1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kein Sieb beim Waschtrockner?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SeMe, 8 Juni 2009.

  1. SeMe

    SeMe Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    ich habe einen Waschtrockner Hotpoint Ariston AMXXF149 - jedoch finde ich keinen Sieb!?

    Es steht auch nichts in der Anleitung drinnen - alles ist dabei aber wie man den Sieb entleert ist nicht dabei somit denke ich ist keiner dabei

    ich habe diesen Waschtrockner von einem Freund abgekauft beim Umzug.. er meinte es gibt keinen Sieb er hat sich den Waschtrockner nämlich auch wieder zugelegt

    aber ist doch schon merkwürdig??

    ich habe nur deshalb diesen Waschtrockner genommen weil ich gehört habe, dass ein Trockner bei Katzenhaaren hilft also auf jeden fall besser als andere Sachen

    nun lese ich auch viele berichte, dass viele Katzenhaare im Sieb hängenbleiben und man es auch regelmässig entleeren soll - nun mhm wenn ich keinen habe kann ich auch keinen entleeren und so gut gehen die haare auch nicht raus :(( somit denke ich auch dass es auch daran liegt dass es wohl "überfüllt" ist

    bringt mir dann eigentlich auch gar nichts mehr

    oder ist der sieb doch irgendwo gut versteckt???
     
  2. Kirscherlesmama

    Kirscherlesmama Gast-Teilnehmer/in

    Normalerweise haben Waschtrockner kein Extra-Sieb;
    die Katzenaare waren unter anderem ein Grund warum wir uns für einen Trockner und eine WaMa entschieden haben.
    Und Waschtrockner sollten zum Trocknen nur mit der halben Waschladung laufen.
     
  3. SeMe

    SeMe Gast-Teilnehmer/in

    tue ich sowieso nur wirklcih die kleidung rein an der die haare am meisten hängen bleiben

    trotzdem - wenn ich den waschtrockner länger nutze müssen doch diese haare irgendwo "hinkommen" - und sich ansammeln und nach längerem benutzen wird das doch irgendwann mal verstopft sein und nutzt dann eh nix mehr

    grrrr
     
  4. Nudelsuppe

    Nudelsuppe Gast

    Mein Waschtrockner hat auch kein extra Sieb. Die Fuzzeln sollten mit der nächsten Waschladung fortgespült werden - laut Theorie. In der Praxis bleiben sie picken und die nächste Waschladung ist auch versaut.
    Lösung - die Maschine einmal leer spülen lassen. Dann sind die Fuzzeln oder Katzenhaare weg. Wenn dann das normale Flusensieb kontrollieren.
     
  5. SeMe

    SeMe Gast-Teilnehmer/in

    das is auch ne lösung mach ich auch öfters NUR trotzdem denke ich dass sie irgendwo wo wir es nicht sehen hängen bleiben und nach ner zeit alles verstopft sein wird

    also ich habe gerade dort angerufen wo ich den waschtrockner her habe - ganz unten wo die Leiste ist - soll man die leiste wegtun und da is ein sieb versteckt - na ich bin mal gespannt heute wenn ich heimkomme werd das gleich mal machen
     
  6. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    du hast ein "anderes" Sieb


    ..... in der Anleitung findest du einen Notablass für Wasser

    .... dort befindet sich auch ein grobes Sieb (ich hatte einen von Bauknecht/war eine kleine rausschraubbare Schublade ...vorher per eingebautem Schlauch Restwasser raus, die im Boden Lochbohrungen hatte) hier fangen sich zB Knöpfe etc

    tatsächlich arbeitet dieses Gerät völlig anders als Abluft-/ oder Kondenstrockner OHNE Wasseranschluß (hier wird das Wasser im Behälter gesammelt)

    Wenn deine WaMa fertig ist wird das Wasser abgepumpt - ABER - ein Teil wird für den nächsten Trocknungsgang gebraucht - dort aber NUR als Wasserdampf !!!! - also keine Übertragung, ABER es bleibt also immer etwas zurück und wird dem nächsten WASCHgang wieder zugeführt. (das war bei mir kein Problem weil ich keine Tiere habe)

    Es macht Sinn jedesmal (in der Anleitung steht regelmäßig / ohne Tiere reichte im Schnitt alle 10 Tage) unten diesen Ablauf zu entleeren ..... kleiner Schlauch - flache Schüssel - Sieb von Flusen befreien....

    wenn du direkt danach wieder Trocknest holt sich die Maschine wieder ein bisschen Wasser.

    Wenn du ab und zu mal eine "Komplett"reinigung möchtest, nach der Reinigungsprozedur einfach Maschine spülen lassen.

    Dafür brauchst du keinen kompletten Spülgang - es reicht einfach zusätzlich einen Schwung Wasser (zB Extraspülprogramm) einlaufen lassen und per "NEU"Programm auf Abpumpen zu stellen

    und nochmals das Sieb reinigen.

    Ach ja

    es geht tatsächlich nur mit 1/2 Ladung .... sonst ist nicht genug Luft zum wegpusten der Haare etc zwischen der Wäsche ... und es knautscht auch zu sehr und wird nicht richtig trocken (die Wama-Trommel ist kleiner als eine Trocknertrommel)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden