1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kaufberatung - brauche input

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mane9, 18 September 2013.

  1. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    also: neues auto sollte baldigst gekauft werden.

    rahmenbedingungen meinerseits: kosten eher unter 10t € (notfalls kanns aber auch mehr - bis zu 20 t€ - kosten).
    kein kleinwagen, da ich meist kinder auf der rückbahn habe und hauptsächlich autobahn fahre


    wünsche meines umfeldes: auto neu oder fast neu (wird aber um den wunschpreis nicht gehen), jedenfalls möglichst reparaturarm; reparaturen sollten markenbedingt nicht übermäßig teuer sein.


    nutzung: geschätzte 8.000 km/jahr; brauche aber keine große ladefläche o.ä., da auto für urlaubsfahrten und einkäufe nicht gebraucht wird.

    sonstige wünsche: möglichst wenig ps; luxuswünsche: viele airbags, klima. sonstiger komfort ist irrelevant.

    bitte um eure erfahrungswerte zur anschaffung eines solchen vernunftautos.
     
  2. 620bianca

    VIP: :Silber

    Vielleicht ein Seat Ibiza Kombi.
    Die gibt es schon um ca. 13.500 neu mit guter Ausstattung. Bei einem Vorführwagen oder Tageszulassung kann man da sicher noch was sparen.
    Wir haben uns den vor Kurzem angesehen und ich war überrascht, wie groß der Kofferraum ist. Von außen schaut er viel kleiner aus.
     
  3. Q

    Q Gast

    Sowas gibts (mit Limit 20k) eh wie Sand am Meer.

    Nimm einen Polo, der ist so groß wie der Golf 2, den solltest rabattiert schon mit annehmbarer Ausstattung um 12k neu kriegen. Konkurrenzmodell wäre Mazda 2 oder so ... Bei der km-Leistung und Fahrzeugklasse kannst ruhig einen Benziner nehmen.

    Seat würd ich in Ö wegen des Wiederverkaufswertes nicht nehmen. Skoda ist ein Sonderfall, aber dann bitte nur Diesel, der Skoda ist nur für Extrem-Sparefrohs.
     
  4. bar.bara

    VIP: :Silber

    Oder ein Hyundai i20?
    i20 - Hyundai Import GmbH Österreich


    Ich habe mir jetzt einen i30 gekauft (1 Jahr altes Dienstfahrzeug von Hyundai) und bin sehr zufrieden.

    Bei deiner km-Leistung kommt eh nur ein Benziner in Frage.
    Aber wenig PS und Kinder passt für mich nicht zu Autobahn, keine Klimaanlage und wenig Airbags (wobei Klima und Airbags heutzutage ohnedies schon zur Serienausstattung zählen).
     
  5. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    polo ist mir zu klein, golf ebenso. wir sind prinzipiell extrem-sparefrohs, aber priorität hat, dass nicht meine kinder hinten die knautschzone bilden. deswegen auch der wunsch nach einem auto, dass etwas größer als kompaktklasse ist.


    wieso erhöhen mehr ps die sicherheit auf der autobahn? braucht mensch die mehr po
    s nicht eigentlich nur für überholmanöver auf der landstraße?


    zum kostenrahmen: 10t kann ich selber stemmen, alles darüber muß ich mir aus dem nächsten umfeld ausborgen, was dieses zwar schon angeboten hat, ich aber trotzdem vermeiden will (außer es geht sich um 10t nur ärgerbringender blödsinn aus). bis jetzt bin ich extrem alte (>20 jahre), sehr lange mittelklasselimousinen gefahren, was ich aber wegen der ausfallsquote und den daraus entstehenden problemen künftig nicht mehr will. allerdings war das subjektive sicherheitsgefühl in diesen sehr großen autos gegeben.

    wiederverkaufswert spielt aus jetziger sicht keine rolle. nach momentanen stand der dinge würde ich das auto bis zum ende ausfahren.
     
    #5 mane9, 18 September 2013
    Zuletzt bearbeitet: 18 September 2013
  6. mama1982

    VIP: :Silber

    wieviele kinder müssen auf der rückbank platz haben?
     
  7. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich transportiere meistens 2 eigene kinder plus recht häufig 2 zusätzliche. auf der rückbank müssen also dichtestens gedrängt 3 kindersitze unterbringbar sein. in meiner jetzigen mittelklasselimousine geht sich das recht unbequem aus. bei kleineren fahrzeugen wird das spannend (gibt es eigentlich schmale kindersitze der klasse 2? brauche eh neue).
     
  8. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du drei Kindersitze auf der Rückbank unterbringen willst, schränkt das die Auswahl stark ein. Da geht glaube ich der Zafira, Picasso, Sharan, Alhambra, Ford S (?) Max,...

    Dazu gab es schon Umfragen (hier und/oder Parents), vielleicht findest du etwas.
     
  9. bar.bara

    VIP: :Silber

    3. Kindersitz habe ich z.B. in den Ford Focus NICHT hineingebracht, nichtmal eine Sitzerhöhung.

    Durch diese "faktische Unmöglichkeit" reicht vom Gesetz her für das mittlere Kind ein Beckengurt - die Sicherheit ist halt nicht gewährleistet.
    Für längere Strecken würde ich das nicht empfehlen, nur wenn man "Gastkinder" z.B. vom Fußballplatz abholt.
     
  10. mama1982

    VIP: :Silber

    dann brauchst du ja was größeres, wie z.b. Seat Alhambra, Ford Galaxy oder ähnliches...
    aber das wird sich mit 10tsd nicht ausgehn....
     
  11. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ist das echt so arg?

    in mein derzeitiges auto bringe ich 3 sitze rein. anschnallen ist halt eine quälende tortur, aber es geht (mittelklasselimousine). in den wagen vom mann (touran) ebenso, obwohl hier zu lesen ist, dass das nicht gehen würde.

    alhambra, sharan und co. sind definitiv zu teuer. ich habe z.b. an einen skoda rapid oder an einen älteren volvo s60 gedacht (von der größe her).

    aber egal: notfalls kann ich halt nicht 4 kinder transportieren oder muß mit mann auto tauschen. 4 kindersitze hinein sind also kein muß, wären aber nett.
     
  12. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Der Touran hat soviel ich weiß hinten drei vollwertige Sitze, also wunderts mich nicht, wenn es bei dem geht. Wobei es sicher auch auf den Sitz ankommt. Es gibt da ein paar so extrabreite,...

    Weil du Volvo erwähnst: beim V70 müsste es auch gehen - der hat glaube ich auch drei Sitze hinten.

    Wie heißt der aus der Werbung der Dacia irgendwas - wo auch soviele Platz haben? Keine Ahnung wie es da mit der Qualität aussieht.
     
  13. maha

    VIP: :Silber

    #14 maha, 18 September 2013
    Zuletzt bearbeitet: 18 September 2013
  14. 620bianca

    VIP: :Silber

    Also das mit dem Wiederverkaufswert bei Seat ist nicht so schlecht.
    Auch gebrauchte Skodas verkaufen sich gut.
    Aber da sie das Auto voraussichtlich eh länger behalten will, ist dieses Argument eh egal.

    Was ich zu VW-Skoda-Seat sagen kann ist, dass die sowieso die gleichen Motoren haben (hat mir auch der Händler bestätigt).
     
  15. Q

    Q Gast

    Ich hab in den Touran nie drei Kindersitze reingebracht.
     
  16. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe keine Erfahrungswerte.
    Ich weiß nur, dass viele ihn haben, weil man zwischen zwei Kindersitzen noch vernünftig sitzen kann, eben weil er mehr Platz hat. Gut möglich, dass der Platz für einen dritten Kindersitz nicht ausreicht.

    Bei uns im Kombi (und der ist auch nicht gerade klein) kann man zwischen den Kindersitzen nicht sitzen, zumindest nicht inkl. Anlehnen.
     
  17. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns geht es mit 3 sitzen: 1 klasse 1 (römer king plus) und 2 klasse 1-3 (cybex pallas). angurten ist allerdings ambitioniert und somit keine lösung für menschen, die öfters hinten 3 sitze haben wollen.
     
  18. maho

    VIP: :Silber

    Ich würde mir die 3 Sitze schnappen und in die eventuell in Frage kommenden Autos/Modelle montieren... so siehst du gleich obs passt bzw. was noch viel wichtiger ist wie gut du die Sitze befestigen kannst (durch die Lehnenneigung passt nicht jeder Sitz in jedes Auto - wir haben wirklich diverse Markensitze probiert bis wir den einen Sitz fanden der wirklich total fest montiert werden konnte)... klingt vielleicht im ersten Moment komisch, die Verkäufer werden dich belächeln - macht nichts.... wir hatten einen schweren Auffahrunfall (uns ist mit voller Wucht einer drauf geknallt) , der Sitz saß bombenfest was unserem Junior sicherlich viel Leid erspart hat... der Sitz (Römer) war allerdings durch die Wucht gebrochen - also kannst du dir vorstellen welche Wucht da frei wurde...
     
  19. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    rein vom kostenschema wird sich neu wohl nur ein skoda Fabia ausgehen oder ein älterer Mittelklassewagen.
    ich habe nun wieder kurz zeit zum überlegen: die alte kiste rennt wieder. allerdings war das jetzt die 4. Reparatur in 6 Monaten, was nicht dafür spricht, dass die kiste länger in meinem besitz sein wird.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden