1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katzenkisterl die xte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 15 August 2013.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    ich hab jetzt beinahe in jedem zimmer ein kisterl stehen und trotzdem hat butzikatzimistviech meine stoffvorräte angegackt.:devil: ich hab die eigentlich in einem offenen regal liegen und muss jetzt wohl schauen, dass ich ein geschlossenes da hinstell. abgesehen davon, hat sie auch kleintochters spielzelt angegackt (is ein kisterl im zimmer), ins schlafzimmer (obwohl genau an der stelle auch ein kisterl steht, vom untergeschoß red ich jetzt gar nicht. je größer ihr aktionsradius wird, desto mehr gackt sie an. ins kisterl geht sie aber auch. muss ich jetzt wirklich in jedes mögliche eck eins hinstellen? bleibt das dann immer so? oder wird das mal besser?
     
  2. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    wird besser, bzw sollte :)
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    ich hab jetzt nachgezählt, es stehen 5 kisterl und 5 große untersetzer herum. des viech lebt ja eigentlich im kackhimmel. ich hab nur angst, wenns jetzt gewohnt ist, dass so viele kisterl stehen, wills das dann immer. oder kann ich sie da auf langsamen entzug setzten irgendwann?
     
  4. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ohje, Tipp hab ich da leider keinen, das kenne ich von meinen ehemaligen Katzen nicht so. Ich hoffe für euch, dass sich die Pinkel/Kacksituation bald löst!
     
  5. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in


    bin sicher das du das nach und nach immer mal wieder reduzieren kannst, halt immer 1 wegnehmen.
    sie kann ja immer besser zurückhalten mit der zeit und schafft es somit ins nächst gelegenen kisterl...
    bei meiner hat damals geholfen das ich benutzten katzensand ins kisterl gestreut hab.

    eine hab ich mal bissl unsanft ins kistl geschmissen als ich sie erwischt hab beim wo anders hinmachen, war ned fein hat aber geholfen. ( ja steinigts mich :D )
     
  6. sunshine0

    VIP: :Silber

    eigentlich sagt man, dass eine katze die in die Wohnung kackt ein massives Problem hat. hat sich etwas bei euch verändert?
    ich finde unsaubere Tiere nicht normal. ich hatte 2 katzen, beide waren ihr leben lang absolut sauber und das mit sogar nur 1 kisterl (zweite haben sie nicht benutzt somit kams weg)
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht ist sie auch überfordert von den vielen Möglichkeiten und denkt, dass sie halt überall pinkeln darf. 10 Katzentoiletten sind ja nicht gerade wenig.
    Ich hatte immer nur eine Kiste und die Katzen wussten recht schnell Bescheid.
     
    #7 anna-mari, 15 August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 15 August 2013
    -Fleur- gefällt das.
  8. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    10 Kisterl sind sicher nicht notwendig - 1 Katze 1 Kisterl reicht völlig - ich finde außerdem dass sich der Ort wo man kackt deutlich von den Wohnräumen unterscheiden muss - z.B. Bad od. WC.
    Ich würde den Aktionsradius deshalb in Zeiten wo man sie nicht im Auge haben kann, dahingehend begrenzen - solange bis sie das Kisterl intus hat.

    -Fleur-
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab dir meinen tipp gepostet, geringer radius am anfang usw,.
    hat sie durchfalll?
    klingt nämlich danach, wenn sie soviel kackt.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    das "reinwerfen" hat sicher keinen lernerffekt erzielt - du hast glück, dass sie sich dabei nicht weh getan hat, sonst wäre das gegenteil eingetreten - katze verbindet schmerz mit kisterl und meidet dieses.
    lerneffekt stellt sich ein, wenn man das kleine immer wieder (nach dem aufwachen, nach dem fressen) ins kisterl setzt und zum scharren animiert (muss man machen, wenn kätzchen das nicht als "vorwissen" mitbringen.

    ich sags nur für jene, die grad kleine katzerl haben und meinen, das wäre vielleicht eine gute methode der sauberkeitserziehung. is es nicht.

    an sich sind katzen reinliche tiere, wenn eins überall hinscheißt, hat es entweder durchfall und kann nicht schnell genug ins kisterl kommen, oder es ist was mit der "erziehung" durch die katzenmutter schiefgelaufen, oder auch zufrüh weggenommen.
    hanna, deine katze scheint mir sehr klein zu sein, oder täusche ich mich da - und sie war ja schon bei einem anderen besitzer?

    mein rat: zurück zum start.
    katze samt kisterl ins bad oder ein anderes zimmer ohne heiklen boden.
    spielgefährte dazu (kinder lernern auch voneinander, wenn eines scharrt, mag das zweite meistens auch.
    schauen ob sie durchfall hat, wenn j, diät kochen, bis der darm zur ruhe gekommen ist.
     
  11. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich denk a das sie jetzt denkt a jede kistn is zum reinmachen da.
    man sagt pro katze ein kistl und noch eins dazu also eine katze 2 kistl 2 katzen 3 kistln .......
     
  12. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    natürlich ist es das nicht. du hast völlig recht. :)
     
  13. hanna59

    VIP: :Silber

    sie ist 8 wochen alt und seit 1 woche bei uns.
     
  14. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, gar nicht. sie frisst nur wie ein mähdrescher und nimmt schon ganz gut zu. beim wachsen kann man ihr auch zuschauen.
     
  15. hanna59

    VIP: :Silber

    die is mit sicherheit zu früh weggekommen, ich sagte ja, ich hab sie so 7-8 wochen geschätzt. die bekannte vorher hatte sie nur ein paar tage, da sie deren hund mehrmals fast aufgefressen hat.

    den spielgefährten such ich ja grad, der eine bub war leider schon weg. aber ich suche ganz verbissen. jetzt grad sitzt sie wieder am kistl und kackt, da geht sie eh selber rein. mein arbeitszimmer is ja auch gleich ums eck, der weg nicht weit. sie kackt so nach gefühl, grad da, wo sie im moment is. spielt hinterm kast, zack, machts da hin. ich werd ihr den radius jetzt wieder sehr begrenzen und die kinder setzten sie eh bei jeder gelegenheit auf den topf.

    und gut, räum ich wieder ein paar kisterl weg. stören mich eh. ich lass aber pro stockwerk schon eines in zentraler lage.
     
    melii gefällt das.
  16. hanna59

    VIP: :Silber

    beim tierarzt war ich auch schon, hab sie entwurmen lassen, die ersten impfungen hats kriegt, entfloht wurde sie auch vorsorglich, soweit is eh alles ok.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es gibt angaben, wieviel und wie oft welpen gefüttert werden sollen, also auch etwa welche menge sie am tag bekommen soll.
    vielleicht hilft es der kleinen, wenn du genau auf regelmäßigkeiten achtest, dann ist besser "einschätzbar", wann sie wieder "loslegt".
    faustregel: nach JEDEM schläfchen, nach JEDEM fressen aufs kisterl setzen.

    radius begrenzen ist ganz wichtig, glaub mir.
    sie muss sich erst orientieren lernen und ist da jetzt völlig auf sich angewiesen, da sie viel zu früh von der mutter und den geschwistern getrennt wurde.
    ihr müsst da definitiv die mutterrolle ein bisschen übernehmen.
     
    bar.bara gefällt das.
  18. hanna59

    VIP: :Silber

    gut, da haben wir sie wohl ein bissl zu früh losgelassen auf den rest des hauses. sie ist halt so neugierig uns sucht alles ab. ich werd einfach ein bissl mehr auf sie achten und noch öfter aufs kistl setzen. mal schauen, obs geht.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ich will dir jetzt nicht irgendwie was mies machen, hanna - aber bei zu früh von der mutter entfernten welpen ist das risiko von verhaltensstörungen (unsauberkeit ist EINE davon) weit größer als bei welpen, die lange genug mit artgenossen zusammenwaren.
    einzelhaltung verstärkt das natürlich noch - etwa ab der 8.woche übernehmen nämlich geschwister eine wichtige "erziehungsrolle".

    das soll dich jetzt nicht verunsichern - du hast ja ein gutes werk getan, indem du das scheißerchen vor dem gefressenwerden gerettet hast, aber jeder zusätzliche "haltungsfehler" multipliziert dann noch die probleme.

    wäre die kleine meine, würde ich sie, wann immer ich keine zeit habe, mich mit ihr zu befassen, wieder in diesen begrenzten raum setzen, wenn es kühl ist, mit wärmeflasche (und schnellstens ein zweites katzerl dazugeben, einfach deswegen, damit sie in diesen zeiträumen der "einzelhaft" nicht noch zusätzlich traumatsiert wird).
    die ganze nacht weinen lassen würde ich nicht übers herz bringen, allerdings ist halt auch das risiko dabei, dass sie wiedermal was anludelt.
     
    sunshine0 gefällt das.
  20. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Es ist jetzt überhaupt sehr wichtig, ganz genau zu beobachten um sofort reagieren zu können, wenn sie Anstalten macht - unsere ist jetzt über 18 Jahre alt und ich weiß ganz genau, wann sie was vor hat - wie auch umgekehrt.

    Ich würde auch mit Leckereien bzw. Belohnung arbeiten - Kisterl ist super, da gibts dann Schinken :)



    -Fleur-
     
    #20 -Fleur-, 15 August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 15 August 2013

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden