1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kaufvertrag unterschreiben Tips?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bluebaby, 25 Mai 2011.

  1. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    Hallo nun schaut es ziemlich fix aus allerdings sind noch einige Fragen offen bezüglich Kaufvertrag.
    Finanzierungszusage haben wir noch nicht fix - angeblich weiß der Finanzberater morgen bescheid - haben allerdings auch für morgen nachmittag termin bei der Baufirma fürs RH.
    Mein Problem ist das wir ursprünglich für die Finanzierung Belagsfertig ausgerechnet haben
    und der Kaufvertragsentwurf auf Schlüsselfertig ausgestellt ist
    (20.000,-) zusätzlich.
    Mich schreckt es ein wenig ab das dabei steht das es innerhalb von 14 tagen zu bezahlen ist - was wenn die Finanzierung bis dahin nicht durch ist?
    Gibt es eine Klausel die ich irgendwie reinpacken kann so ala Mit Vorbehalt der Finanzierung oder sowas?
    Was ist noch zu beachten?
    Versprochen wurde uns ein GS für Küche gehört das auch ins Kaufvertrag?
    Falls die Finanzierung für Schlüsselfertig - gehört da auch noch mit hinein bis wann es fertig sein soll und welche Materialen genau verwendet werden?
    Bitte um Hilfe will es morgen einfach nicht versemmeln.
    lg blue
     
  2. Sereknitty

    Sereknitty Gast-Teilnehmer/in

    Hallo blue,
    nachdem ich auch vor kurzem einen Vertrag abgeschlossen wurde mir damals folgender Ratschlag von einem Anwalt gegeben.
    Alles was vereinbart wurde, soll ihm Kaufvertrag drinnen stehen. Denn alles was da nicht drinnen steht wirst du kaum durchsetzen können, wenn sie sich plötzlich nicht mehr daran erinnern.
    Und reinschreiben kannst du in den Vertrag alles worauf sie eingehen. Grundsätzlich sind zwar auch mündliche Vereinbarungen gültig, nur wie will man sowas beweisen.


    D.h. ich würde darauf bestehen das obige Sachen alle reingeschrieben werden. Es ist viel Geld und daher dein gutes Recht absolute Sicherheit zu bekommen. Du bist hier kein Bittsteller, es ist auch im Interesse des Bauträgers, das das Haus verkauft wird und wenns schon so lange leersteht umso mehr. ;)
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Bin der selben Meinung wie meine Vorschreiberin.
    Wir haben uns alles reinschreiben lassen, zB. wann Baustart sein MUSS, welche Bauarbeiter wir wollen, welche Kellerbauer, sämtliche Extraausstattungen,...usw.
    Hab schon öfter gehört, dass jemand Zusätze wie zB: vorbehaltlich Grundkauf, vorbehaltlich Finanzierung.....gemacht hat. Das haben wir aber nicht.

    Wenn ihr ein belagsfertiges Haus wollt, dann kauft es auch so. Einen Vertrag, wo das anders drinsteht, würde ich nicht unterschreiben.

    Ehrlich gesagt würde ich die Finanzierung schon vorher klären. Bringt ja sonst nichts.
    So eine kurze Zusage können sie dir auch telefonisch geben. Geht ja "nur" darum, ob möglich oder nicht. Nicht darum, wie und was genau. :wave::wave:
    Bei uns war es halt so. Zusagen haben wir sowieso immer gleich bekommen, aber dann folgten/folgen halt noch mehrere Termine, für welche Kreditform wir uns entscheiden usw.
     
  4. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Danke zusage für die Finazierung ist so gut wie fix - geht auf alle fälle nur nachdem mein gg angerufen hat und in der Arbeit ziemlich laut war hat er nicht alles verstanden. hab jetzt mal eine mail für den finanzberater geschrieben das er mir das schriftlich geben soll das es klar geht. Ansonsten werden wir sowieso morgen noch alles aushandeln was in den kaufvertrag dazu kommen sollte. lg blue
     
  5. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    hi bluebaby!

    klingt a bissl, wenn ich das so sagen darf, nach einer hauruck- geschichte!
    was müsst ihr denn vorher bezahlen? was steht denn von dem rh schon? zahlt ihr eh nix im voraus?
    finanzierung solltest du definitiv schriftlich zugeagt bekommen haben, bevor du einen hauskauf unterschreibst. was spricht dagegen, wenn du dir noch ein paar tage mit dem unterschreiben zeit lässt und das alles vorher klärst? warum steht im vertrag schlüsselfertig? das kann man ja ändern. solche firmen wollen ihre verträge natürlich nicht gerne ändern und wehren sich da, aber ich hätte da ein schlechtes gefühl.
    lass dich von der firma nicht unter druck setzen und lass alles so ändern bis es passt!
    alles gute!!!:wave:
     
  6. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Mein Tipp betrifft nicht den Kaufvertrag, sondern den "Finanzberater"!! Geh bitte noch mal selber zur Bank und lass dir von der Bank das Geschäft bestätigen!!! Schlimm genug, dass ihr für den Berater eh zahlts genug (auch wenn viele glauben, er sei kostenlos) würde ich mich nicht auf ein Telefonat eines solchen ... verlassen!
     
  7. Sereknitty

    Sereknitty Gast-Teilnehmer/in

    Haust steht schon da (siehe [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=712808"]Welche Finanzierungsform am besten? - Parents & more | Community-Website[/ame])
     
  8. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Den Kaufvertrag bitte erst nach Abschluss des Kreditvertrages mit dem Kreditinstitut unterschreiben! Auf eine telefonische oder auch schriftliche Zusage eines Beraters würde ich keinesfalls vertrauen.

    Es ist zwar möglich, bei Abschluss des Kaufvertrages die Formel "vorbehaltlich Finanzierungszusage" hineinzunehmen, risikoreich ist das aber aus den verschiedensten Gründen trotzdem - und vor allem nicht sinnvoll. Soviel Zeit, bis die Finanzierung schriftlich unter Dach und Fach ist, sollte man sich schon nehmen können.
     
  9. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch gerade unterschrieben. Kann mich nur den Vorschreibern anschließen, unbedingt vorher von der Bank die schriftliche Zusage abwarten. Verschiebt die Vertragsunterschrift. Wenn alles seriös ist, wartet die Firma auch. Sagt die Wahrheit, dass ihr eine tel. Zusage habt, aber noch die schriftliche von der Bank (ganz wichtig von der Bank selber, nicht nur vom Finanzierungsberater).
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben keine schriftliche Zusage von der Bank abgewartet.
    Aber es stand auch nie zur Disskussion, ob wir das Geld kriegen oder nicht.
     
  11. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Bevor wir den Kaufvertrag unterschrieben haben, haben wir uns auch eine schriftliche Bestätigung der Bank geholt.

    Bei so etwas würde ich mich nie auf was mündliches verlassen!
     
  12. Isis

    Isis Gast-Teilnehmer/in

    ich habe mich damals auch insofern abgesichert, dass ich den Kaufvertrag durch einen Rechtsanwalt meines Vertrauens habe prüfen lassen (Vielleicht hast Du ja eine Rechtsschutzversicherung, die würden das dann machen und es kostet Dich nichts!). Er hat ein bisserl was gefunden, was zu unserem Nachteil gewäsen wäre, das habe ich dann ändern lassen bevor wir unterschrieben haben. Sprich, lass alles genau prüfen und Dich nicht zur Unterschrift drängen. Ist ja nicht so, als würdest Du ein paar Schuhe kaufen ;)

    LG
    Isis
     
  13. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    wir bekommen VOR dem termin zur unterschrift des kaufvertrags einen vertragsentwurf vom notar - (den ich dann einem juristen in meiner verwandtschaft zeigen werde) um eben noch änderungen in ruhe reinnehmen zu können.
    unser notar hat aber auch am tel. schon gesagt er will bei all seinen kunden eine schriftliche zusage der bank vorher sehen (offenbar hat er schon einiges miterlebt...)
     
  14. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde dir ebenfalls raten, den Kaufvertrag vor der Unterschriftsleistung vom Anwalt deines Vertrauens prüfen zu lassen.

    Zahlt sich aus!
    BLS
     
  15. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Habe ich ganz vergessen, das haben wir auch gemacht.
     
  16. die bank stellt dir vor dem kauf eine finanzierungsbestätigung aus - da steht nur drinnen, dass sie bereit sind eine finanzierung für .... in höhe von .... bereit sind zu übernehmen.

    hab wir auch machen lassen und war bei der bank kein problem.

    ich würde auch selber zur bank gehen und das nicht über einen finanzierungsberater machen lassen (spreche aus erfahrung, war im kreditbereich einer österr. bank tätig)

    achja: da wir die käufer des objektes waren, haben wir den notar ausgesucht, der den kaufvertrag aufgesetzt hat!!!!
     
  17. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es sich um einen Bauträger handelt, hat er meistens schon seinen Treuhänder und Notar vorgegeben, konnten wir uns auch nicht aussuchen.

    Und ohne Finanzierungsberater ist es aber auch etwas schwierig. Man wird ja bei der jeder Anfrage in den VKI eingetragen und somit sinkt die Bonität.

    Warum bist du so gegen Finanzierungsberater? Ich denke auch, dass es seriöse gibt, oder nicht? Ich kann nur sagen, dass mir meine langjährige Bankbetreuerin eigentlich nur Falschauskünfte gegeben hat. Und hier die Beratung gar nicht gepasst hat. Würde das jetzt nicht so über einen Kamm scherren.
     
  18. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Noch ein guter Tipp, ich weiß ihr habt den Termin heute nachmittag, würde ihn aber wirklich verschieben. Lasst euch nicht drängen. Man ist mit dem Kopf so auf das Haus fixiert, dass man einige wichtige Dinge vergisst bzw. nicht so beachtet.

    Die ganzen Punkte die noch offen sind, wie GS, schlüsselfertig gehört alles in Vertrag. Bei uns wurde das alles in der Leistungsbeschreibung festgelegt, die Leistungsbeschreibung ist Bestandteil des Vertrages. Der Vertrag gehört von einem Anwalt geprüft. Kostet zwar etwas, aber wenn man rechnet was das Haus kostet, ist es gut investiertes Geld.

    Weiters gehört die Finanzierung vorher absolut unter Dach und Fach, sprich eine fixe, schriftliche Zusage der Bank.

    Wir haben von der Hausbesichtigung bis zur Vertragsunterschrift 7 Wochen gebraucht. Unser Wunschhaus wurde für uns reserviert und es wurde uns auch kein Druck gemacht, da wir auch immer mit offenen Karten gespielt haben. Das wir eben den Vertrag noch von unseren Anwalt prüfen lassen und wir die fixe Finanzierungszusage abwarten.
     
  19. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    und genau so einen Blödsinn verzapfen sie dir, damit du ja nicht selber auf eine Bank gehst, und dich beraten lässt...

    Da hast natürlich recht... es gibt auch seriöse Berater, aber die kannst echt auf EINER Hand abzählen. Heißt aber auch nicht, dass jeder Bankberater gut ist! Darum sollst ja selbst auf mehrere Banken gehen! Viele Gesprächspartner egal in welchem Bereich sind immer gut, damit ich auch die Meinung vieler Experten erhalte, und ich mir dann die für mich optimale Lösung aussuchen kann. Du würdest ja auch nicht zu einem Berater gehen und sagen: so... such du uns bitte das Haus aus... Das macht ihr ja auch selber, habt verschiedene Häuser bzw. Anbieter verglichen usw... Des weiteren wird euch eine Hausbaufinanzierung über 20-30 Jahre begleiten, da würde ich mir doch schon gerne ein Bild von der Bank machen, die finanziert, und vor allem von dem Betreuer, der dann dort für mich zuständig ist! Der Finanzberater wird sich in 99% der Fälle nicht mehr darum kümmern, und nur vorbeikommen, wenn er irgendwo wieder ein Geschäft wittert, oder sämtliche Verischerungen und vielleicht die Finanzierung umdrehen kann, womit wieder Provisionen fließen...
     
  20. ich bin nicht grundsätzlich gegen finanzierungsberater, aber ich weiß aus erfahrung, dass es besser ist, direkt mit der bank in kontakt zu sein. egal ob es um die finanzierungsmethode, den vertragsabschluss, evtl. raten-stundungen bei finanziellen engpässen in der zukunft usw. geht. es ist immer von vorteil, wenn man bei der bank persönlich bekannt ist!!!

    außerdem warum sollte die bonität sinken, wenn du mehrere kreditanfragen tätigst? das macht man im normalfall um vergleichen zu können ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden