1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katzenklo

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dani-Jessi, 20 Mai 2010.

  1. Dani-Jessi

    Dani-Jessi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo wir haben seit gut einem 2 monaten zwei kleine siamkätzchen
    mein problem ist das die katzentoilette stinkt ich hab jetzt so einige streuarten durch und entweder das klo oder die katze stinkt
    oder ich hab überall den katzenstreu bei den feinem streu
    HILFE
    was verwendert ihr bei euren Katzen
    ambesten wäre der rat von kitten besitzer weil wir haben uns schon tipps von katzenbesitzer geholt und das klapt nicht



    PS: Ich mach die katzentoilette jeden tag und alle 3 tage neu das geht ins geld.:(
     
  2. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das Premium (glaub, dass es so heißt) vom Fressnapf. Stinkt absolut nicht. Klumpt sehr gut. Und ganz auswechseln müssen wir gar nicht oft.

    Verstreut wird wohl jedes Streu werden, da hilft wohl gar nix dagegen. Aber bisserl Abhilfe haben wir so bekommen:
    Wir haben auch ein geschlossenes Kisterl, da ist es schon besser. Und außerdem hab ich so einen kl. Kloteppich drunter/davor, da bleibt dann schon viel vom Streu hängen, was unsre Mieze an den Pfoten hängen hat.

    Das Streu ist aber leider nicht billig.
     
  3. angi755

    angi755 Gast

    hi
    wie groß ist die Toilette? Wir haben für 2 Katzen auch 2 Toiletten.
    Ich nehme übrigens das Greys Odour von Zooplus.
    Wir haben eine Haube und wenn es gemacht ist, stinkt es überhaupt nicht. und da es wirklich gut klumpt kann man die rausnehmen, ganz wechseln tu ich nur alle 3 wochen...
    scharren deine beiden brav zu? ich hatte mal eine die lies die Würstel immer unverscharrt liegen.
     
  4. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Grey (Master , Odour)

    Bestellen bei Tanjas Pfotenparadies..da klappt das mit der Lieferung besser als bei Zooplus.

    Zooplus Lieferungen sind in Wien oft ein Abenteuer, .. besonders mit GLS.
     
  5. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    wir haben das premiere excellent von fressnapf. klumpt toll, stinkt nicht und auswechseln nur seltenst. Katzenklo ist mit Deckel und darunter liegt ein kleiner Teppich, da streifen sie automatisch die Pfoten ab. (auch als die 2 noch klein waren)


    es gibt bei Fressnapf auch ein tolles, das leicht nach Babypuder riecht, eine Freundin ist davon begeistert.

    eine Zeitlang hatten wir auch das ganz feine von Quality Line, ist in etwa gleichwertig.
     
  6. ich habe auch 2 katzen und 2 kisterln. eines heroben im haus eines unten im keller. weil die katzen auch gerne unten im wohnkeller schlafen.
    ich habe als streu immer catsan und ich bin total zufrieden.
    aber im moment habe ich auch das gefühl, dass meine kisterln öfter stinken.
    durch das miese wetter sind die kater nie draußen und das macht sich bemerkbar.
    wie alt sind die katzen? sind es kater oder katzen?
    meine haben zeitig gestunken und mussten schon mit 6 monaten kastriert werden.
    gratulation zu deiner wahl.
    ich hatte schon 2 siamkatzen ( einen kater eine katze) die sind total familienfreundlich, clever und anschmiegsam.
    vielleicht schaffe ich es endlich, bilder hereinzustellen. :wave:
     
  7. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Wir haben von Zooplus Gimpet Biokats Compact Katzenstreu. Klumpt gut und gibt es auch mit verschiedenen Düften. Ich lasse mit immer mit der Post beliefern, nach unserem Post-Zusteller kann man die Zeit richten.:highapplaus:

    Blöde Frage, was oder wie stinkt es den? Bist du auf ein anderes Futter umgestiegen?


     
  8. Wizzi

    Wizzi Gast-Teilnehmer/in

    Hochwertiges Futter füttern, dann stinken sie auch nicht so.

    Habe den Vergleich: mein 1. Kater - da war ich noch sehr unerfahren - hat Supermarktfutter (Nassfutter) bekommen und hat fürchterlich gestunken.

    Jetzt bei meinen 2 Katzen füttere ich nur hochwertiges Premiumfutter (Trockenfutter) und sie stinken kaum - Kotabsatz wird auch geringer.
    Bei dem Supermarktfutter (auch Whiskas & Co gehören dazu) ist viel Zucker und wenig Fleisch enthalten. Deshalb ist die Verdauung grauenvoll.

    Achte auch, dass du hochwertiges Streu verwendest - ist zwar teurer, aber ich brauche das Kisterl höchsten 1x im Monat komplett erneuern. Ansonsten nur Kot rausnehmen und wenns weniger wird nachfüllen.
    Auch solltest du morgens und abends regelmäßig das Kisterl vom Kot/Urin befreien - bleibt es länger drin und die Katze pisselt wieder drauf, stinkt es natürlich auch.

    LG
    ISA
     
  9. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    wir haben das feine Streu von der DM eigenmarke. Ich bin zufrieden. Bei feuchtem Wetter ist es früher auszuwechseln, als im heissen Sommer. Klar, es saugt ja Feuchtigkeit und da macht die Luftfeuchte schon was aus.

    Der Teppich vorm klo ist auch sehr wichtig. Natürlich verhindert der nicht alles, aber sehr viel Streu bliebt da drin hängen.

    lg
    bine
     
  10. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Wäre noch interessant die genauere Definition von "stinkt" :D

    Außerdem 2 x tägl. reinigen wäre schon sehr empfehlenswert!!! Kauf Dir den Litter Locker - eh gerade äußerst günstig in Aktion: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/litter_locker/98203 - für 2 Katzen brauchst auch nicht sooo viele Nachfüllungen (ist der Nachteil dran ist nicht ganz billig, aber jeden Cent wert - verwenden wir sogar bei 10 Katzen + Kitten, weils einfach so praktisch ist ;)) - stell ihn direkt in unmittelbare Nähe des Klos, dann kann man einfach auch zwischendurch mal was rausfischen in den Litter Locker geben und man riecht nix davon.

    Mit einer guten Streu - genügend HOHE Streuhöhe brauchst ja immer nur die Klumpen entfernen, ev. etwas streu auffüllen und das wars. Komplett neu machen, also Streu gänzlich tauschen, ist nur alle paar Wochen notwendig, wenn überhaupt (Katzenklo dann auch immer gut heiß auswaschen!!).

    Je feiner die Streu desto besser klumpenbildend und meist auch geruchstechnisch besser, aber damit ist "Beachfeeling" leider immer inklusive ;)

    Wir verwenden meist auch das Golden Grey Master auch von www.tanjas-pfotenparadies.at (wennst über die bestellen magst, schick mir PN, weil kann Dich gerne "werben", bringt auch Dir 5 % Rabatt auf Deine Bestellung ;)).

    Das gröbste "Beachfeeling" verhindere ich in dem ich die Klos zumindest teilweise - also je nachdem wie "frei" das Klo halt steht auf diese "Decken" stelle http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/decken/vetbed/5722 - das fängt wirklich einen großen Teil ab beim Rausspringen - durch diesen Flor, auch mehr als Teppiche usw... (diese div. Klovorleger - extra fürs Katzenklo - habe ich auch in allen Varianten, aber diese kleinen Teile funktionieren, leider nur sehr begrenzt - va. steigen die meisten Katzen nicht gerne drauf und überspringen es eher).

    Genau diese Decken deswegen, weil sie wirklich nicht verrutschen - die etwas billigere Variante "Mucki Thermodecke" hab ich auch, aber die rutschen leider - und man sie auskochen kann auch.
     
  11. Muse

    Muse Gast

    ich verwende premiere excellent vom fressnapf - das nahm ich auch schon als meine katze noch ein kitten war.

    es kostet zwar relativ viel (1 sack 12 euro) - aber dafür muss ich das klo nur alle 5 wochen wechseln, also kommt man aufs selbe wie mit billigem streu. die klumpen sammle ich jeden 2. tag raus.

    es hat einen eigenen baby-puder-geruch, und es riecht selbst beim ausmisten nicht unangenehm.

    ich hab davor auch sehr viele andere durchprobiert - jedes hat am zweiten tag schon die ganze wohnung verpestet - und seit ich dieses streu hab, riecht man wirklich nichts mehr!


    dazu kommt noch: seit wir ein hauben-klo haben riechts auch deutlich angenehmer.
     
  12. Mai09

    Mai09 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch zwei Katzen und verwenden das Multifit ultra comfort vom Fressnapf. Wir haben 1 großes Kisterl das 1x täglich gemacht wird. Alle 4-5 Wochen wird es komplett gereinigt.
    Stinken tuts aber nicht. Trockenfutter verwenden wir das Royal Canin. Nassfutter wechseln wir immer wieder (Whiskas, Gourmet, usw - aber kein Kitekat).
     
  13. Petzi87

    Petzi87 Gast-Teilnehmer/in

    Wir verwenden auch das Premiere von Fressnapf.
    Katzenklo haben wir auch ein ganz Großes (haben 2 Katzen).
    Ich sammle jeden Tag die Klumpen raus und das Klo selber wechsle ich dann so einmal im Monat.
    Muss auch sagen, dass es echt kaum stinkt und wir haben vorher auch alle möglichen Streuarten ausprobiert!
     
  14. janaundluca

    janaundluca Gast-Teilnehmer/in

    meine katze riecht aus dem MUnd....ahhhh...

    ich verwende das Shah Futter von Hofer. Das soll ja sehr gut sein hab ich hier gelesen.

    Das Futter stinkt überhaupt und dadurch auch die Katze wahrscheinlich wenn sie gähnt oder?

    Wir haben auch ein Streu von Fressnapf, Toilette mit Deckel, find ich irgendwie hygenischer...mit der Schaufel nehm ich es 2 mal täglich raus, und gewechselt hab ich es noch nie...haben sie erst 2 Wochen..

    lg susi
     
  15. hiii also meine katzen habe ich damals bekommen mit 10 wochen. ich hatte das vom bipa, das war ein sch....
    dann hab ich das vom fressnapf genommen, 40 liter sack, cats best. ich muss sagen ich hab es damals auch nur alle zwei wochen machen müssen. also ganz frisch. danach hab ich mir meinen grossen kater wieder geholt und auch da nur alle zwei wochen. ich hab mir damals das jumbo katzenklo gekauft und mach das immer halb voll. also ich riech da auch heute nix. ja wenns gross machen dann weg damit, die pischsteine 1x am tag rausnehmen. das is meine ganze arbeit mit denen :) mittlerweile sinds 3 jahre alt :):wave:
     
  16. Spitzmaus1

    VIP: :Silber

    Wir verwenden das Premiere Katzenstreu von Fressnap*
    mit Babypuderduft. -haben mehrere Katzen- unsere Katzen-wc's werden 2x tägl gesäubert.
    Klumpt total schön- wir nur aufgefüllt --- Auch wenn die Kisterl'n gewaschen werden- kommt das alte Streu wieder rein.
    und im Moment gibt es -10% beim Streu...
    lg Spitzmaus
     
  17. Dani-Jessi

    Dani-Jessi Gast-Teilnehmer/in

    vielen vielen dank für eure tips
    das mit dem Baby Puder hatten wir auch es war super nur hatten wir es in der ganzen wohnung und haben uns bei den türen den boden zerkratzt
    aber das mit dem tepich ist eine gute idee und das mit dm eimer neben der toilete find ich auch gut ich werd das mal probieren

    und meine kitten bekommen seit anfang an Royal Canin
     
  18. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Schau Dir auch gleich das Futtersortiment bei www.tanjas-pfotenparadies.at an ;), weil Royal Canin ist nix gut ;) und noch dazu sauteuer, wenn man bedenkt was drin ist :rolleyes:
     
  19. Dani-Jessi

    Dani-Jessi Gast-Teilnehmer/in

    ok ich hab das vm zücher empfohlen bekommen und natürlich gedacht es ist gut

    was gebt ihr euren
     
  20. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Die meisten - oder sagen wir sehr viele - Züchter füttern das RC, aber nicht mal unbedingt, weil sie von dessen Qualität überzeugt sind ;). Oft auch nur ausschließlich Trockenfutter :(

    Unsere haben das getreidefreie (!!!) TroFu immer zur freien Verfügung, das wird gemischt, meist das Acana und das Orijen (meist eins davon fischig und ein anderes ;)), ´- seit neustem auch das "Taste of the Wildness" ist ein ganz neues Futter und kommt gleich mal gut an und ist (noch?) auch preislich attraktiv und hin und wieder dürfens dazugemischt auch das Sannabelle Grande haben, weil schmeckt ihnen halt gut und hat sehr große Korketten.. (ist übrigens kaum Unterschied zum RC in der Qualität, nur halt viel billiger ;)).

    Dann gibts Nassfutter mehrmals am Tag- also nach Bedarf, aber ist meist schon 4-5 x tägl. Minimum - in erster Linie das Feline Porta 21.

    Dann noch Cosma, Macs, Shiny, manche Sorten von Miamor .... alles was halt mit möglichst hohem Fleischanteil ist, ohne Zucker, Farb- und Konservierungsstoffen etc.

    Außerdem lieben die meisten unserer Katzen gekochtes Huhn und ein paar kann ich auch für Rindfleisch (roh) begeistern. Leider kann ICH mich ja für Eintagsküken und co. nicht begeistern ;) - wir versuchen also so den Kompromiss zu finden.

    "Dort" ;) kannst bedenkenlos aus dem Sortiment wählen, da gibts nix Schlechtes, das "schlechteste" ist immer noch gute Mittelklasse.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden