1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katzenunterderhautinfektionsfrage

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Minerva, 28 Juni 2011.

  1. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Mein dicker Kater ist ein medizinisches Großschadensereignis und hat jetzt was ganz neues ausgedacht: er hat unter der Haut eine Infektion, die Bakterien bilden aber keinen Eiter, sondern Luft. Die Unterhaut hebt sich großflächig vom Bindegewebe ab, im Moment schätze ich, dass etwa 1/8 seiner Körperfläche betroffen ist.

    Der Tierarzt hat die Luft abgelassen und ein Antibiotikum reingespritzt, jetzt müssen wir abwarten, wie sich die Sache entwickelt. Er geht von Chlostridien aus.

    Kennt ihr das? Die Tierarzt mag keine Prognose abgeben, weil dieser Kater schon mehrfach praktisch tot war und sich dann doch noch berappelt hat.

    Ach ja, ich habe gerade nachgeschlagen - der Spaß heißt Pararauschbrand undhat äußerst schlechte Prognosen.

    Minerva
     
  2. phantomine

    phantomine Gast

    Liebe Minerva!

    Nein, kenn ich ausnahmsweise nicht - hatten meine Kater noch nicht...

    ABER: Daumen sind gedrückt. Ich hab ja auch so einen "Wiederauferstehungskater" hier - die packen das schon ;)

    Lg, Karin!
     
  3. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben den Kater gestern gehen lassen, nachdem er uns deutlich gezeigt hat, dass er so nicht mehr leben möchte.

    Auf seinem chronisch entzündeten Zahnfleisch haben sich riesige Wülste gebildet, sodass sie auf der linken Seite sogar die Zähne überwuchert haben.

    Eine halbwegs gesunde Katze bekommt keine Clostridieninfektion, das bedeutet, dass sein Immunsystem völlig am Boden war und der Tod durch die Gifte, die diese Bakterien absondern, nur eine Frage der Zeit war.

    Wir sind froh, dass wir ihm das ersparen konnten und trotzdem einen Tag Zeit hatten, uns zu verabschieden.

    Andererseits freuen wir uns auf den Glückspilz, der demnächst bei uns einziehen darf - auch wenn ich mir sicher bin, dass ich nie wieder einen solch anhänglichen, charakterstarken Kater wie meinen dicken, dummen Karl bekommen werde.
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

  5. phantomine

    phantomine Gast

    Oh nein, das tut mir leid :(

    Auch wenn ich Eure Beweggründe gut verstehen kann :(

    Ach... :hug: :hug:

    Lg, Karin!
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    fühl dich gedrückt, minerva! :hug:

    machs gut hinter der regenbogenbrücke, dicker kater... :herz2:
     
  7. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Ein erfreulicher Nachtrag aus der Rubrik "Das Leben geht weiter":

    Gestern war Familie A aus O im Tierheim, schmuste sich durch zig Katzen, bekam von der Mitarbeiterin ein besonders mageres Katerchen ans Herz gelegt und nahm es gleich mit.

    Wilhelm heißt er seit dem, lässt sich begeistert von uns allen schmusen und beäugt den alteingesessenen Kater sehr kritisch (kein Wunder, der faucht ihn dauernd an) - aber hey, das wird schon.

    Minerva, die gestern problemlos 30 Katzen hätte einpacken können - alle so niedlich und schmusig und toll gezeichnet und sympatisch
     
  8. Creature

    Creature Gast

    :D

    Freut mich das ihr ein Katerchen gefunden habt ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden