1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katzenkäfig (seufz)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 19 Juni 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    :X3::X3:

    im innersten widerstrebts mir noch immer - aber ich fürchte, es führt kein weg daran vorbei - wir müssen irgendwas brauchbares, optisch ansprechendes konstruieren, um unsere katzen einerseits zu schützen, andererseits ihnen einen aufenthalt an der luft und sonne zu ermöglichen.

    grundstück katzensicher umzäunen geht nicht, zu groß und verwinkelt, büsche, bäume, nachbarn...

    terrasse katzensicher machen und im käfig sitzen, das wollen wir nicht.

    aber heute ist mir die idee gekommen, den kellerzugang und ein stück von der grundfläche NEBEN der terrasse quasi mit einer "voliere" oder "pergola" etc. zu sichern.

    das ganz sollte optisch schön sein, luftig und nicht zu teuer und von außen durch eine tür (wir müssen ja von aussen in den keller bzw. vom keller rauskönnen) gesichert sein.

    jetzt brauch iv viele fotos oder gute links mit optisch ansprechenden bilder (die schiachen, die teilweise im net zu finden sind, darf ich meinen mann nicht sehen lassen).

    oder gibts (marktlücke?) einen katzengehegeplaner??

    bitte um hilfe!
     
  2. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    hey

    ich glaub sowas gibts sogar, muss ich mal suchen.
    ein teil des gartens einzäunen geht nicht? wir haben den ganzen garten mit einem elektronetz eingezäunt. schaut gar nicht schlimm aus, eher wie ein normaler zaun - haben das netz von da www.weidezaun.info
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

  4. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ich würd rund um de terasse so steher aufstellen wenns schöner ausschauen soll noch ein rankgitter daran montiert und dann drum herum das katzennetz wickeln kostet nicht so ein vermögen und kannst entweder selbst oder gg machen..

    okay ihr brauchts eine tür auh noch naja dann ist das mitn holt auch nicht so eine problem türstock genau zwischen 2 steher einspannen und normale tür reingeben mus ja keine sicherheitstür sein reicht ja eine vom baumarkt. unser katzenfenstermacher macht solche sachen auch hab aber keine ahnung was das dann kostet. wennst tel nr willst sags mit oder schick mir pn. scha so in etwa wobei die hintere wand musst ja nicht machen bzw die könnte man dann gleich nehmnen um dort die tür einzubauen Boy Katzen Netz - Terrassensicherung jetzt kommt eh der SSV da hta der baumax diese sachen eh immer um einiges billiger.
     
    Asterix gefällt das.
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die terasse selber will ich nicht umzäunen, das geht auch wegen dem hund nicht, der will raus in den garten, und wegen meinem mann, der will auch nicht, dass die terasse selber irgendwie umzäunt ist.
    aber NEBEN der terasse ist der kellerabgang bzw. noch eine fläche, die man sichern könnte.
    die katzen könnten dann durch die kellertür rein und raus.
    aber ja, danke - katzennetz ist sicher eine idee, aber das ganze braucht ein schönes gerüst.
    und ich brauch bilder.:)
     
  6. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    must du gugen Boy Katzen Netz - Terrassensicherung kannst natürlich auch für was anderes verwenden, hab schon verstanden das gg nicht will.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein, elektrozaun mögen wir nicht. das mit einem teil des gartens usw. haut optisch nicht so zufriedenstellen/kostenmäßig hin.
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    was spricht gegen eine pergola? und die dann mit katzennetz katzensicher machen und mit blumen beranken :)
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    die anregung ist eh auch super!
     
    Asterix gefällt das.
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich könnte dann sogar die pflastersteine auf dieser fläche wegnehmen und gras anbauen!

    die konstruktion würde mit einer seite an die terasse anschliessen, und sollte halt auch auch dieser sicht "hübsch" sein.
     
  11. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    hast dir die siete nicHt angschaut??




    Boy Katzen Netz - Terrassensicherung
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    doch, danke, hab ich eh.

    ist auch eine super anregung, hab ich eh geschrieben - ich muss das halt erst auf unsere verhältnisse ummodeln, wir wollen ja nicht die terasse "vernetzen".

    der sinn wäre ja, dass die katzen (v.a. die susi) den kellerausgang - sind einige stufen hinunter/hinauf benützen und so nicht durch den hund behelligt sind.
    dadurch haben wir aber drei offene seiten, z.b.
     
  13. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    sind die kellerstufen frei also ohne mauer links oder rechts???
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    nein - werden von zwei seiten von so beton-ziersteinen umfasst, die dritte seite ist die hausmauer, die 4. klarerweise offen, das ist der zugang zu 6 stufen hinunter.
    hoch wir das "glander" mit sockel von oben gemessen halt 1,20 oder 1,30 sein (mag nicht nachmessen gehen) und der schacht entsprechend tiefer.
    das ganze müsste man in diese konstruktion integrieren - rundherum sind pflasersteine, bzw. eben unsere holzterasse.
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    lucy, um wirklich zielführende ideen zu äußern, wären ein paar fotos hilfreich. kannst die vielleicht hier einstellen?
    von der terrasse, vom kellerabgang, von dem stück, das zu sichern wäre.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    nein - weil ich mich mit dem einstellen nicht auskenn.
    mir reicht es, wenn ich ideen/bilder BEKOMME - und die dann auf unsere verhältnisse anpasse.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin zufällig auf "kattepuckels waldkatzen" gestoßen bei der suche nach ideen - die haben einen tollen katzenausbruchssicheren gartenzaun gebaut!

    vielleicht lässt sich doch was machen, dass wir einen großteil des gartens abgrenzen.?!
     
  18. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    das ist nix anderes als pergola sichtschutz wie ich dir gesendet hab mit katzennutz und überhangschutz.. ich hatte in deralten wohnung so ein element links und rechts der loggia und dazwischen dann das katzenenetz. jetzt bei der logia hab ich auc links und rechts das rankgitter einer pergola und daran dann das katzenentz montiert.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja - schaut recht gut aus, dieser garten - überhaupt nicht gepfuscht oder so.

    jetzt gehts ans tüfteln - weil wir brauchen auch eine wand und tür um den garten straßenseitig abzugrenzen, bzw. muss die fluchtmöglichkeit übers garagendach und gartenhausdach auch noch genommen werden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden