1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katzenklappe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 29 Januar 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich überleg, in einem kellerraum, der als katzen/computer/bügelzimmer genutzt wird, eine katzenklappe im fenster zu installieren.
    mein mann meint, das ist blödsinn, weil es dann reinzieht.
    direkt unterm fenster ist ein heizkörper.

    wer hat erfahrung mit katzenklappen?
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben keine ;) hätt Angst, daß auch andere Katzen rein kommen, bzw. Mäue und Vögel ins Haus gebracht werden.
     
  3. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten früher eine im Badezimmer. da hats nicht rein gezogen.
    Fremdkatze war (meines Wissens nach) nur einmal da (dürft eine Essenseinladung unserer Katze gewesen sein), Vögel und Mäuse (tot oder lebendig) hat sie aber oft mitgebracht. :)
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kannst du mir da näheres zu der art der klappe sagen?
    gibts da unterschiede?
    ich kenn mich da gar nicht aus.
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir.
    Eine Woche nachdem wir die Klappe hatten und Katerle gechippt war, war er weg :gloomy:.

    Katze zwei genießt die Klappe.

    Zum Luftzug - ja, es zieht, zumindestens etwas.

    Wir haben eine "doppelte" Klappe, weil wir eine Maueröffnung in den Wohnraum gemacht haben, Keller war bei uns nicht möglich.
    Und obwohl wir eine doppelte Klappe haben, zieht es trotzdem leicht rein - du kannst es auch nicht dicht machen, weil die undichte Stelle ist die bewegliche Klappe und nicht die Öffnung für den Einbau.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok, danke.
    unsere mieze ist seit ca.4jahren freigängerin und wir sind die willigen tür- und kellerfensteröffner, wenn sie anklopft.
    aber jetzt war die situation, dass mein mann im KH war und ich arbeiten musste - und sie nach ihrem morgenspaziergang, der im winter um ca. 4h beginnt und um 6h beendet ist, noch nicht zurückwar - ich aber wegmusste.:eek:

    also hab ich das kellerfenster offenlassen (wenn mein mann das erfährt:D), damit gnä frau reinkann.
    ist aber auch keine gute lösung.

    vielleicht wäre eine klappe, die man dichtmachen kann, wenn man eh daheim ist, eine lösung?
    gibt es das?
     
  7. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Also nach den Bildern nach müßte es die gewesen sein: http://www.tierwebshopgalaxy.de/katzen/katzenklappe.html

    Zu den Unterschieden kann ich leider nichts sagen, als ich in LGs Leben trat, gabs die Katzenklappe schon. ;)
     
  8. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    hatten wir auch (doppelt) und es hat auch gezogen.
    viecher wurden auch immer wieder reingeschleppt. andere katzen haben´s nicht gewagt. wobei es klappen gibt, die nur die eigene katze reinlassen (funkt. glaub ich mit chip). es gibt verschiedene positionen: ganz offen, ganz zu, katze kommt nur rein oder katze kommt nur raus.
    tür auf, tür zu wär uns auf dauer zu blöd geworden. hat durchaus vorteile so eine klappe.
     
  9. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    So eine Klappe haben wir an der Außenmauer.
    Dicht bekommst du die Klappe nur, wenn du z.B. Schaumstoffbänder befestigen würdest, so ähnlich wie bei undichten Fenstern - dann ist die Klappe aber wahrscheinlich so streng und unbeweglich, dass die Katze sie nicht mehr aufbekommt.

    So wie du deine örtlichen Umstände schilderst, hätte ich keine Bedenken.
    Es ist ja nicht ein wilder Luftzug. Ich merke ihn nur, wenn ich davor sitze, und ich bin diesbezüglich auch sehr empfindlich.
    Aufs Raumklima wirkt es sich überhaupt nicht aus, es ist deshalb auch nicht kühler, allerdings wirds wahrscheinlich geringfügig einen Einfluss auf die Heizkosten haben.

    Das ist die Klappe, die wir auf der Innenseite der Mauer haben, also zum Wohnraum hin. Zwischen den beiden Klappen haben wir einen Tunnel gebastelt und mit Teppich ausgelegt.
    Die zweite Klappe hängt am Strom und hat eine Chiperkennung für bis zu 32 Katzen, so kommt nur rein, wer auch rein darf.

    Unsere Klappe ist von http://www.petporte.de/
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Bitte, ich weiß nicht, warum das nicht funkt - aber wenn ich verlinke kommt immer die UK Seite, obwohl es der Link für DE ist.
    Gibt man den Link manuell in den Browser ein, kommt die richtige DE Seite.

    Der oben angeführte Link ist der richtige DE Link ;).
     
  11. muell23

    muell23 Gast

    Wir haben keine Klappe, aber wir haben ein gut isoliertes Katzenhaus im Garten stehen - eine Art Minihundehütte mit einem gemütlichen Fell drin. Da wird ihr auch nicht kalt, wenn wir nicht daheim sind.

    Unsere versäumen öfters das heimkommen beim Schlafen gehen :cool:
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der wird eh nicht kalt, sie hat einen haberer, bei dem sie im keller pennt, wenn sie bei uns nicht reinkann.
    aber ich will nicht, dass sie länger vor verschlossener tür steht und keiner macht auf.:eek:
     
  13. Schnabilein

    VIP: :Silber

    wir haben eine katzenklappe im vorzimmerfenster.
    und ja es zieht. ist nicht wild, aber jetzt wenn es so kalt ist merkt man es schon.
    kellerlösung geht bei uns nicht, die neue tür wollte ich nicht gleich zersägen, da blieb nur das fenster...
    was ich nicht unerwähnt lassen will, bei einem normalen 2 oder 3 fach fenster kann man keine klappe einbauen! geht nur bei einfachscheiben.
    daher ist unser halbes fenster aus kunststoff, dort ist die klappe montiert.
     
  14. DeinHase

    DeinHase Gast

    Bei unserer Katzenklappe(n) ziehts auch und wenn starker Wind geht, klappen sie sogar selbst hin und her. Fremdkatzen haben wir keine - keine tritt freiwillig einer Meute Hunde entgegen, nur unsere:D!
     
  15. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Man kann, muss es aber gleich mit dem Ausschnitt bestellen.
    Nachträglich kann es nicht gemacht werden.
    Ein Austausch der Scheibe hat man uns gesagt, kostet je nach Größe etwa 600 Euro. Das war vor etwa einem 3/4 Jahr.
     
  16. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wir haben seit jeher eine und es zieht wie sau.

    in der wohnung und anfangs im haus fiel es nicht so ins gewicht, weil die klappe in die die balkon/terassentüre eingebaut war.
    (allerdings war es da immer die wetterseite und das ding klappte bei wind auf und zu, ist im winter eingefroren etc.)

    heute mündet die klappe unter meinem schreibtisch ins büro (keine wetterseite mehr) und ich hab ständig kalte füsse. es pfeift wie irre, bei minusgraden friere ich ohne ende.

    ich freu mich schon auf den hausumbau, da kommen die kater im treppenhaus rein und aufgrund der dämmung muss es auch eine "doppel-klappe" werden.

    das heisst: eine klappe in der innenwand, eine aussen an der dämmung.
    wärmeverlust geringer, heizkosten niedriger.

    allerdings: katzen haben 2 statt einer klappe innerhalb einer mauer zu bewältigen und müssen sich erst gewöhnen.
    aber meine cats sind sehr flexibel, die checken das im null komma nix, man muss halt ein bissl üben. :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden