1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

(kein) erdwärmetauscher bei KWL??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ultima, 1 August 2007.

  1. ultima

    ultima Gast-Teilnehmer/in

    wir überlegen eine wohnraumlüftung ohne erdwärmetauscher einzubauen, da wir annehmen, dass er nicht die vorwärm- bzw. abkühlleistung bringt, dass sich die anschaffungskosten rechnen und wir uns auch die wartung schwierig vorstellen - hat jemand erfahrung mit KWL ohne erdwärmetauscher?
     
  2. karo

    karo Gast

    wir haben keinen; wir hätten uns rel. kurzfristig für eine Verlegevariante unter der Kellerbodenplatte entscheiden müssen, das war uns zu risikoreich.
    Unser Ansaugrohr befindet sich rel. geschützt im Bereich des Carports, wir hatten im letzten Winter kein einziges Mal das Problem einer Vereisung der Anlage, d.h. der "Entfrostermodus" hat sich nie eingeschaltet.
    Laut unseren Recherchen ist die Gefahr aber auch nur an wenigen Wintertagen gegeben.
    Bis jetzt haben wir keine wesentlichen Nachteile bemerkt. (Außer das die Zuluft im Sommer mit Edwärmetauscher ev. geringfügig kühler sein könnte.)

    lg, KAro
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden