1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kaufangebot für Haus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dagi, 19 Juli 2009.

  1. dagi

    dagi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    hat jemand einen Mustervertrag für ein Kaufangebot?

    Wir haben ein Kaufangebot vorgelegt, aber laut Makler kann der Verkäufer mit dieser Formulierung gar nicht unterschreiben, da ein Pfandrecht von der Bank oben ist.
    ______________________________________________________________
    ......übermittle ich Ihnen hiermit mein verbindliches Angebot in der Höhe von
    EUR ......,- - lastenfrei, frei von allen bücherlichen und außerbücherlichen Lasten, frei von Bauaufträgen und frei von Nebenabreden.

    Mit diesem Angebot bleibe ich Ihnen bis 20. Juli 2009 im Wort.
    Für etwaige Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
    _____________________________________________________________

    Wie kann man das am besten formulieren?
     
  2. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Verstehe ich nicht ganz, wenn ihr das Haus kauft muss doch der Notar dafür sorgen das es lastenfrei,... ist. Ihr zahlt ja schließlich dafür und mit dem Kaufpreis sollten alle offenen Schulden beglichen werden. Oder übernehmt ihr das Haus mit dem Pfandrecht?

    Wir haben einfach nur geschrieben das wir Euro XXX vorhehaltlich Finanzierung bieten. Würde vielleicht reinschreiben das ev. Altlasten oder Ansprüche Dritter nicht auf den Käufer übergehen. Oder wie gedenken die Verkäufer das mit dem Pfandrecht zu regeln? Wurde da schon was ausgemacht?

    Lasst den Grundbuchauszug doch mal einen Notar anschaun. Wir wollten auch ein Haus kaufen wo die Bank ein Pfandrecht (über dem Verkaufpreis) hatte und außerdem die Gemeinde mit unzähligen Kleinbeträgen (nicht gezahlte Abgaben) drin stand. Der Notar hat uns gesagt auf jeden Fall Finger weg. Muss in euerm Fall nicht so sein aber bei uns wäre es extrem teuer geworden das Haus lastenfrei zu bekommen. Steht denn außer der Bank sonst noch jemand im Grundbuch?

    LG
    Leon
     
  3. dagi

    dagi Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    wir wollen das Haus natürlich ohne Pfandrecht kaufen, sonst gibt es keine Belastungen mehr. Sie wird wahrscheinlich den Kredit mit dem Verkauf zurück zahlen, nur wie soll man das im Kaufangebot am besten festhalten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden