1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katzenklo

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsi10, 3 Juli 2011.

  1. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    habe folgendes problem:
    unsere katze ist eine "randpinklerin"
    früher war es nur der hintere rand vom katzenklo, da ist es aber auch immer rausgeronnen, dann war es vorne und hinten und seit neuestem ist es auch die seite. als es nur hinten war, hab ich einfach hinten drunter einen fetzen hingelegt und den regelmäßig ausgetauscht. das kisterl steht auf fliesenboden und der ist aber jetzt eben auch schon angepinkelt...:(

    hat irgendwer eine idee, wie ich ihr das abgewöhnen kann?? bzw wie man das verhindern kann, daß was rausläuft (mir gehen langsam die fetzen aus ;)). und auch, womit ich den boden am besten reinige, daß der geruch wirklich rausgeht!?

    lg
    babsi
     
  2. LaraJost

    LaraJost Gast-Teilnehmer/in

    Meiner macht das auch...es rinnt halt immer innen runter, rausrinnen tut selten was. Hast du keine Haube für das Kistl?
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    abgewöhnen wirst du ihr das nicht können.

    ich nehme mal an, das klo ist einfach zu klein.
    manche katzen "trennen" die geschäfte gerne, also das kleine geschäft ins eine eck, das große ins andere, und das möglichst weit entfernt.
    (daher ist es immer besser 2 klos aufzustellen)

    kauf dir ein rieseiges katzenklo, am besten eins für maine coons.

    wenn du kein haubenklo hast, kauf die am besten gleich ein haubenklo.
    es gibt auch haubenklos, wo die untertasse recht hoch ist.

    manche katzenhalter verwenden auch gar keine katzenklos, sondern solche plastikwannen mit hohem rand.

    oder aber du stellst das vorhandene klo in eine plastikwanne.


    den urin kriegst du am besten mit speziellen reinigern weg:

    http://www.spezialreiniger24.de/Bio-Urin-Attacke-Geruchsentferner-bei-Katzenurin

    http://www.biodor.de/Sites/Biodor-Animal.html

    http://www.urin-frei.de/?AspxAutoDetectCookieSupport=1
    http://www.welkas-shop.eu/shop/prod...Equintos-SmellEX-Geruchsabsorber-2-Liter.html

    alles gute, und berichte doch wenn deiner katze geholfen wurde!

    lg monili
     
  4. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben das selbe problem.
    nach langem überlegen fand ich folgende lösung:

    ein haubenklo (und sogar ist es über den oberen spalt manchmal rausgeronnen > dort wo haube und untertasse zusammengesteckt werden > des schaffen nur meine mutzis :rolleyes: )

    jedenfalls hab ich so plastiktischunterleger und zwar 3 stück im klo rundherum genau am rand reingesteckt und dann die haube drüber.
    so müssten die katzen kopfüber pisseln und dass schaffen net einmal meine.
    die plastiktischuntersetzer wasche ich genauso wie das katzenklo bei der reinigung ab und fertig (urin rinnt von denen normal ab in den sand).
    Das war die einzige Lösung die bisher 100 %ig bei mir funktioniert hat.
    Lg und viel Erfolg

    Gerda
     
  5. DeDa

    DeDa Gast-Teilnehmer/in

    Hallo miteinander,

    ich hatte mit meinen vier Katzen auch das selbe Problem, habe statt dem Katzenkisterl Plastikwannen (wie Wäschekörbe ohne Löcher) gekauft und
    sie mit je einem Sack Streu befüllt. Sollten die Katzen dann doch reinpinkeln, ist die Wanne höher und es geht nichts mehr daneben.
    Schönen Tag :wave:
     
  6. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Solch eine Plastikwanne habe ich im Tierheim am Freitag auch gesehen - super praktisch, die Katzen können auch kein Streu rausbuddeln. Ich überlege mir ernsthaft, auch auf Waschkörbe umzusteigen.

    Minerva
     
  7. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ... tragen die da nicht das ganze sandige streu an den pfoterln hinaus?

    schöne grüße aus der sahara

    lg monili
     
  8. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Nicht mehr oder weniger als bei normalen Klos auch würde ich sagen.

    Ich habe gerade Pinienschnitzelzeugs von Golden Grey in einer der Toiletten, das wird gut angenommen und bäppt fast garnicht an den Pfoten (und riecht nach Wald, durch das Harz :))
     
  9. minzi

    minzi Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann hat ein Klo gefunden, das sehr hoch ist.
    Jetzt haben wir dieses Problem nicht mehr.

    Minzi
     
  10. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    ja das pinien-zeugs hat mir auch schonmal wer empfohlen, das würd ich auch gern ausprobieren.
    allerdings habe ich bisher nur einen riesen-20-euro sack gesehen.
    da meine katze sehr heikel bei streu ist (und auch keine holzstreus akzeptiert) hat mich das bisher abgehalten vom ausprobieren.

    wo kriegst du dein pinienstreu her und was zahlst du da?

    lg monili
     
  11. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs bei Zooplus bestellt - da gibt es nur die eine Größe.

    Wenn meine Kater es gehasst hätten, hätte ich es eben unter den Sommerflieder gestreut :D
     
  12. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    danke euch für eure antworten!
    wir haben schon 2 katzenklos - die werden von den katzen mehr oder weniger getrennt benutzt. wobei sie beide randpinkler sind. das eine ist sehr groß, das zweite nicht ganz so riesig, aber die katze, die es benutzt, ist auch kein riese ;). beide katzenklos haben übrigens einen deckel, also sie schaffen es so zu pinkeln, daß es dann trotzdem rausrinnt :rolleyes:
    der tipp mit dem "wäschekorbklo" ist eine interessante variante und auf jeden fall einen versuch wert. muß nur GG davon überzeugen ;). meine einzige sorge ist, daß unser jüngerer sohn dann - wenn kein deckel drauf ist vielleicht glaubt, daß das eine minisandkiste für zu hause ist. der hat manchmal so "gute" ideen :rolleyes:.

    @minzi: was ist das für ein klo? hat es einen deckel?
     
  13. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    grrrrrrrr.... ich bin landschaftsarchitektin habe aber keinen garten... also bohr hier nicht in meinem wunden punkt.... sommerflieder ist übrigens ganz, ganz schlecht für das ökologische gleichgewicht...
     
  14. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    super tipp!

    den hätt ich seinerzeit gebraucht, als meine erstkatze (bereits verstorben) eine meisterin im rund ums (hauben-)klo-pinkeln war. die hat gepisst, was das zeugt hält, gegen alle 4 haubenklo-seiten innerhalb des kistels und die pisse ronn zwischen haube und kisterl raus auf die fliesen .
    auf die wannenidee bin ich einfach net gekommen, ich glaub, die ist total optimal. :rolleyes:

    du hast das super gelöst! :wave:
     
  15. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    schulligung ;)

    Erklär das mit dem Gleichgewicht mal den Kleinen Füchsen, die ich von meinem Küchenfenster aus beobachten kann. Im Gegenzug habe ich vor meiner Terasse gar schrecklich viele Kräuter, die ich blühen lasse und den Insekten zur Verfügung stelle!

    Minerva
     
  16. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    grrrrrrrrrrrr...:grrbrr::grrbrr::grrbrr:
     
  17. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

  18. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    es ist schon ein zeiterl her, daß ich das hier reingeschrieben hab, aber jetzt hab ich mir gedacht, ich erzähl euch, wie´s gelaufen ist ...

    ich habe also einen wäschekorb besorgt - schön groß, hoher rand - katze hat das auch gut akzeptiert, habe nicht zu viel streu reingegeben und siehe da, die rauspinkelei hatte ein ende ....ABER ... mittlerweile macht sie es wieder :(.
    noch dazu hat der wäschekorb seitlich oben rillen (links und rechts je eine) und in die eine pinkelt sie genau hinein, da steht dann immer der urin drin und ich muß mit küchenrolle, klopapier oder ähnlichem die rille reinigen und den urin damit "aufsaugen"

    ihr kisterl steht im 2.bad, das derzeit nicht genutzt wird (außer eben für ihr katzenklo) und da drinnen stinkt es mittlerweile so elendiglich nach katzenpisse .. furchtbar. irgendwann wollen wir es aber dann doch benutzen (GG ist da sehr dahinter und der ist eh schon so grantig, weil die katzen jetzt immer wenn wir übers wochenende weg sind aufs bett sch... und pinkeln, oder das letzte mal haben sie die couch angepinkelt .. er ist wirklich schon sehr stinkig und ich wollt halt das bad soweit in ordnung bringen, daß es nicht mehr so stinkt und er sieht, wir können es jederzeit benutzen)

    jetzt wollt ich auch nochmal nachfragen - bekommt man diese reinigungsmittel, die du-monili-da netterweies aufgezählt hast, auch irgendwo zu kaufen oder kann man die alle nur per internet bestellen? und gibt es ein mittel, das besonders gut ist?

    danke nochmal!
    lg
     
  19. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    wir haben auch so einen stehpinkler. hab dann einfach eine plastikwanne (sogar durchsichtig) mit hohem rand genommen. gibts im baumarkt. total praktisch, rausbuddeln könnens auch nix mehr!
     
  20. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    biodor animal hab ich mal beim tierarzt bestellt (das ohne duftzusatz, aber zum verdünnen)
    alle anderen kenn ich nur über internet-bestellung.

    du kannst aber am kommenden wochenenede auch die messe in tulln besuchen, da gibt es sicher wieder aussteller mit entsprechenden putzmitteln.

    ich habe noch keinen favoriten entdeckt, und bestelle daher immer ein möglichst günstiges verdünn-mittel.
    dass da kenn ich zwar nicht http://www.spezialreiniger24.de/Bio-Urin-Attacke-Geruchsentferner-bei-Katzenurin ist aber der neueste schrei und soll laut behauptung einiger leute im internet auch am besten sein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden