1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katzenspezialisten: Brainstorming zu Unsauberkeit spez. Fall

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucky75, 27 Oktober 2009.

  1. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Leute,

    ich brauche Input zu folgendem Fall:

    Kater, gerade erst gut 4 Monate alt, seit 4. Oktober bei den neuen Besitzern (Mann, Frau, 10/11 jähr. Kind).

    Wohnungshaltung (schätze die Wohnung auf ca. 70 m²), BKH Kater (ca. 4 jährig) - die beiden Katzen haben sich schnell sehr gut verstanden.

    Katzenklos (1 größeres + 1 kleines) zunächst im Badezimmer, auf meinen Hinweis hin (als wir den Kater ihnen gebracht haben), wurde für die ersten Tage ein Klo, davon in den Vorraum gestellt. Dieses Klo wurde angeblich nie benutzt und nach ein paar Tagen wieder ins Badezimmer gestellt.

    Wenige Tage darauf macht der kleine Kater das 1. x in die Badewanne... gut kann passieren, dachte man sich nix dabei ... Wanne wurde angeblich mit 10 cm Wasser gefüllt um das Reinmachen zu verhindern, angeblich hat Katerchen dann trotzdem reingemacht Kot + Urin (wasserscheu sind ja die Coonies selten, aber in die Badewanne MIT Wasser reinmachen :confused:...). Dann hat er immer mal wieder wohin gemacht irgendwo in der Wohnung (beide Geschäfte), aber auch immer wieder mal in eines der Klos, aber auch in die Badewanne, die bleibt sein Favorit.

    Kater macht bei Ab- und Anwesenheit der Besitzer irgendwohin.

    Katzenstreu wurde schon gewechselt. Eines der beiden Katzenklos auch wieder versucht in den Vorraum zu stellen, auch kein Unterschied.

    Kater hat keine sichtlichen gesundheitlichen Probleme, weder Durchfall noch Verstopfung...

    Heute wurde ich (erst!!!) davon informiert, weil er hat angeblich das halbe Wohnzimmer vollgegackt hat (wie das geht, wenn er keinen Durchfall hat und eh angeblich max. 2 Haufen pro Tag macht, ist mir rätselhaft...) - aber gut, ist angeblich so.

    Genauso wie er angeblich IN die Futterschüssel hinein gemacht hat :eek:....

    Ich steh vor einem Rätsel, NOCH nie hatte ich solche Probleme, die Kitten sind mehr als nur sattelfest in Stubenreinheit, dieser Wurf war sogar besonders schnell im Begriff und hatten bei uns daher schnell das ganze Haus zur Verfügung und nie ging was daneben.

    Sprich der Kater hat selbst sicher kein Problem mit grundsätzlicher Sauberkeit, die erste Woche bei den neuen Besitzern auch nicht und jetzt macht er eben seit angeblich eben 2 Wochen immer wieder mal irgendwohin.

    Meine vorsichtige Nachfrage, ob wir Kater zurücknehmen sollen, wurde vehemment verneint, nein, man liebt sich ja schon und alle ist eigentlich bestens, nur das Unsauberkeitsproblem wird immer größer...

    Meine Tipps waren folgende:

    Sofort Klos wieder aufteilen, also wieder eins raus auf den Gang, ein weiteres kaufen (welches möglichst ganz anders aussieht) und ins Wohnzimmer stellen. Sicherheitshalber zusätzlich den Feliway-Stecker.....

    Nun rätsle ich, WAS da passiert sein kann, warum aus einem 100%ig stubenreinen Tier, so schnell ein so unsauberes werden kann?!? V.a. er ist einerseits kein kleines Baby mehr, aber für wirklichen Protest andererseits unglaublich jung.

    Bin gespannt, ob Ihr noch Ideen habt.
     
  2. DeinHase

    DeinHase Gast

    Hast du dir die Situation vor Ort schon einmal angeschaut?

    Ich mein, erzählen kann ich ja viel, nur ob es dann Tatsache ist?
    Meine Ideen gehen von einem nicht sauberen Kisterl bis Stress oder Unsauberkeit der Besitzer.....
     
  3. claudia-fgs

    claudia-fgs Gast-Teilnehmer/in

    ich würde auch auf ein nicht sauberes kisterl ausgehen - meine haben mit vorliebe dabnebengegackt, wenn ein haufen nicht eingebuddelt war. meistens vom kater-chef, dann haben die anderen danebengemacht.
    streuwechsel könnt auch was bringen, glaub ich aber nicht wirklich.
    stress oder nicht in ruhe gacken können, wär auch noch ein tipp
    vor ort das ganze anschauen, wär sicherlich nicht schlecht.

    aber in die fress-schüssel reinmachen, hhmmm :confused: da stimmt was nicht.
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Angeblich ist das Gegentei der Fall, sie rennt sofort immer Kisterl sauber machen, sobald nur wer reingemacht hat (sofern sie zu Hause ist) und ist angeblich (so wirkte die Wohnung auch) eher eine sehr penible Dame, die jedem Fuzzerl nachrennt...

    Womit könnte er Stress haben? Die Kater verstehen sich untereinander perfekt - angeblich - die Leute machen auch keinen "gestressten" Eindruck, also da geht´s sicher eher ruhiger zu, als bei uns :D. Kater ist ihnen gegenüber sehr anhänglich, frisst, schläft, spielt, schmust...

    Hab auch extra nachgefragt, ob er mal "bestraft" wurde (hatte sofort im Hinterkopf dieses "Eintauchen") - weil der "Herr Besitzer" so ein bisschen in die Richtung mir vorkommt... angeblich nicht, wurde angeblich ignoriert, bzw. richtig inflagranti durfte er nur in der Badewanne erwischt worden sein, dann aufs Kisterl gesetzt und dann hat er auch dort reingemacht.

    Er wird angeblich überschwenglich gelobt, wenn er ins Kisterl macht...


    Mir kommt da was sehr komisch vor, keine Ahnung, aber ist halt ein Sch..., es aus der Ferne zu beurteilen. Aber ich denke selbst bei einem Besuch, ist fraglich, ob ich rausbekomme, was das Problem sein könnte... Mein Bauchgefühl (und der Hausverstand) sagt, aber dass da irgendwas im Argen ist und ich hab auch schon mit GG gesprochen, dass ich nicht vorhabe, lange zu warten...

    Ist immer ein Schmarrn, reinschauen kannst in die Leute nicht und Eindrücke können täuschen...
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Eben das ist arg, weil völlig untypisch.... hätt ich gemeint, macht Katze bestenfalls bei argen Durchfall...
     
  6. DeinHase

    DeinHase Gast


    Irgendwie kommt mir die Sache zu perfekt vor - weiß nicht warum....:confused:

    Ich mein, in Zeiten wie diesen, such ich mir die passende Antwort aus dem Netz - wennst weißt, was ich mein. ;)

    So gesehen müßt ich hier 4 Pinkler haben:rolleyes:

    Vielleicht stressen sie den Kleinen auch nur durch ihre übertriebene Sauberkeit und ihre Perfektion. Katzen, auch Coonies:love:, sind der sehr sensibel und möchten nicht so, wie beschrieben, verfolgt und bedrängt werden.
     
  7. phantomine

    phantomine Gast

    Hm, der Kater meiner Schwester macht, seit er etwa 1 1/2 Jahre alt ist, immer wieder in die Badewanne, aber auch ins Kisterl. Kisterl sind für 2 Katzen 3 vorhanden, mit und ohne Haube, sauber. Geholfen hat nur, das Kisterl halt in die Badewanne zu stellen, seitdem ist der Kater wieder "ruhiger" (Feliway etc. wurde probiert, das einzige Grundproblem könnte sein, dass er mit der "Partnerin" nicht soooo gut klarkommt, aber auch nicht so schlecht).

    Mir kommt das ein bissl komisch vor - ich mein, unsere haben auch schon mal das Wozi angeschmiert und das nicht mal bei ärgstem Durchfall, sondern eher in der Zwischenphase (wo es halt weich ist und sie nicht gescheit abgeputzt haben, aber das kann passieren und ist keine böse Absicht oder gar ein Dauerzustand).

    Das Nicht-Einbuddeln, da wird sie sich, fürcht' ich, dran gewöhnen müssen - ich hab mittlerweile von Einigen gehört, dass bevorzugt die Kater nicht einbuddeln (weiss nicht, wie es bei Dir ist) - mein MC-Kater ist auch immer "schnell, schnell" am Klo und eingebuddelt wird aus Prinzip nicht ;)

    Ich mein, ich sag es jetzt mal so - ich würd mich bei unseren über Unsauberkeit der Art nicht wundern, durch den Dauerdurchfall über 8 Monate jetzt, renn ich schon wirklich bei jedem Kisterlgang hinterher und säubere das Klo, da hab ich mich schon gefragt, dass die das ohne "Neurosen" packen, Wahnsinn (aber da geht es darum, dass ich nicht möchte, dass sie Ping-Pong spielen anfangen mit dem DF)!

    Kann es vielleicht sein, dass alles zu sauber ist? Ich mein, beim Kisterl schadet das ja nicht, aber bei Euch geht es wahrscheinlich anders zu vom Actionfaktor her, während es dort vielleicht ruhig, langweilig, kein Spielzeug bzw. wird vielleicht gleich wieder weggeräumt etc... Von der Beschreibung her, könnte ich mir sowas vorstellen. Dann noch ein 5jähriger Kater, der allein von der Rassebeschreibung her schon etwas ruhiger sein dürfte, evtl. nicht aufgelegt zum Spielen und im Prinzip lebt der kleine Coonie dann "allein" in der perfekten Wohnung, auch wenn vielleicht gekuschelt wird...vielleicht darf er dann auch nicht ins Schlafzimmer und sonstige Verbote, die das Leben noch weiter einschränken und "fade" machen...

    Wär nur mein Denkansatz...

    Lg, Karin!
     
  8. azalea

    azalea Gast-Teilnehmer/in

    Das klingt alles wirklich seltsam, noch dazu wo sie ja garnicht "beweisen" kann, dass es tatsächlich der Kleine ist, der danebenmacht.

    Dass ein Kater 4 Jahre alleine lebt und dann so schnell einen Artgenossen akzeptiert ist zwar möglich, aber mir gehts fast zu schnell. Tolerieren ok, aber gleich kuscheln? Hast denn schon Bilder bekommen, auf denen das zu sehen ist?
    Erzählen kann man ja viel....

    Mir kommts eher so vor, als ob der alteingesessene Kater sein Revier abstecken möchte, und mit den Häufchen sagen will "bis hierher und nicht weiter, das ist mein Reich"
    Wär zumindest für mich logisch, aber wenns tatsächlich der Kleine ist... :confused:
    Ich könnts mir höchstens noch so erklären, dass der Kleine sich nicht aufs Klo traut, weil er vielleicht mal vom Großen verhauen wurde, oder der Große ihn einfach nicht zu den Klos lässt.

    Das mit dem Futterschüsserl passt halt so garnicht dazu, aber das könnte ich mir so erklären, dass vielleicht was im Fell hängengeblieben, und dort abgefallen ist.

    Ich hoffe, es findet sich eine Lösung :hug:
    Ansonsten würd ich den Kleinen wohl bald von dort wegholen. Nicht dass sich die Situation so verschärft, dass es ihnen dann selbst zu viel wird, und der Kleine vielleicht wirklich nicht mehr rein wird. :confused:

    Alles Gute!
     
  9. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte hierzu anregen, dass als erstes eine Krankheit oder sonstige körperliche Unwohlheit ausgeschlossen werden muss. Bei jedem Fall, wo sowas passiert!!!

    Denn es ist selten der Fall, dass den Katzen einfach nur das Kisterl oder die Umgebung nicht gefällt, viel häufiger sind die Katzen einfach krank (es muss auch gar nix ernstes sein).

    Ich würde wärmstens empfehlen der Ursache auf den Grund zu gehen und einen großen Gesundheitscheck, einen Futtermittelunverträglichkeitestest machen zu lassen und Harn und Kot und dergleichen untersuchen zu lassen.
    Denn man kann die Kisterl umstellen oder ständig ausmisten wie man will, wenn die Katze zB. Bauchweh hat oder ein Futter nicht verträge bringt das alles gar nix.

    Ein Beispiel: Meine Katze hat eine chronische Darmentzündung (hat Ewigkeiten gedauert bis wir das rausgefunden haben) und eine Futtermittelunverträglichkeit. Jetzt ist es so, dass sie das Futter 8 mal von 10 Malen ganz gut verträgt und dann am Kisterl ein bissi Durchfall hat und in 2 von 10 Malen kommt das Bauchweh ganz plötzlich und am Weg ins Kisterl kann sies dann nichtmehr halten und es geht was daneben.

    Das wichtige dabei: Ich weiss, dass sie es nicht absichtlich macht! Anfangs wusste ich das nicht und war sauer. Aber die arme Katze kann überhaupt nix dafür, so eine chronische Darmentzündung ist wirklich etwas ernsthaftes.
    Ich könnte das Kisterl also 10x am Tag ausmisten - und sie würde trotzdem neben das Kisterl machen, weil ihr Verhalten ganz einfach nicht psychisch sondern körperlich ist.

    Ich hab mir deine Geschichte durchgelesen und ich glaube einfach nicht das der Kater das ständig absichtlich macht. Katzen sind absolut saubere Tiere, sie machen eigentlich zum Spaß nirgendwo hin.
    Wenn meiner Katze das passiert ist ihr das jedesmal total peinlich und sie möchte sich sofort verkriechen.

    Ich würde empfehlen den Kater gründlich untersuchen zu lassen sonst kann man sich ewig mit dem Problem herumplagen und ärgern und dem Kater wird dann auch nicht geholfen.
     
  10. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    also die katzen die ich kannte und die badewanne etc. gemacht haben waren generell mit der sauberkeit der klos unzufrieden.
    bei meinem mädl ist es zb so. der kater braucht nur groß gegangen sien und nicht verbuddelt, dann geht sie nicht mehr rein.

    ich würde einfach wirklich mal vor ort hingehn und mir das ganze ansehen, klar die gefahr das die alles "saubermachen" is groß aber vielleicht hilfts ja was.
    schaun würd ich auch ob die klos geschlossene sind oder offen, vielleicht eines schließen wenns offen is, vielliecht will er privatsphäre?! wäre zu testen.

    zusätzlich würd ne untersuchung sicher nicht schaden. und das ne katze ins fressen macht hab i überhaupt no nie gehört.
    vielliecht ist der umgang nicht richtig mit der katze vom kind her? weil die is ja kleiner und viel "süßer" und wird vielleicht zu sehr bedrengt?

    sonst tipp ich auf den 2ten kater. das eher der protestiert ja.
     
  11. claudia-fgs

    claudia-fgs Gast-Teilnehmer/in

    nicht mal bei argem durchfall würd ich meinen, hier gab es 3 monate giardien bei 6 katzen (davon 2 pflegekater einer freundin) - hie und da ging was daneben, aber NIE in die fress-schüssel oder wasserschüssel.

    als wir unsere pflegekater bekommen haben, ist unser hl.birmakater auch recht ungemütlich gewesen, aber da hat der eine pflegekater dauernd wohin gemacht, vor angst. er traute sich nicht mal zu den kisterln und ich hatte 4 stück aufgestellt.
     
  12. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab das Gefühl, v.a. sie wünschte sich diesen Kater soooo sehr und hat auch so eine Freude ihn zu haben, dass mir alles als überperfekt geschildert wird und vielleicht (hoffentlich) sind sie ja auch wirklich bemüht (die wenigsten Leute wollen was Böses und machen oft die größten Sch.. aus Unwissenheit...- jetzt auf "geliebte" Haustiere bezogen..)

    Inzwischen mach ich es ja schon ein paar Jahre und wie gesagt, das hat mich schon mal sehr gewundert, wie schnell - extrem schnell - der alteingesessene Kater, den Kleinen akzeptiert hat - nämlich eben so, dass sie schon kuscheln, also gemeinsam aneinander in einer Hängematte liegen nach nur einer Woche(für Beweisfoto hat das Senden nicht geklappt...!?!).
     
  13. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Das hab ich auch schon angedacht, ein krasser Unterschied ist es sicher und in fast jeder Beziehung, die Räumlichkeiten (eben nur ca. 70m² - angeblich dürfen sie, aber wirklich in alle Räume, nur der Balkon ist noch nicht gesichert, also schon aber dann eben nicht zu öffnen, ist so ein Teil, mit Glasschiebefenstern, die komplett abschließen), nur die 3 Menschen, das (fehlende) Chaos, die sicher viel größere Ruhe (wobei sie bei uns wieder so viel Platz haben, dem allen aus dem Weg zu gehen, auf über 300 m²), die fehlenden Katzen (von 18 Vierbeinern in vers. Altersstufen etc.), ist ein schwarzer Garfield (wär der rot, wäre er es, ich schwöre :D) übriggeblieben ..., ABER es ist ein Kitten, dass mit angeblich gut 3 Monaten von einem Tag auf den anderen unsauber wird .. das passt mir nicht dazu. Ich halte (gut sozialisierte) Kitten in dem Alter für zu anpassungsfähig, dass diese Gründe genug wären, für eine angeblich so extreme Unsauberkeit.
     
  14. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Tja, das hoffe ich auch, wie gesagt ich hab empfohlen, was mir alles einfiel und in spätestens einer Woche, möchte ich wissen, ob sich was verändert hat, mit einem weiteren Katzenklo, die nun hoffentlich räumlich verteilt wurden.... und dem Feliway-Stecker... ist nicht wieder alles super, hoffe ich, dass ich besuchen kommen darf und mehr sehe, als sie selbst... (viele Leute können die Tiere ja auch nicht lesen... oder bzw. sie können das auch nicht manipulieren, also wenn ich sehe wie das Verhältnis alter Kater mit jungem Kater ist zb.)

    Ehrlich gesagt, würd ich rein nach meinem Gefühl handeln (können!!!), wär er schon wieder zu Hause, nach dem Motto sicher ist sicher..., mir macht die Sache schwer zu schaffen... (ich habe eine schlaflose Nacht hinter mir, weil ich bei jeder Gelegenheit am Grübeln darüber bin...).
     
  15. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Das erscheint mir nur dann sinnvoll, wenn Du irgendein Symptom nennen kannst, dass er nicht immer (er geht ja manchmal drauf) sein Katzenklo benutzt und das für beide Geschäfte, wechselnd nicht, ist irgendwie ein bißchen dürftig dafür....
     
  16. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Tja, s.o. eben angeblich nicht, weil "nein der K..... macht so was nicht, der ist ja sooo brav..." :D, sorry aber da hab ich sooo oft gehört, schade, dass man das nicht schriftlich so rüber bringen kann :D.
     
  17. Vielleicht möchte der Kater (egal jetzt welcher) nicht in ein Kisterl machen, dass von einer anderen Katzen benutzt wurde?

    Unser Katze geht in keinem Fall ins Kisterl wenn zugelaufener Kater drinnen war. Das mag sie gar nicht. Einstreu muss komplett gewechselt werden und das Kisterl noch heiß ausgewaschen werden. Dann paßt es wieder.

    Für unsere Katzen sind kleine Katzentoiletten wenig akzeptabel. Alle drei gehen nur im wirklichen Notfall auf das kleine Kisterl.

    Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass sich das bald klärt.
     
  18. phantomine

    phantomine Gast

    Du, eine ganz blöde Frage - irgendwoanders hin abkoten kann ja gut sein, dass das passiert ist, aber das mit dem Futter....

    Hm, ganz blöde Frage, aber manchmal kotzen Katzen ja auch ganz komisch, so richtige Würstel teilweise, wenn sie Haare ausspucken, die sind kaum zu unterscheiden. Und wenn sie das bislang noch nicht gesehen hat? Vielleicht hat er/der 1. Kater einfach aufs Futter gespuckt?? Weil uns ist es doch ein/zweimal passiert, dass ich dachte, irgendwer hätte mitten ins Wozi gemacht und dabei war es dann bei sehr, sehr genauer Betrachtung hingespuckt...(ist jetzt wahrscheinlich abwegig, aber würde eher erklären, warum beim Futter vielleicht....)

    Warum einer ins Wasser macht ist mir persönlich gänzlich unverständlich...

    Also mein Coonie ist ja eher ein unsicheres Sensibelchen, aber nie im Leben hätte der irgendwohin gemacht, ganz egal wieviel Streß er hat(te)....verständlich ist mir das nicht. Ich würd ja auch eher auf den Erstkater setzen, aber wenn sie ihn angeblich "inflagranti" erwischt hat?!?

    Dass ein junger, an und für sich noch flexibler Kater so unsauber sein soll, kommt mir auch sehr komisch vor :confused:

    Lg, Karin!
     
  19. Lilith.S

    Lilith.S Gast

    Sauberkeit Katzen

    Also, ganz generell:

    Wenn es keine körperlichen Ursachen (Infektion,...) gibt, dann würde ich zu einem Fachtierarzt für Homöopathie gehen. Bei meinem Rudel hat er wirklich super Arbeit geleistet. Es ging zwar nicht um Sauberkeit, sondern generell um Verhaltensprobleme, aber er war wirklich spitze.

    75 (!) min Gespräch über unsere 3 Stubentiger, danach Untersuchung, homöopathische Spritze, extra zusammengestellte homöopathische Tropfen für zu Hause. Die Katzen sind normalerweise beim Tierarzt hypernervös/aggressiv. Bei ihm waren sie vollkommen ruhig.

    Er ist allerdings in Klosterneuburg, aber wir sind extra aus Wien mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und 3 Katzen hingefahren, und es hat sich wirklich ausgezahlt. Dr. Knafl, www.knafl.at

    LG
    L
     
  20. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Danke kann ich gut gebrauchen, die gedrückten Daumen!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden