1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze und Urlaub Erfahrung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von birgit-leon1, 13 Februar 2007.

  1. Hallo,da wir im März wegfliegen für 3 Wochen weiß ich nicht was ich mit meiner Katze daweil machen soll(hab da nicht soviele Erfahrungen weil ich die Katze erst seit 4 Monaten habe)!Sie ist eine reine Wohnungskatze,ich hätte ja meine Mama die sie füttern würde und das Kisterl machen würde nur weiß ich nicht ob sie sich dann nicht alleine fühlt?Sie ist es gewohnt das fast immer wer bei ihr ist und besonders den kleinen liebt sie so sehr,sie spielen oft zusammen.Mein Problem ist auch das ich Angst habe das sie mir die ganze Wohnung versaut während wir weg sind weil wenn wir mal(ganz selten) mal einen ganzen Tag nicht zuhause sind macht sie überall hin:rolleyes: ,sonst ist sie rein und geht in ihr Kisterl.Wie macht ihr das,welche Erfahrungen habt ihr?LG:wave:
     
  2. arisco

    arisco Gast-Teilnehmer/in

    normalerweise sind katzen ortsgebunden ... nicht so wie hunde, die menschengebunden sind. zu hause fühlen sie sich normalerweise am wohlsten.
    vielleicht kannst du einen teil der wohnung 'absperren'?
    wenn du zu große bedenken hast bzw nicht alles katzensicher machen kannst, dann täte ich die mutter bitten, die katze für diese drei wochen zu sich zu nehmen.

    da ich mehrere katzen habe und diese auch ein eigenes zimmer haben, gibt's bei uns keine probleme, wenn eine freundin nur zum füttern und säubern vorbeikommt. aber länger als zwei wochen waren wir bis jetzt nie fort.
     
  3. Redlex

    Redlex Gast-Teilnehmer/in

    bei mir ist es auch so!
    meine zwei stubentiger sind dies im wahrsten sinne des wortes - ich wäre nie auf die idee gekommen, sie woanders hinzugeben.
    meistens kommen die schwiegereltern jeden zweiten tag zum füttern und kistel räumen - hat bisher immer wunderbar geklappt...

    :wave:alex
     
  4. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    zum ersten gehört da sofort eine zweite Katze dazu - das arme Tier sieht nie wieder seinesgleichen..... sorry, das musste sein, ich bin ein glühender mindestens-zwei-Katzen-Fan. Dann langweilen sie sich auch nicht, wenn sie mal allein sind und mehr Arbeit machen zwei Katzen auch nicht wirklich.

    Ich habe für längere Urlaube meine Katzen sehr wohl woanders hingebracht, nicht weil es den Katzen nicht zuzumuten war, länger allein zu sein sondern weil es den Betreuern nicht zuzumuten war, jeden Tag den Weg auf sich zu nehmen und mindestens eine Stunde mit den Katzerln zu spielen/schmusen etc. und das über mehrere Wochen. Keine meiner Katzen hat sich bei Ortswechsel besonders schwer getan.
    Ich hole sogar die beiden Kater meines Sohnes zu mir obwohl er nur 2 Häuser weit weg wohnt und auch wenn er nur ein paar Tage weg ist. Ich hab nicht die Zeit, nach der Arbeit/ Kind abholen/ ev. Spielplatz und einkaufen/ abendessen richten etc. dann auch noch stundenlang in seiner Wohnung mit den Katzen zu spielen, was die dringedn brauchen. Die haben sich auch pudelwohl gefühlt, nur MEIN Kater ist eine eifersüchtige Nudel sondergleichen und zieht sich zurück, wenn die beiden Jungs da sind...

    Wenn Deine Mutter sie nimmt, dann bring sie hin.
    Und überleg Dir das ernsthaft, einen kätzischen Spielgefährten zu besorgen.

    LG Hanna
     
  5. Vielen Dank für eure Antworten!
    Zu meiner mama kann ich sie nicht geben denn die haben einen Hund der keine Katzen mag und meine Katze mag auch keine Hunde!Sonst hab ich niemand der sie mir nehmen würde leider.
    Lg:wave:
     
  6. Hallo,

    evtl beim Tierarzt nachfragen wegen Tierpension (privat) oder du musst jemand bei dir einquartieren.Bei mir war es damals meine Schwester.

    Am besten noch eine 2 Mieze...war für unseren damals auch schöner...:wave:

    LG Sonni
     
  7. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    Leider kann ich dir keinen Rat geben aber u ns besteht das selbe bevor. Wir fliegen Ende April 2 Wochen weg und unsere zwei waren auch noch nie so lange alleine. Es würde zwar jeden Tag wer kommen zum füttern und säubern aber nicht zum spielen (1. Spielen die zwei doofköpfe nicht weil sie früher noch Freigänger waren und jetzt aber reine Hauskatezen sind und 2. wollen sie keine Fremden).
    Ich hab auch Angst das mir der Kater die Bude zerlegt bzw Protest schiebt (Kisterl verweigert) aber naja da müssen wir wohl durch. In den Weihnachtsfereien waren wir grad mal 2 Nächte weg und einen Tag war meine Mum zum füttern da und sie haben gleich das Futter verweigert. Sie brauchten knapp eine Woche bis sie weider normal gefressen haben. Also ich fürcht mich schon vor der Zeit.

    Ich drück dir die Daumen

    lg
    Nessal
     
  8. Thelema6

    Thelema6 Gast-Teilnehmer/in

    Bei unseren beiden ist das absolut kein Problem. Allerdings sind sowohl meine Freundin als auch meine Mama, die beide immer die Katzen sitten selber Katzenfans, also spielen sie auch noch ein wenig mit den beiden,wenn sie zum Füttern und Kisterlmachen herkommen. Wennw ir kommen schaun sie uns zwar 1-2 Stunden bös an, aber danach schnurren sie wieder wie die Weltmeister.
     
  9. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Bin ganz bei Hanna :wave: : 2. Katze dazu bei Wohnungshaltung - für meinen Begriff Pflicht! Für nähere Infos über warum und weshalb http://members.telering.at/sherokee/Einzelhaltung.htm

    Ansonsten kommt es auf die Katzen und die Umstände an, wenn eben zu zweit, sehe ich kein Problem sie alleine in der Wohnung zu lassen und die Urlaubsbetreuung kommt nur zum Füttern/Klo reinigen...

    Alleine ist die Katze definitiv sehr, sehr arm für 3 Wochen ohne richtige menschliche Ansprache, da wäre es besser, sie wo unterzubringen, wo sich jem. wirklich um sie kümmert, aber ansonsten ist es bei den meisten!! Katzen besser, sie in ihrer gewohnten Umgebung zu lassen.

    Außerdem sorry, aber wieso überlegst Du erst NACHDEM die Katze angeschafft wurde, wie man die Urlaubsbetreuung löst?
     
  10. Hallo,
    ich habe die katze nicht angeschafft,sie ist verletzt vor dem haus meines Vaters gesessen(hatte wahrscheinlich einen schweren unfall,das Vorderbein hing ihr blutig weg,überall geblutet und zerkrazt,ich bin dann mit ihr zum tierarzt der mußte ihr das Bein leider amputieren:( ,was hätte ich tun sollen mit ihr,ins Tierheim geben wo sie wahrscheinlich nie wer holt und aufnimmt?Deshalb ist sie jetzt bei uns und es geht ihr mittlerweile sehr sehr gut,sie hat sich gut erholt von ihrem Unfall!LG
     
  11. puppilein05

    puppilein05 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    hochachtung vor Dir!!!!!
    hast du eine freundin, oder bekannte, welche in deiner wohnung wohnen könnte?
    das scheint mir als einzig gute möglichkeit, da ja deine mutter einen hund hat.
    ich hoffe, du findest eine gute lösung.
    ich drücke dir beide daumen.
    (ich habe auch eine katze, 14 jahre alt)
    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden