1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze..und keine Ahnung...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muschel1, 16 März 2011.

  1. muschel1

    muschel1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Ihr Lieben,
    wir möchten uns eine Katze nehmen, sind aber noch ganz uninformiert. Könnt Ihr uns Bücher, Foren und auch Shops empfehlen? Falls wir eine Katze aus dem Tierheim nehmen, kann man ein paar Monate alte Tiere erziehen?
    Vielen Dank für Eure Tipps!!!
     
  2. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Hallo,

    es gibt eine Menge Beiträge über den Einzug einer Katze, Ernährung, impfen etc. etc. hier - versuch mal die Suchfunktion mit Schlagwörtern zu füttern, spuckt sicher einiges aus!

    Das Wichtigste ist, daß ihr euch klar darüber seid, daß es für "ein Katzenleben-lang sein soll", ihr also euch sicher seid, genug Geduld, Zeit und Liebe (und ein wenig Geld) investieren wollt, und das Tier auch noch erwünscht sein wird, wenn es z.B. Nachwuchs gibt o.ä.
    Auch nicht zu vergessen, wer paßt auf, wenn Urlaub, Krankenhausaufenthalt etc. sind.

    Anfangs braucht ihr möglichst viel Zeit, um das Tier gut einzugewöhnen und eine Vertrauensbasis aufzubauen - auch klar sein muß euch, dass es im Tierheim (leider!) viele traumatisierte Tiere gibt, die viel mitgemacht haben können und die dann sehr arm wären, wenn man sie nach kurzem wieder zurückbringen würde, weil sie nicht gleich "perfekt" sind...man sollte dann auch auf jeden Fall dazusagen, dass ihr "Neulinge" seid, damit man euch nicht mit einer Situation konfrontiert, der ihr vielleicht nicht gewachsen seid.

    Persönlicher Kontakt zu einem entsprechenden Tierhalter wäre ideal, wo ihr mal vorab alles besprechen könnt und auch den praktischen Umgang beobachten könnt.
    Habt ihr einen Tierarzt in eurer Nähe? Sollte auch vorab schon ein Thema sein, ein kompetenter TA gibt euch sicher auch wertvolle Infos und ihr wisst dann schon, wohin gehen, wenns nötig ist.


    Finde ich gut, dass ihr euch gut informieren wollt! Viel Glück und ich hoffe, ihr findet ein (oder besser noch 2, aus sozialen Gründen) Katzen, die euch dann viel Freude bereiten!

    Haben selber 2 Katzen-Brüder (und davor schon 2 Katzen), und möchten sie nicht mehr missen, die Lauser :love:

    lg Asterix:wave:
     
  3. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde Katzen sind sehr unkomplizierte Haustiere. Ich hab mir so ein allgemeines günstiges Buch gekauft ("meine Katze und ich", oder wie die eben so heissen)
    Meine Tierheimkatze war lieb, erziehen ist bei Katzen sowieso nur eingeschränkt möglich - mein Kater wusste z.B. dass er nicht auf den tisch springen darf und hats auch nicht gemacht, wenn ich daneben stand. Aber kaum daß ich aus dem Zimmer war... :D Außerdem war er Protestpinkler - er hat markiert, wenn irgendwie Stress in der Luft lag.
    Ich würds beim nächsten Mal in anbetracht dessen eher mit einem Jungtier probieren, im Frühling gibts eh immer so viele Bauernhofkatzerl.
     
  4. NeeChee

    NeeChee Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Nehmt euch bitte gleich 2 Katzen. Katzen sind keine Einzelgänger (es gibt nur seeeehr wenige, die besser alleine gehalten werden) und ihr könnt den kätzischen Spielgefährten nicht ersetzen.

    Ich kann euch auch empfehlen, euch an eine Tierschutzorganisation zu wenden, die Katzen vermitteln. Da gibt es auch reichlich davon!

    Falls ihr Wohnungskatzen haben wollt, dann kann ich euch das Buch von Sabine Schroll empfehlen! Das ist meiner Meinung nach das beste. :)

    [ame="http://www.amazon.de/Miez-miez-Artgerechte-Katzenhaltung-Wohnung/dp/3833479620/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300282081&sr=8-1"]Miez, miez - na komm!: Artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung. "Ein Herz f?r Tiere" - Edition: Amazon.de: Sabine Schroll: Bucher@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/41%2BPql4fJ8L.@@AMEPARAM@@41%2BPql4fJ8L[/ame]


    Wegen Foren - da findest du sicher was, wenn du googlest. ;)


    Liebe Grüße,
    NeeChee
     
  5. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Was ich noch wichtig find zu erwähnen, weils ja immer wieder "vergessen" wird: es besteht eine gesetzliche Kastrationspflicht bei Freigängern. Das heisst, bevor die Katze raus gelassen wird, MUSS sie kastriert sein.
    Die vielen privaten Kätzchen stammen aus dieser Gesetzesmissachtung :mad:
    Bauernhofkätzchen sind widerum oftmals nicht sozialisiert, sehr scheu und von Krankheiten betroffen.

    Würd auch bei den Katzenschutzorganisationen nachsehn (z.B. http://www.kittenfriends.at). Die kümmern sich um verwahrloste Kätzchen, nehmen sie auf, pflegen sie und vermitteln sie dann weiter.
    Habe selbst 2 Katzen von dort :)
     
  6. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Nein.:D Funktioniert bei einer Katze nie, egal, wie alt sie ist. ;)
     
  7. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Doch, natürlich! Meine Kater hüpfen nicht mehr auf den Esstisch oder auf die Küchenschränke, da habe ich sie knallhart, konsequent und nachhaltig erzogen.

    So lange wir im Haus sind :D

    Minerva
     
  8. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Letztendlich muss man herausfinden, was die eigene Katze mag und was sie nicht mag.

    Die einen wollen ihr Klo mit Haube, die anderen alles, nur keine Haube.

    Auch das Streu und das Futter muss man ausprobieren.

    Kratzbaum oder nicht - kann man vorher auch nicht sagen.

    Kleine Kätzchen klettern dir die Gardinen hoch und gehen über Tische und Bänke - ich fand diese Zeit bei unserem Katerchen ziemlich anstrengend.

    Unser erster Kater war 3 Jahre alt, als wir ihn bekamen und gerade wenn kleinere Kinder im Haus sind, finde ich eine etwas ältere Katze besser, die weiß sich zu wehren.

    Im Tierheim entscheidet ihr am besten nach dem Bauchgefühl. Den Pflegern sagt ihr die Rahmenbedingungen (Einzeltier, Paar, Freigang, Balkon etc) und die zeigen euch passende Tiere. Und dann sucht euch eh die Katze aus :cool:

    Ich habe festgestellt, dass man eh jede Katze mögen wird. Insofern ist es fast wurscht, welches Tier man genau mitnimmt, solange die Rahmenbedingungen passen. Unseren letzten Kater haben sie meinem Mann in den Arm gedrückt und die Sache war entschieden.

    Minerva
     
  9. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Eben. :D

    Unsere darf das alles auch nicht, aber ihre Pfotenabdrücke am Ceranfeld jeden Tag in der Früh zeigen, wie sehr ihr das Verbot wurscht ist, sobald wir nicht da sind. :)
     
  10. muschel1

    muschel1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke

    für Eure Tipps!
    Das ist mir noch eingefallen:
    Unsere Katze könnte raus, ist es trotzdem besser zwei zu haben? Beschäftigen die sich dann nicht nur miteinander?
     
  11. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Ja, es ist trotzdem besser 2 zu haben. Unsere gingen immer gemeinsam raus, haben gemeinsam die Felder und Nachbarshäuser entdeckt, haben sehr viel miteianander gespielt :love: und sind dann herinnen eng aneinandergekuschelt eingeschlafen.
     
  12. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt Katzen, die brauchen keine Artgenossen im Haus - denen reichen die anderen Katzen, die sie draußen treffen.

    Unsere zwei Kater leben eher nebeneinander her. Der jüngere sucht Kontakt, der ältere scheucht ihn weg. Ich denke, der jüngere braucht einen Kumpel, der ältere wäre allein auch sehr zufrieden.

    Allerdings sehen wir den jungen Kater draußen mit anderen Katzen herumziehen, ich bin mal gespannt, wann er die mit nach Hause bringt... ("Maunz, ich hab meinen Freund zum Essen mitgebracht!")

    Minerva
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden