1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katzenneuling...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von madre, 1 Juli 2008.

  1. madre

    madre Gast-Teilnehmer/in

    ...bin ich, ab morgen wird´s ernst ;)
    was gilt es in allererster linie zu beachten? ist trocken oder naßfutter für babykatzen geeignet? wie krieg ich sie auf´s kisterl? sind katzen wirklich so erziehungsresistent? wieviel kamikatze steckt in einer katze? also, whg/fenster/balkon sind ausreichend für einen 2,5 jährigen gesichert. reicht das auch für eine katze? puuh...was muß ich denn wissen? bitte- danke! :wave:
     
  2. Sternchen55

    VIP: :Silber

    Gekippte Fenster würd ich noch sichern. Für einen 2,5 jährigen sicher genug, für eine Katze aber wahre Fallen.

    Der Katze zu beginn die Möglichkeit geben sich in Ruhe einzugewöhnen, also nicht immer versuchen sie zu streicheln, wenn sie/er das grad nicht wollen.

    Immer wieder zeigen wo das Kisterl steht und auch mal das Katzerl reinsetzen, das verstehen sie recht schnell (sie haben ja den Drang ihr Geschäft zu vergraben)

    Tja zur allegemeinen erziehung - ich würde sagen man findet Kompromisse:D
    Ein paar No-Gos haben meine aktzeptiert, doch wie die Hunde werden sie wohl nie folgen:eek:

    Ich würde auch schauen, das die Pflanzen gut verwahrt sind. Sehr viele sind giftig. Es kann sein, das die/der Kleine kostet. Wenn du große Blumentöpfe hast, wäre ein Gitter unten (über der Erde) ratsam, denn sonst könnt er/sie das mit dem Kisterl verwechseln;)

    Tja mehr fällt mir grad nicht ein. Viel Spaß mit dem/der Kleinen!
     
  3. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja, Futterumstellungen sollen langsam - über mehrere Tage stattfinden.

    Und viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied.
     
  4. Katrin08

    Katrin08 Gast

    hallo!

    nimmst du nur eine katze auf? wenn ja bitte schau, dass sich noch eine zweite dazugesellen kann, da katzen keine einzelgänger sind und in alleinhaltung ziemlich einsam und oft verhaltensgestört werden.
    was habt ihr denn schon alles zu hause für die katze?
    kratzbäume, näpfe, tränken, spielzeug, bettchen, rückzugsmöglichkeiten,
    wie alt ist denn die katze?
     
  5. MamaSandra07

    MamaSandra07 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch seit April ein kätzchen gefüttert wird er mit junior nass futter von wiskas!

    sauber wurde er schnell er hat nach ungefähr einer woche kapiert wo sein kisterl ist jedes mal wenn ich begonnen hat sich eine stelle zu suchen wo er hin mahen kann hab ich ihn schnell ins kisterl gesetzt und das hat sehr gut geklapt!
     
  6. Anayra

    Anayra Gast

    katzen bekommen das aufs-kisterl-gehen von ihrer mutter gelernt.
    wenn man das kitten dann mit 12 wochen (alles andere wäre zu früh!!!!) zu sich holt, muss man ihm nur zeigen wo das katzenklo steht. - beibringen muss man ihm nix mehr, auch loben muss man nicht. die machen das schon.
    am anfang können sie durch die futter- und umgebungsumstellung etwas durchfall haben, das ist normal.

    zu beachten ist außerdem ein baldiger tierarztbesuch (außer es ist eine tierheimkatze oder eine vom züchter - und selbst da empfiehlt sich ein kontrollbesuch und vorstellen beim tierarzt).
    mit 12 wochen sollten sie ja eigentlich bereits vom züchter/tierheim fertig grundimmunisiert sein. stammt die katze von einem vermehrer hat sie viell. nur die erste teilimpfung oder sogar gar keine.
    noch mal entwurmen lassen (v.a. wenn kleine kinder im haus sind)!

    futter: am besten feuchtfutter (ist gesünder) aber auch trockenfutter ist ok. bitte kein billigfraß a la whiskas, kitekat, felix und all den blödsinn den man aus werbung und supermarkt kennt. katzen brauchen hochwertiges futter mit viel fleisch (keine nebenerzeugnisse!), wenig getreide und keinem zucker. alles, was man im supermarkt bekommt ist zum schmeißen.
    ich empfehle, das futter bei zooplus.de oder (noch besser!) vitello.at zu bestellen (bekommt man geliefert).

    einzelkatzen brauchen freigang. zu beachten ist diebezüglich die kastrations- und chip-pflicht. außerdem sollte die gegen halbwegs katzensicher sein (trotzdem sterben viele freigänger leider viel zu früh).
    einer wohnungskatze müssen genügend spiel- und klettermöglichkeiten geboten werden und auf jeden fall ein spielpartner = 2.katze!!!

    viel spaß, das leben mit katzen ist was ganz tolles!!!! :):herz3:
     
  7. Biergitti

    Biergitti Gast

    Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an:

    Kleine Kitten brauchen kein Junior Futter, in der Natur essen ja auch die kleinen als auch die großen Katzen Mäuse!

    ICh bestelle auch immer bei zooplus.de und schaue drauf dass KEIN Zucker im Futter enthalten ist so so viel wie möglich Fleisch. Das Animonda nehm ich ganz gern, und wenn ich meine 5 Biester verwöhnen will dann das Cosma.

    Ich würde auf jeden Fall Nassfutter geben, eben wegen der Feuchtigkeit, und zur freien Entnahme Trockenfutter damit die Zähne gesund bleiben!

    Genügend Kratz und Spielmöglichkeiten anbieten, wenn nicht sogar eine zweite Mieze zum spielen!

    Schau mal auf die Seite: www.kittenfriends.at , da kannst du dich im Forum über alles informieren, da sind auch jede Menge hilfreiche Tipss zu lesen!

    Viel Spaß!
     
  8. madre

    madre Gast-Teilnehmer/in

    danke für die antworten. der zwerg ist schon da :love: und geht auch schon aufs kisterl...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden