1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze und das überdimensionale Katzenklo alias die Sandkiste

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nicole86, 6 Mai 2014.

  1. Nicole86

    Nicole86 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    meine zwei Buben sind seit kurzem Freigänger, da sie draußen einfach glücklicher sind.
    Jetzt hab ich allerdings ein Problem, Nachbarn haben mich darauf angesprochen, das die Sandkiste von meinen beiden gerne als Klo benutzt werden. Zwar nicht nur von meinen, aber trotzdem ist das sehr unangenehm und mir gar nicht recht.

    Habt ihr eine Idee was ich machen kann? Hab sie heute komplett leer geräumt :(

    Lg
     
  2. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn die Sandkiste nicht "bespielt" wird, mit Plane abdecken
     
    anna-mari gefällt das.
  3. Nicole86

    Nicole86 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort. Ich glaube auch das das die einzige schnelle und effiziente Lösung sein wird.
    Werd heute gleich mal in den Baumarkt fahren.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten auf dem spielplatz eine plane mit gummizug - wie eine überdimensionale duschhaube, also zum vorstellen - die wurde abends über die große sandkiste gestülpt - das funktionierte hervorragend.
     
    Nicole86 gefällt das.
  5. Nicole86

    Nicole86 Gast-Teilnehmer/in

    Genau an das habe ich auch gedacht - sowas bekomme ich eh in jedem Baumarkt oder? Bin gespannt was das kostet - zieh nämlich im September dort weg, allerdings fühl ich mich trotzdem verantwortlich, obwohl auch andere Miezen rein gehen.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich denke, das kostet nicht die welt -und wenn du ausziehst, kannst du ja fragen, ob dir der sandkastenbesitzer etwas refundiert - wenn nicht, nimmst du es einfach mit.
     
  7. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Eine normale Gewebeplane 2 x 3 m (120 g/m2) kostet etwa 5 - 7 Euro
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden