1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katzenkinder beissen sich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dorina26, 24 Oktober 2009.

  1. dorina26

    VIP: :Silber

    Hallo ihr lieben Tierfreunde!

    Also ich muß Euch mal unser Problem schildern.

    Wir haben uns vor ca 4 Wochen 2 Geschwisterkatzenbabys männlich in die Familie geholt, nun seit ca 2 Wochen beissen sich die beiden beim spielen immer so, dass einer unserer Süssen schon lauter kahle stellen hat, noch dazu kommt, dass der 2. Kater angefangen hat diese Stellen zu lecken so das da schon ein Leckekzem entstanden ist.
    Der Tierarzt ist ratlos weil er sowas wohl noch nie erlebt hat :confused:.
    Sein rat war, wir sollten die beiden trennen :boes: aber wie bitte soll das gehen?
    Sie spielen eigendlich nur, also fauchen sich nicht an und bedrohen sich auch nicht aber es wird halt sehr auffällig das die eine Katze schon soviele kahle stellen hat.
    Wisst Ihr rat?


    Vielen Dank
     
  2. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass die Stellen tatsächlich vom Spielen/Beissen sind!!! Kannst mal Fotos machen und reinstellen???

    Ich würde unbedingt eine 2. Tierarztmeinung einholen! Da ich relativ sicher bin, dass da ein gesundheitliches Problem dahintersteckt.
     
  3. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Ich mein' - dass sie sich (fürs Menschenauge ärgstens aussehend) beissen, fetzen und raufen ist normal, .. machen meine zwei Geschwisterkinder auch immer wieder.
    Und manchmal haarts dabei auch, bzw 1-2 Mal hatten sie sich gegenseitig auch ein wenig sichtbar angekratzt.

    Auch das gegenseitige Lecken - von Wunden oder schlicht zur Fellpflege - ist normal und eine Art "Liebesbeweis" ....Auch das machen meine zwei Geschwister mit Vorliebe und Hingabe. Meine Katze beisst mich beim Spielen immer recht sanft, spielerisch vorsichtig, und leckt danach bzw dazwischen "entschuldigend" die gerade gebissene Stelle , meine "Kampfwunde". Damit ich das ja als Spiel und nicht als Kampf missverstehe wohl. :D

    Aber davon Leckekzem und kahle Stellen klingt seltsam - selbst wenn meine beim Streiten und Spielen arg viele Haare lassen, bringt das keine sichtbaren kahlen Stellen und Hautprobleme mit sich. Sicher das nicht Parasiten (Milben etc) , eine Pilzinfektion, Hormonstörung (naja..bei einem Kitten eher unwahrscheinlich) oder eine andere Krankheit am argen Haarausfall schuld ist?
     
  4. phantomine

    phantomine Gast

    Ich muss auch sagen - ich bin verwundert. Meine zwei Geschwister haben auch gerauft, teilweise sehr, sehr heftig. Ist schon vorgekommen, dass Fellbüschel gefehlt haben und schorfig waren, aber nur eines irgendwo und es ist nicht mehr geworden. Einzig: anfangs hatte die Kitty ober den Augen (beiseitig) kahle Stellen, da hatte der Angel ihren Kopf eingeklemmt in den Vorderpfoten und sie mit den hinterpfoten traktiert. Allerdings hat meine TÄ zuerst auch mal eher an "Pilz" oder Ähnliches gedacht und gemeint, wir beobachten das und wenn sich das ausbreitet, dann wird behandelt.

    Ich würd auch eher an Pilz/Parasiten etc. denken, weil ein Leckekzem dann auch davon ist schon eher heftig!!

    Lg, Karin!
     
  5. Katrin08

    Katrin08 Gast

    wie alt sind denn die beiden?

    wie verhalten sie sich sonst?
    putzen sie sich gegenseitig? stupsen sie die nasen aneinander?
    kuscheln sie sogar miteinander?
    liegen sie in der nähe -- bis zu ca 1 meter abstand?
    fressen sie nebeneinander?

    kennst du den feliway stecker?

    der verprüht wohlfühlpheromone und lässt die katzen ausgeglichener werden, gibts in der apotheke oder beim tierarzt
     
  6. dorina26

    VIP: :Silber

    So wir waren heut in der Tierklinik und es ist wohl Pilz im fortgeschrittenem Stadium:eek:
    Ich hab dann gleich beide baden dürfen :rolleyes: katzen und baden es war lustig und dann alles geputzt und nun hoffen wir, dass wir das ganze schnell in den Griff kriegen.

    Danke für Eure Antworten
     
  7. Katrin08

    Katrin08 Gast

    ohje! wurdest du über alle maßnahmen aufgeklärt? auch dass der pilz auf menschen übertragbar ist?

    alles gute, dass der pilz so schnell wie möglich verschwindet
     
  8. dorina26

    VIP: :Silber

    ja hat der TA mir wurde ganz anders, haben alles desinfiziert und hoffen eben das der Alptraum bald zu ende ist
     
  9. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in



    Super TA, übrigens ...

    Hoffentlich wirst den Pilz schnell los!
     
  10. phantomine

    phantomine Gast

    Uh, also doch ein Pilz *hmpf*

    Mah, ich hoffe, Ihr werdet den bald los - alles Gute für die Kleinen!

    Lg, Karin!
     
  11. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Na doch, dachte doch das es eher nach Pilz od. Parasiten klingt...
    merkwürdig, dass der TA daran nicht gedacht hat? Hat er wenig Erfahrung mit Katzen bzw. Kleintieren?

    Mal erkannt und richtig behandelt, ist die Pilz-Sache hoffentlich bald erledigt.
    Alles Gute der Kleinen. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden