1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katzenurin klebrig?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SeMe, 30 Mai 2010.

  1. SeMe

    SeMe Gast-Teilnehmer/in

    hallo leute!

    ich bräuchte mal einen Rat bzw hilfe..

    vor ca einer woche hat einer meiner zwei katzen auf unseren teppichboden im schlafzimmer rauf gepinkelt

    es hat nach typischen urin gestunken ich habe es so gut wie möglich versucht zu entfernen

    trotzdem wurde der gestank immer mehr und ich habe unter unser bett geschaut weil das nicht sein kann wg dieser kleinen stelle am teppichboden, dass es so org stinkt

    unterm bett waren noch paar nasse stellen..

    auf einer stelle bzw auf so einem verstau-sackerl war urin drauf aber hat nach nix gestunken und war bissi klebrig

    heute im wohnzimmer (ich bin ziemlich geruchsempfindlich) stank es auch wieder nach urin erst dachte ich, dass ich es mir einbilde aber habe dann hinter der couch nachgeschaut da waren auch einige nasse stellen und auch wieder auf einer stelle die nach nix gestunken hat und klebrig war

    wisst ihr was das sein kann?????

    ich glaube mehr dass es mein jünger kater war.. der grosse is kastriert der kleine nicht.. die tierärztin meinte solang es ihm gut geht und er keine zeichen gibt/macht, dass es ihm nicht gut geht müssen wir ihn nicht kastrieren da mein lebensgefährte der gleichen meinung is.. haben wir ihn noch nicht kastriert

    ich habe gesagt mir ist es lieber wir kastrieren ihn bevor "schlimmeres" passiert

    nun weiss ich aber nicht was klebriger urin bedeutet????

    DANKE!!!!
     
  2. RBPM

    RBPM Gast-Teilnehmer/in

    Vermutlich hat er angefangen zu markieren. Wie alt ist der jüngere Kater? Meiner hat mit ca. 5 Monaten begonnen überall mal ein Lackerl hinzumachen und es war höchste Zeit zum Kastrieren, weil sie sich diese Angewohnheit sonst auch gerne nach dem Kastrieren beibehalten.
    Kann aber auch Protestpinkeln sein, hat sich in letzter Zeit was verändert? Dürfen die Kater hinaus ins Freie?
     
  3. SeMe

    SeMe Gast-Teilnehmer/in

    der jüngere is fast 2 jahre alt! bis jetzt hat er das nie gemacht oja einmal auf die neue couch.. aber sonst hat er sowas nie gemacht

    ich hab das gefühl dass die ganze wohnung stinkt ;(((

    verändert haben wir nichts.. alles ist normal.. urin versteh ich noch aber urin der sich klebrig anfühlt und geruchslos ist hmm

    werde morgen mit ihm zum arzt fahren ist wohl das beste..

    danke für deine antwort
     
  4. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Ja, der Arzt wäre wohl das Beste.

    Vielleicht ist er dehydriert oder hat ein Problem mit den Harngängen? Diabetes?

    lg
    Chania
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    *lach* der Katzenurin wird nur klebrig, wenn er auf gewissen Oberflächen länger "steht", also dort beginnt zu trocknen :D Irgendwie von den Kristallen im Harn, denk ich mal ... aber eine genaue Erklärung, wie dieser Prozess vor sich geht habe ich auch nicht..

    Also der "klebrige" Urin, ist nur deshalb klebrig, weil er "alt" ist, hat nix mit der Gesundheit des Kater zu tun!

    Der Kater hätt schon längst (!!!) kastriert gehört :rolleyes: - kannst hoffen, dass er danach noch (wieder) aufhört..
     
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Ja.
    Das Klebe-Feeling kommt vom Eintrocknen / leichten Antrocknen... eigentlich nicht nur bei Katzenurin. ;)
     
  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    was hast du nur für einen verantwortungslosen tierarzt, der behauptet, dass man deinen jüngeren kater nicht kastrieren soll, so lange es keine zeichen gibt, dass es ihm nicht gut geht???
    jeder kater, der nicht in der zucht eingesetzt wird sollte rechtzeitig kastriert werden!!! verabsäumt man dies, kann es sein, dass der kater mit dem markierverhalten auch nach der kastration nicht mehr aufhört. dass bedeutet, du riskierst, dass dein kater bis zu seinem ableben deine wohnung mit einem bestialischen gestank markiert.

    bitte mach morgen folgendes:

    1. suche dir einen vernünftigen tierarzt, der deinen kater umgehend kastriert.

    2. lasse sicherheitshalber auch von diesem tierarzt abklären, ob dein kater nicht einen harnwegsinfekt hat. was ich jetzt nicht vermute, deine beschreibung lässt auf das typische markiertverhalten schließen, aber einen harnwegsinfekt sollte man trotzdem ausschließen.

    3. besorge dir übers internet eines der folgenden produkte:
    biodor animal oder urine frei oder smellex oder bio-stalfris. einfach ergoogeln. diese produkte benutzen züchter zur entfernung von katzenurin bzw. den markierspuren von potenten katern.
    damit sollte der geruch weggehen.
    in der apotheke, im zoofachhandel oder beim tierarzt wirst du diese produkte vermutlich nicht bekommen, ich bestelle es mir für meine katzen auch immer übers internet.
    bitte verwende nur eines dieser spezialprodukte und keinen essig- oder ammoniakhaltigen reiniger. solche reiniger animieren katzen nur noch mehr dazu, auf die damit benhandelten stellen zu urinieren.
    entferne die katerflecken gründlich. so lange die flecken dort sind, werden deine katzen immer wieder animiert, auf dieselbe stelle zu urinieren.

    wichtig: ein derartiges putzmittel ist zwar eine wertvolle hilfe, um katergestank zu entfernen, kann aber keinesfalls die kastration eines katers ersetzen!!!
    wenn du deinen kater nicht kastrierst, bekommst du den katersgestank nicht mehr aus deiner wohnung heraus, da kannst du putzen was du willst!

    die haltung von potenten katern gilt unter züchtern nicht umsonst als sehr schwierig, und ich kenne einige züchter, die in ihrer wohnung sogar schon den estrich herausreissen mussten, weil sich der geruch nicht mehr entfernen lies.
    derartiges passiert aber im allgemeinen erst, wenn man sich jahrelang potente, markierende kater hält.

    alles gute für deinen kater, und berichte doch, wie es dir und deinem kater weiter ergangen ist!

    lg monili :herz3:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden