1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katzentrauer...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 14 Mai 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    gestern hab ich noch gepostet, dass sich beide miezen super eingewöhnen und wohlfühlen - heute sitzen alle beide irgendwie betropetzt herum, der kater kommt gar nicht aus seinem versteck heraus.....

    habt ihr erfahrung, gibts da immer wieder phasen von rückzug?

    beim mutz hab ich das nicht so beobachtet, der hat nie den eindruck gemacht, als wäre er traurig, hier zu sein.....
     
  2. Asterix

    VIP: :Silber

    Ich glaub, die checken das jetzt langsam, dass sie nicht nur "auf der Durchreise" sind.......und natürlich, wenn sie die Schwimu gern gehabt haben, werden sie sie vermissen......würd ihnen viel Zeit, Ruhe gönnen, ab und zu ruhig nähern und ev. streicheln, wenn sie es zulassen, sonst einfach abwarten und wenig fremde Personen/Lärm an sie lassen.
    Haben sie Spielsachen etc. von der Schwimu mitgebracht ? Gewohnheiten/Eigenheiten, falls noch nicht bekannt, sonst noch erfragen.
    Je älter die Katze, oft umso länger/schwieriger der Einstieg........aber du bist ja eh schon sehr erfahren, lucy....;)

    lg Asterix
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    beim mutz hab ich jeden tag gemerkt, wie froh er ist, umgezogen zu sein.

    den katzen bei der schwie ist es ja nicht schlecht gegangen, schliefen im bett etc.
    klar, dass die nicht unbedingt jubeln...

    allerdings, der bub ist grad aus dem schmollwinkerl gekommen und das fressen ist auch weniger im schüsserl.
    was ich dödl ganz übersehen habe, ich hab ihnen ja auch trofu hingestellt, weil der kater das so gerne mag, klar dass die dann heute nicht so gierig aufs frühstück waren.

    bin schon leicht paranoid.
     
    Asterix gefällt das.
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich habe für meinen Kater damals ein neues Zuhause gesucht und blieb eine Weile mit den neuen Besitzern in Kontakt.

    Der Kater blieb tagelang auf dem Hochbett des Kindes und kam nur nachts runter wenn alles ruhig war.
    Die Eingewöhnung dauerte etwa 14 Tage.
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    schwie ist im heim zur hochform aufgelaufen, sie wird morgen wieder nach hause kommen.
    mal sehen, ob sie beide katzen zurückwill, oder nur den A., ihren liebling.

    ich bin sehr gespalten, was ich tun soll.
     
  6. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich würd der alten dame die katzen zurückgeben wenn sie beide will. sie hat schliesslich nur die tiere und da würd ich es nicht übers herz bringen sie ihr sie/ihm zu nehmen.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wenn sie beide will kriegt sie beide - keine frage.

    die frage ist: WILL ICH notnagel sein und eine ihrer katzen übernehmen?
     
  8. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    naja das würde ich so nicht sehn ich denke es geht dann um die susi. kannst dir vorstellen dasst sie behältst, wenn ja setzt so einen übernahmevertrag auf wies im von den TSH gibt und den soll SM unterschreiben und am besten dein GG auch.

    du hast sie jetzt ja 5 tage bei dir da musst ja wissen obs eine katz für dich ist, wenn nicht muss sie beide wieder nehmen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden