1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katzerl soll einziehen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von PULANDEVY, 22 Oktober 2009.

  1. PULANDEVY

    PULANDEVY Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollen gerne eine kleine Katze in unsere Familie aufnehmen.
    Unser Bub ist knapp 9 Jahre, sehr lebhaft und sein Wunsch nach einem Samttiger ist sehr groß. Auch wir Erwachsenen wollen, nach wirklich jahrelanger reiflicher Überlegung eine Katze.
    Könnt ihr mir raten, wie alt ein Katzerl mindestens sein soll, wenn es von der Mutter wegkommt. Wir wollen da keinen Fehler machen.
    Am liebsten wär uns eine normale Hauskatze. Könnt ihr uns auch einen Tipp geben, falls es doch ein Tier mit längeren Haaren werden solle, welche Rassen relativ wenig haaren?

    Es soll um die Weihnachtszeit so weit sein dass sie oder er zu uns kommt, weil da haben wir dann wirklich 3 Wochen Zeit, ihr die Eingewöhnung leicht zu machen.
    Vielleicht weiß auch einer von euch jemanden, der kleine Katzerln zum Abgeben hat.

    Danke im Voraus für eure Antworten.

    lg
    susi
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    mal schauen, wie lange es dauert...
     
  3. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Lt. Tierschutzgesetz muss das Katzerl mindestens 8 Wochen alt sein, allgemein wird aber geraten, die Kleinen 12 Wochen bei der Mutter und den Geschwistern zu lassen. Um die Weihnachtszeit gibts aber eher weniger in diesem Alter.

    Katzen haaren halt, langhaarige dementsprechend eben deutlicher (die müssen außerdem regelmäßig gebürstet werden), ich denke nicht, dass es da rassenspezifische Unterschiede gibt. Naja, bis auf die Nacktkatzen halt ;) Ich würde euch wirklich eine ganz normale Hauskatze empfehlen, am besten eine, die ihr euch aus einem kompletten Wurf aussuchen könnt!

    www.tierfreunde.at - hier werden immer wieder Katzen inseriert. Die Anzeigen sind unterteilt in private Vermittlungen und in die der Tierschutzorganisationen. Bei den privaten Stellen kannst du dir meistens anschauen, wo die Katzerln herkommen und wie sie bisher aufgewachsen sein - ein nicht zu verachtender Vorteil.

    Das wars schon von mir. ;)
     
  4. NeneNikkiMami

    NeneNikkiMami Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht event. aus Tierschutzhaus

    Hallo,

    wir haben auch 2 Katzen, beides normale Hauskatzen. Mal haaren sie stärker mal nicht so, wir bürsten sie halt regelmäßig. Und die Haare fallen uns nicht mehr auf, man lebt halt damit:eek:. Wir haben beide Katzen aus Tierschutzhäusern (Felix war 1 Jahr alt und Sissi damals 6 Monate). Der Vorteil war, dass uns schon ein wenig über die Vorlieben, Verhaltensweisen usw. gesagt werden konnte. Wir haben auch 2 Kinder und nicht jede Katze mag Kinder und den gewissen Lärmpegel den man halt zu Hause hat. Natürlich sind Babykatzen einfach zum knuddeln, aber man weiß halt nie, ob die Katze schmusig wird oder eher Ruhe haben möchte, hat halt alles Vor- und Nachteile.
    Wir hatten zuerst nur Felix und holten uns dann noch Sissi dazu damit er während wir arbeiten sind, nicht zu alleine ist (bitte keine Diskussion starten über 1 oder 2 Katzen, Hauskatzen etc).
    Ihr werdet sehen, Katzen sind so tolle Haustiere:herz2:.

    LG Christina
     
  5. azalea

    azalea Gast-Teilnehmer/in

    Schön, dass ihr euch für einen Sofatiger entschieden habt. :)

    Wenn es ein kleines Kätzchen sein soll, dann schaut darauf, dass es mindestens 12 Wochen bei der Mama und den Geschwistern sein durfte. Das ist für die (soziale) Entwicklung sehr sehr wichtig!

    Wenn ihr nur eine Katze wollt, dann nehmt am Besten eine, die schon älter und wirklich ein Einzelgänger ist.
    In der Regel fühlen sich nämlich Katzen auch zusammen mit einem Artgenossen am Wohlsten!! :)

    Da muss ich widersprechen!!
    Bei mir haart die Kurzhaarige um einiges mehr als die Langhaarigen. Außerdem sind die kurzen Haare schwerer von der Kleidung zu entfernen als die Langen. ;)
     
  6. Wie schon geschrieben ist wohl das Alter von 12 Wochen ideal.

    Ich denke für das "Haarproblem" kann man so nicht beantworten. Es ist ganz unterschiedlich und wahrscheinlich von Katze zu Katze ganz unterschiedlich.
    Unser Langhaarkatzer hart zwar stark, doch die Haare gehen eher so in Büscheln aus und sind relativ leicht zu entfernen.
    Die Kurzhaarkatzenhaare liegen einzeln herum.

    Es gibt viele Tierschutzorgas die Katzen vergeben wie
    www.kittenfriends.at
    www.cats-dogs.at
    www.tatzenhilfe.at
    und hier findest du noch weiter Katzenschutzvereine die eventl. auch Katzen zu vergeben haben:
    http://www.katze-und-du.at/aktuell/Tierschutz-Oesterreich/Katzenschutz-Vereine.html

    Allerdings vergeben Tierschutzorgas Katzen meistens nur an Plätze ohne Freigang - falls ihr der Katze Freigang geben möchtet.
     
  7. PULANDEVY

    PULANDEVY Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Tipps. 12 Wochen war auch meine Vermutung.
    Jetzt werd ich mich auf die Suche nach unserem zukünftigen Familienmitglied machen. Hoffentlich finden wir das richtige Katzerl.

    lg
    susi
     
  8. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Hast du eine Quelle für das Mindestalter bei kleinen Katzen/Hunden? Ich hab nämlich grad ein Inserat gelesen, da verkauft eine Frau Hundewelpen mit 5 Wochen!!! Und da möcht ich dagegen vorgehn.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    schau auch auf www.haustiersuche.at
     
  10. Katrin08

    Katrin08 Gast

    hallo!

    ich bitte euch nicht nur eine junge Katze zu nehmen, sondern ein Geschwisterpaar. Lest euch in diverse Literatur ein, schaut euch im Internet ein bisserl in den Foren um, was man denn alles so beachten muss, vor allem auch bei der Fütterung
     
  11. azalea

    azalea Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es auch besser, gleich zwei Kätzchen zu nehmen.
    Wenns wirklich nur eine sein soll, dann am Besten eine ältere Einzelkatze.
     
  12. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

  13. Katrin08

    Katrin08 Gast

    und genau da steht drinnen, ab 8 wochen ist es gesetzlich erlaubt.

    verhaltenspsychologisch ist eine abgabe erst mit 12 wochen sinnvoll, im idealsten fall sogar erst mit 16 wochen
     
  14. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Dank dir. Dann werd ich dem Übel mal nachgehen :mad:.
     
  15. Katrin08

    Katrin08 Gast

    Ja mach das bitte!!
     
  16. PULANDEVY

    PULANDEVY Gast-Teilnehmer/in

    Wir gehen morgen zu einer Bekannten, die hat von ihrer ach so netten Schwester 3 Katzenjunge bekommen. ´Wenn sie sie nicht genommen hätte, wären sie wahrscheinlich umgebracht worden. Die Kleinen sind 6 Monate alt. Eines würde sie gerne selber behalten, die anderen beiden sind zum Vergeben. Wir werden unseren 9-jährigen Wichtelmann mitnehmen und schauen, welche Katzen auf ihn zugehen und welchen er sein Herz schenken würde. Dann können wir uns noch bis Weihnachten überlegen, ob wir welche nehmen oder nicht. Wir könnten die Katzerln dann wirklich relativ kurzfristig vor dem Heiligen Abend abholen. Ich bin an sich kein Freund vom Tiereschenken zu Weihnachten. Aber wir haben jetzt wirklich jahrelang überlegt ob wir Katzen bei uns einziehen lassen oder nicht. Zwergenmann ist jetzt so groß dass er gewisse Pflichten übernehmen kann. Mir ist schon klar, dass die Arbeit an mir hängen bleibt, aber auch das ist gut überlegt.
    Ich hab mich von euren Beiträgen wirklich überzeugen lassen, dass ich nicht eine allein nehmen sollte.
    Wer ma schaun, ob Kind und Katzen harmonisch miteinander umgehen oder nicht.

    lg
    susi
     
  17. azalea

    azalea Gast-Teilnehmer/in

    Find ich schön, dass du dir Gedanken machst, und dir auch unsere Tipps zu Herzen nimmst!
    Viel Freude beim Katzis gucken! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden