1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katzen: wann werden jungkatzen "ruhiger"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sazhanna, 30 Oktober 2009.

  1. sazhanna

    sazhanna Gast-Teilnehmer/in

    liebe frauen,
    wir haben zwei katzen mit 7 monaten. schön langsam machen sie mich *grummel* ... ich war mein ganzes leben große katzenfreundin. aber momentan neben trotzköpfiger tochter ärgere ich mich ganz schön.
    dauernd überall oben, dauernd alles runterschmeißen, aus jedem glas trinken, immer voll auf touren.
    ich weiß schon, sind katzen, wollen laufen, etc.
    werden die ruhiger, wenn sie zu zweit sind? hat da jemand erfahrung?
    lg sabine
     
  2. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    :D Ich habe so einen 1jährigen und ein paar monate, weiß man nicht genau.
    :eek:Der kanns, der fetzt durch die Wohnung, springt, da glaubst ein junger Elefant ist im Haus.
    Na ja das sie zu 2 ruhiger sind kann ich dir leider nicht bestätigen, sie sind zu 2:D und die Dame ist 6 Jahre, war jetzt bisserle mehr als 1 Jahr alleine und still und faul, aber nun:eek:
    ich muss täglich raus mit Kind, weil sonst schnapp ich über.
    Zuerst jagt Kater die Dame, dann die Dame den Kater, dann Kind den Kater und Kind die Dame und Kater das Kind.......................:D
    und Mama richtet x Mal den Spielteppich im Wohnzimmer weil der Kater rutscht sammt dem durchs Zimmer.
    letztens sprang er am Kasten und hatte das Mottenhaus am Schwanz kleben:cool: die Dame hinter ihm er, er war eh schon so narrisch mit dem Klebezeugs am Schwanz:rolleyes:
     
  3. deikoon

    deikoon Gast-Teilnehmer/in

    ein klein wenig Erziehung wäre vielleicht eine Idee - auch Katzen kann man erziehen ;)
     
  4. mamsch20

    mamsch20 Gast

    hab auch 2 katzis...sie is im juli ein jahr geworden und er im september...

    ich hab das gefühl momentan werdens a bissi ruhiger , ihre "5minuten" habens jez nur mehr 3 oder 4 mal am tag und dann wird geschlafen...

    aber ruhiger werdens auf keinen fall wenns zu zweit sind...da habens ja wen zum spielen =)
     
  5. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    ihre narrischen 5 minuten haben katzen immer wieder, das ganze leben lange.
    nach erfolgter kastration werden sie normalerweise schon ein bissl ruhiger ...
     
  6. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Meine 2 sind draußen ganz wild, im Haus dafür ganz ruhig. Das haben wir ihnen von Anfang an gezeigt- im Haus ist Sendepause. Sonst hätten wir da ein ständiges Gejage von Hund + 2 Katzen. Sie sind übrigens im April geboren.
     
  7. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    sind sie schon kastriert?
    mit 7 monaten wärs ja an der zeit.
     
  8. Jones

    Jones Gast-Teilnehmer/in

    ruhiger werden sie schon.. meine zumindest. sind jetzt ca. 2 1/2 jahre alt.

    sie lassen sich aber leider immer wieder vom baby (auch 7 monate) mitreißen.
    kleinkater ist das schlimmste, frechste (und süßeste :cool:) katzenkind der welt.

    bevor er zu uns kam, gabs kein auf den kastln sitzen und blumen zerstören mehr. erfolgreich abgewöhnt.

    leider alles umsonst, da das jetzt zu dritt anscheinend wieder fürchterlichen spaß macht. und jetzt entdecke ich die großen oben auf dem wohnzimmerverbau, gerade dabei, die lustigen blumentöpfe nach unten zu befördern.. :rolleyes:
     
  9. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Meine wurden alle etwa mit 2 Jahren ruhiger und gesitteter :)
     
  10. evanescene

    evanescene Gast

    Ab 2 bis 3 Jahren sollten die Schnurrer ein wenig ruhiger werden, wobei es da große Temperamentsunterschiede geben kann, ich kenne auch eine Samtpfote, die offiziell Seniorin ist, aber davon nix wissen will und wirklich Hummeln im Hintern hat. Und als krasses Gegenbeispiel einen einjährigen Kater, der quasi von klein auf am liebsten chillt und frißt und den Garten vor der Haustüre ignoriert, für ihn gibt es die wahren Abenteuer nur am Sofa, oder in der Küche. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden