
     
  3. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde auch sagen: Lebkuchen. Weil der nicht bricht in kleinen Kinderhänden. Bei Mürbteigkekse kann das leicht passieren (drum heißen sie ja auch Mürb...)

    Ich habe mit meinen Kindern u. auch mit Elias an den speziellen Kinderbacktagen immer Lebkuchen gebacken und verziert, diese "Kekse" halten etwas aus und wenn sie nicht zu dünn sind, schmecken sie auch lecker.

    Viel Spaß beim Kinderkeksebacktag!
     
  4. vollzeitmami1

    vollzeitmami1 Gast-Teilnehmer/in

    Also Lebkuchen flach wegen dem Honig (hohes Allergierisiko)

    Werde morgen einen Mürbteig probieren und Mandelkeks mal sehen, wies klappt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden