1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katzensicherer garten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 25 Juni 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also käfig wird jetzt wahrscheinlich keiner werden, sondern ein sicherer gartenzaun - daher das neue thema.
    dank eurer hilfe nimmt das projekt zumindest mal in der planung schon gestalt an - auch in einem anderen forum habe ich viele anregungen bekommen und hinweise zu guten links.

    eine problemstelle gibt es aber noch:
    das garagendach.
    es ist ein giebeldach, was es optisch ansprechender macht - aber leider auch schwerer abzusichern....
     
  2. maha

    VIP: :Silber

    Eine Katze einsperren? Mittels Zaun? Wie hoch wird er denn?
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    das waren auch meine bedenken, ich trag das thema seit dem unfalltod einer meiner katzen mit mir herum und war auch immer überzeugt, es geht einfach nicht.
    mein mann ist derzeit auch noch dieser meinung.

    ich hab mich aber sehr eingehend damit auseinandergesetzt, auch mit meinen eigenen gegenargumenten und meine, es würde gehen.
    die höhe allein ist nicht ausschlaggebend - aber 2 meter müssen es wohl ungefähr sein, wichtig ist, dass die zaunbegrenzung nach innen gewinkelt ist und mit einem gitter oder netz versehen, damit die katze das nicht überwindet.

    gibt eine menge bilder in netz, wenn du dir das anschauen magst.
     
  4. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

  6. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    na dann - viel Spaß bei der Umsetzung :)
     
  7. anroma

    VIP: :Silber

    Hmmm, ich kenne keine Katze, der auch nur irgendein Baum zu hoch ist, warum sollte sie ein 2 Meter Zaun abschrecken?

    Für meine Begriffe, kann man den Garten nur damit absichern, indem man ein feinmaschiges Netz darüber spannt, das muss aber auch beiß- und reißsicher sein.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    der zaun muss steher haben, die oben einen winkel nach innen machen und da wird dann ein netz eingespannt.
    ich mach die letzten tage nichts anderes, als mir verschiedenste varianten in net anzuschauen, da gibt es wirklich viele möglichkeiten.
    allerdings sind katzen halt auch erfinderisch, da kommts drauf an, wer ausdauernder ist...

    aber mir ist auch klar - 100% sicherheit geht nicht.
    aber wenn ich 70% oder 80% erreiche, ist das auch was.
    derzeit kann ich die kleine gar nicht rauslassen, weil rundherum alles durchlässig ist und sie schnell wie ein wiesel und flutschig wie ein aal ist.
    wenn da mal etliche leichte durchgänge versperrt sind, ist schon viel geschafft.
    bei den schwierigeren hab ich dann chancen, sie runterzuholen etc.
     
  9. anroma

    VIP: :Silber

    Sieht toll aus, nur Bäume darfst du keine im Garten haben, denn die könnten sie als Gelegenheit nutzen, um auf die Obeseite des Netzes zu gelangen.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt, das muss man anschauen bzw. das netz locker durchhängen lassen, dann gehts nicht so leicht.
     
  11. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    bei dem obenstehenden link komm ich nur auf die google-bildersuche.

    hab mal dieses foto genommen, das bei deinem link im wuff ersichtlich war, wenn man ihn angeklickt hat: http://www.google.at/imgres?q=gartenzaun&hl=de&client=firefox-a&hs=yKl&sa=X&rls=org.mozilla:defficial&channel=np&biw=1024&bih=767&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=JArCwB8zfxGH6M:&imgrefurl=http://www.mtm-metallbau.at/index.cfm%3Fseite%3Dgartenzaun&docid=279NJOLaCrl_-M&imgurl=http://www.mtm-metallbau.at/upload/contentimages/Traxler/Leistungen/Metallbau/Fotoalben/Gartenzaun/IMG_5904A.jpg&w=800&h=600&ei=cEL0T-aDD4_MswbF-YWPBQ&zoom=1&iact=rc&dur=537&sig=111754429120480295297&page=1&tbnh=127&tbnw=169&start=0&ndsp=20&ved=1t:429,r:4,s:0,i:149&tx=79&ty=59

    wolltest du das posten?

    wenn ja: hmmmmm, ziemlich schwierig, da was ansehnliches zustande zu kriegen.
    würde innerhalb des zaunes einen neuen zaun hochziehen (maschendraht oder diese x-förmigen holzzäune) und an deren oberen ende diesen typisch nach innen gewinkelten zaunabschnitt, der ein überklettern erschwert und das ganze mit einem katzennetz überziehen.
    und am zaun direkt schnell wachsende rankenpflanzen anbringen, die man anständig zurechtschneiden kann, damit es nett und gewollt aussieht und das gespannte netz nur bedingt sichtbar ist.
    schaut anfangs sicher scheisse aus, wenn die pflanzen erst mal gewachsen sind, kann es lauschig und verträumt aussehen.

    just my 2 cents.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden