1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

keine beziehungsprobleme :)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von how.ever, 14 Juni 2011.

  1. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    weil ich eigentlich immer dann ein thema eröffne, wenn ich probleme habe.... und man gerade was beziehungen betrifft, hier eigentlich nur threads über troubles findet:

    ich bin sehr glücklich und unsere beziehung läuft seit 2 monaten sehr rund und gut. :D

    wenn es immer nur threads über probleme gibt, so wird man immer nur krisentipps finden- aber hier mal meine beschreibung, warum und wie es im moment bei uns funktioniert:

    seit 2 monaten haben wir es geschafft, viel ehrlicher zueinander zu sein ("nein, ich scher mich eigentlich grad nicht, tut mir leid.") und trotzdem liebevoll miteinander umzugehen.
    wir nehmen rücksicht aufeinander und bemühen uns gleichzeitig, nicht immer gleich das blödeste anzunehmen, das der andre grad meinen könnte. (früher sind wir bei kleinigkeiten oft ausgezuckt, weil wir jeweils sofort vorwürfe und sticheleien vermutet haben)
    wir erklären uns gegenseitig, wieso wir das jetzt wollen oder das jetzt nicht wollen.

    ich kann sex wieder genießen! ich hab wieder gern sex und das mehrmals pro woche!
    und er war überhaupt nicht schockiert von meinem kinderwunsch, sondern plant gemeinsam mit mir unsere zukunft als familie.
    wir gönnen uns gegenseitig unsere freiheiten, erinnern uns sogar gegenseitig daran. (er spielt stundenlang playstation, ich schau mir schas im tv an oder geh bummeln)

    wenn es grad eine prekäre situation gegeben hat, können wir beide zugeben, dass wir eben grad grantig waren und entschuldigen uns dafür. auf der andern seite akzeptiert der andere aber auch den grant und steigt nicht drauf ein, bzw. legt dann nicht jedes wort auf die waagschale oder ist beleidigt.

    wir kuscheln und bussln den ganzen tag und sagen uns, was wir aneinander toll finden.
    wir wissen uns zu schätzen und reden oft drüber, was wir an anderen beziehungen seltsam finden oder gut finden.

    so und jetzt her mit euren weiteren geheimrezepten! :)
     
  2. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Jö, das klingt gut. :)

    Ich schätze miteinander reden und nicht hinter allem vorwürfe zu vermuten ist wohl eines der wichtigsten Rezepte. Und dann auch das, dass man an dem anderen nicht herumerziehen sollte, oder nur in gewissen Dingen.
    Die Freiheiten, die man sich und dem anderen gönnt sind auch gut. Ich weiß, manche machen gern alles gemeinsam, aber ich brauche z.b. meine eigene Zeit, nur für mich. Und da bin ich nicht alleine. ;)
     
  3. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Schön.:herz2:
     
  4. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    ich find auch. :)

    ja es beruht halt alles sehr auf gegenseitigkeit. ich freu mich sehr, wenn er seine freunde treffen und einen draufmachen kann und er gönnt mir mein germany's next topmdel-finale. *g*
    ich bin wirklich sehr sehr gern mit ihm zusammen aber mir war meine zeit nur für mich schon immer wichtig. grade einkaufen gehn, das pack ich nicht zu zweit. für ihn gehn wir gern zu zweit einkaufen, aber ich würd das nicht packen, für mich einkaufen zu gehn und da is noch jemand mit, das macht mich nervös. :)

    ich muss aber sagen, dass wir eben das glück hatten, dass es aus irgendeinem grund jetzt zufällig funktioniert hat, dass grad beide zum richtigen zeitpunkt die richtige einstellung zur beziehung hatten.
    kann mir nur schwer vorstellen, dass man das "sich keine vorwürfe machen" und "möglichst viele freiheiten lassen" und "nicht beleidigt sein" erzwingen kann.

    gell?
     
  5. Samson

    Samson Gast-Teilnehmer/in

    Freiraum.

    Das ist für mich / uns sehr wichtig.
     
  6. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    und auf diese freiraum-sache bin ich eigentlich auch sehr stolz! da bin ich ehrlich gesagt sehr gerne in der rolle der coolen freundin, auf die alle neidisch sind. :) na scherzi, aber seine freunde schaun schon ganz ungläubig drein oft, wenn ich ihm einfach viel spaß wünsche und mich für ihn freu, dass er was mit den jungs macht... *g*

    ich zuck immer aus bei den partnern von freunden und freundinnen, die alles immer erst "erlauben" müssen....
    hatten letztens einen freund, der seit 2 monaten mit seiner freundin zusammen ist, auf die probe gestellt: wir waren abends bei ihm und seiner familie eingeladen, um 23 uhr wollten wir gemeinsam noch fortgehen und seine antwort: "nein, ich komm nicht mit, sabine ist schon müde." :mad::mad::mad:

    ich werd echt fuchsteufelswild bei eifersüchtigen freunden, die ihrer partnerin den kontakt zu andren leuten verbieten oder klammernden freundinnen, die ihrem freund alles abgewöhnen wollen, was ihm spaß macht.
     
  7. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    schön, dass es bei euch so gut läuft. wobei kleinere "krisen" gibts immer meiner meinung nach und das gehört dazu. man setzt sich mit dem partner auseinander und muss eben "probleme" lösen :)
     
  8. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    juhuuuu, gruppenkuscheln!

    na, wir haben uns 2 dinge überlegt. :)

    1.) wenn es sowas wie einen teufelskreis ja gibt beim streiten (wir streiten oft und werden immer beleidigter und gemeiner, man kann nichts mehr einfach akzeptieren, alles wird als beleidigung aufgefasst), dann haben wir jetzt eben grad einen engelskreis. :D
    denn ich komm gar nicht auf die idee, dass er das bös meinen könnt, wenn ihm was anders rausrutscht, als ers gemeint hat. und irgendwie passen wir jetzt NOCH mehr auf, WEIL wir ja so lang nicht mehr gestritten haben und es uns daher nicht vermiesen wollen. *g*

    2.) wenn man sich immer nur miteinander auseinandersetzt, wenn man eine krise hat, dann wird man immer nur die schlechten dinge sehen können. wir zelebrieren unsere tolle beziehung im moment aber voll. wir setzen uns jeden abend hin und quackln, bis uns der mund wehtut. *g* und oft reden wir einfach drüber, WARUM es grad gut funktioniert.


    krisen sind irre wichtig, denn ohne sie weiß man einfach alles andere nicht zu schätzen. und sie sind einfach der arbeitsteil an einer beziehung, den es zweifelsohne gibt.
    allein, dass er das jetzt erkennt, dass eine krise auch gut sein kann, ist schon ein wahnsinn!
    in unserer größten krise haben wir uns getrennt und es war noch lange so, dass er zwar verstanden hat, dass es mir eben zu der zeit nicht gut ging, aber ganz klar ich für ihn diejenige war, die "schuld" an der trennung hatte.
    vorgestern haben wir zufällig drüber geredet und er meinte, dass diese trennung unsere beziehung gerettet hat. wir haben zu dieser zeit beide in depressionen gesteckt und er kann das mittlerweile sogar zugeben!

    und unsere letzte kleine krise war etwa vor 4 monaten. ich war überfordert von meinem neuen job und hab stark zugenommen, er hat zuhause gesessen und war schlecht drauf, er hat überhaupt kein interesse an gemeinsamer zukunft gezeigt und ich keines an sex.
    ohne diese krise hätten wir jetzt niemals so eine schöne zeit.
    und egal, wie es ab jetzt wird, wir werden uns immer dran erinnern, wie wir das jetzt gemacht haben und tun uns in der nächsten krise vielleicht leichter? :)
     
  9. Samson

    Samson Gast-Teilnehmer/in

    Zu dieser "Klammer-Geschichte" gehören aber immer auch zwei. Einer der klammert und einer der dieses klammern zulässt (bzw. sogar selbst auch klammert). Und solange die Paare damit umgehen können solls mir Recht sein :).

    Wichtig ist in meinen Augen nur, dass die zwei die sich finden eine ähnliche Vorstellung vom zusammenleben haben und da gibts von / bis ja so ziemlich alles.
     
  10. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in


    stimmt, egal wie hauptsache ihr findet bzw. habt euren gemeinsamen weg gefunden :).
    wichtig ist halt, dass man immer weiss, dass man zusammen gehört auch wenns grad nicht gut läuft.
    meiner war einer der mit spannungen/krisen nicht umgehen konnte. für ihn wars dann immer das "ende" obwohl er das auch nicht wollte. ich hab ihn dann ziemlich deutlich erklärt, dass ich da nicht mitspiele -entweder wir sind zam oder nicht. ich bin ja keine 16 :cool:

    bez. klammern: also ich klammer nicht, aber wir sprechen es trotzdem ab. wenn er war vor hat, dann mach ich mir auch was aus und anders rum.
    wenn ein freund meint, dass seine freundin schon müde ist und deswegen nicht mitkommt. wer sagt, dass es von ihr aus geht? vielleicht hatte er auch keine lust mehr und es war ein vorwand?
    wobei wir auch gemeinsam heimgehen wenn einer von uns müde ist, keiner zwingt den anderen dazu und wir unternehmen auch einiges getrennt.
     
  11. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    hast absolut recht!

    und abgesehen, dass es einen zweiten gibt, der das klammern zulässt, gibts auch vielleicht einen exfreund, der betrogen hat und tausend andere gründe.... also ich mein nicht, dass alle klammernden ein bissl deppert sind. *g* aber ich denk mir, du weißt eh, wie ichs mein.

    man merkt nur oft bei anderen paaren, worans liegt und denkt sich "so würd ich das bestimmt nicht machen!"

    beispiel:
    unser ex-wg-kollege, mit dem wir über 5 jahre die meiste zeit zusammengewohnt haben, kommt nach 4 monaten wieder nach graz und wir machen uns ein treffen und eine kleine party im alten studentenheim aus, geplant ist, dass er bei einem kumpel übernachtet.
    kurz vor knapp ruft er an und sagt uns, weil er nicht darf, seine freundin erlaubts ihm nicht, weil sie angst hat, er könnte bei einer andern frau schlafen. sie ist von ihrem ex betrogen worden und kann ihm daher noch nicht so vertrauen.
    also: er durfte nicht alleine die ganze nacht in graz sein, weil er sie da ja betrügen könnte. sie wollte aber auch nicht mitgehen, weil sie am nächsten tag arbeiten musste.

    im endeffekt kam er auf die party und fuhr nach 3 stunden wieder zu ihr nach hause, er konnte also nix trinken und fuhr noch in der nacht die fast 2 stunden zurück nach hause.


    bei sowas kommt mir das grauen- aber beiderseits. denn sicher ist es komisch von ihr, ihm etwas zu verbieten. aber es ist auch mehr als komisch von ihm, dass er das zulässt!
    aber das ist eh ein großes thema zwischen den beiden, das wahrscheinlich zur trennung führen wird, so wie es im moment aussieht. schade drum.
     
  12. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    bei uns bin ich diejenige, die im moment der krise die panik bekommt... ich bin einfach generell schnell verzweifelt und denk mir ich komm da nicht raus und wenn wir böse streiten denk ich mir: "ich will da raus, ich will das nicht mehr!"
    aber ich hab sicher mittlerweile schon mehr optimistisches vertrauen, dass alles schon einigermaßen gut gehen wird. auch das muss man lernen, dass pessimismus und sorgen machen nicht immer von vorteil ist. nie eigentlich. :)
     
  13. Windspiel

    VIP: :Silber

    @how.ever vielleicht wollt dieser Freund auch einfach nur mit seiner neuen freundin alleine sein?:eek::D

    Was meinen LG und mich angeht: für uns zählt ehrlichkeit und vorallem respekt- auch beim streiten-
    Ansonsten kann natürlich ein jeder allein was unternehmen, aber meistens sind wir dann doch im Doppelpack unterwegs, da wir es einfach so wollen:love:

    Klammern bringt so und so nichts, eher das Gegenteil, je mehr man klammert umso einfacher verliert man alles....

    Beziehung leben ist ein tägliches miteinander daran arbeiten und das müssen nun mal beide beteiligten wollen :)

    :wave:
     
  14. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    ja, daran hatte ich auch mal gedacht... aber er hat bei uns vor wut geheult, dass sie so klammert... wir habn lang darüber gesprochen und er hat gemeint, dass er das nicht mehr mitmachen will....
    in den 4 monaten war er ja zuhause bei ihr, also falls das nicht rübergekommen sein sollte. es war für sie also nur ein normaler abend, nicht der einzige, an dem sie ihn sehen konnte oder so :)

    im grunde sind mein freund und ich eh oft zusammen. wir wohnen ja zusammen in einer kleinen wohnung und sind den ganzen tag dauernd über sms und anrufe in kontakt, was ich voll schön find.
    trotzdem bin ich einfach voll gerne allein unterwegs und er macht seine sachen gern, bei denen ich nicht UNBEDINGT dabeisein muss. und es tut uns beiden gut, dass wir uns nachher wieder romeo und julia-like in die arme fallen können. *g*
     
  15. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    wir kennen ihn sehr gut und es war einfach so bezeichnend für den ganzen abend, an dem die beiden nur aneinandergelehnt oder knutschend dasaßen und echt nix mit ihnen anzufangen war. wir waren bei ihnen zuhause und sie war schon auf dem weg ins bett, es wär also kein problem gewesen, dass sie schlafen geht und er noch mit uns mit.
    und er is ein totaler fortgeh-typ, der sich normalerweise auch um 8 uhr früh noch zu einem bierchen hinreißen lässt... *g*
    und ich finds halt blöd, wenn er müde ist, kann ers ja sagen.
    aber dass sowas überhaupt als vorwand verwendet wird, find ich manchmal einfach lächerlich.

    aber ist klar, dass mich sowas weder was angeht noch ein thema für unsere beziehung sein sollte. man sieht es halt einfach anders und denkt sich: "kann das so funktionieren? kann man echt so willenlos sein?" :D
     
  16. Windspiel

    VIP: :Silber

    danke diese Hintergrundinfo,dachte da ehrlich gesagt an meinen LG und mich damals hihi und uns hast nicht voneinander trennen können:D

    bewahrt euch das (Romeo und julia-like) ;)
     
  17. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    ich führe gerade eine sehr gute, entspannte beziehung mit mir selbst ;)

    bitte dafür will ich jetzt auch ein lob :D
     
  18. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    ja oft ist es wohl unsicherheit. man muss sich sicher sein, dass beide wissen, dass dies jetzt ein streit ist aber man zusammen gehört.
    bei meinem wars so. es war eine krise (er war schuld :D:cool:) wusste nicht wie er das jetzt lösen soll und somit war klar, dass ich ihn verlassen werde. es war nichts massives nur dinge die eben geklärt gehörten.
     
  19. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    muss grad schmunzeln. meiner war vor unserer beziehung auch ein fortgehtyp und was für einer :D.
    ich habs ihn nie verboten, er hat es trotzdem reduziert weil es eh nicht seine erfüllung war. vorher hatte er nichts, was sollte er machen - alleine zuhause sitzen? jetzt haben wir halt schon ausflugspläne usw - das ganze macht er freiwillig mit. trotzdem gehört hin und wieder fortgehen dazu.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden