1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze scheren lassen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Babygirl08, 27 April 2011.

  1. Babygirl08

    Babygirl08 Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Katze hat ein buschiges Fell/lange Haare. Immer wieder müssen wir ihr ein paar verfilzte Fellknäuel rausschneiden, bisher war das kein so großes Problem.
    Zur Zeit ist es aber sehr arg. Das ist einfach so nicht mehr zu schaffen. Ein Kater vergnügt sich momentan regelmäßig mit ihr und krallt sich auf ihrem Rücken fest. Genau diese Stellen sind extrem verfilzt.
    Mit dem Rasierer funktionierts schon mal nicht, da zuckt sie aus.
    Gibt es Katzenfriseure? Macht das der Tierarzt? Was hat es gekostet?
     
  2. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wir haben der (bereits verstorbenen) altkatze immer den hintern inklusive der oberschenkel scheren lassen beim TA, weil das gacki sich dort regelmässig verhängt hat.

    es war ein befreundeter TA, der hat das von seinen ordinationsgehilfen machen lassen, offiziell nix verlangt (weil er uns gleich ins hinterzimmer geschickt hat) und nur gemeint, wir sollen denen ein trinkgeld geben, das wir für angemessen halten. wir haben dann 5 € springen lassen pro rasur, die war aber auch in 3 minuten erledigt. etwa alle 2 monate.

    wir hätten das auch selber machen können, aber da wäre katze total ausgeflippt. beim TA hat sie sich mit unserer unterstützung gut gehalten. ;)

    einfach mal beim TA deines vertrauens anfragen, was so eine punktuelle rasur kosten täte. ein "katzenfriseur" wär mir nicht bekannt, ist wohl keine lustige angelegenheit, sich von den launischen zeitgenossen piesaken zu lassen.
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    hast du schon mal nen furminator probiert?
    der soll echt viel wolle herausziehen!

    lg monili
     
  4. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    der furmi ist nett bei zu viel unterwolle. nutzt aber nix bei verknotetem oberfell.

    mal gucken, was bei der TE tatsächlich das problem ist. ;)
     
  5. DeinHase

    DeinHase Gast

    Mein langhaariger Kater verknotet um dieses Zeit immer total. Bürsten absolut unmöglich, die Schutzausrüstung wurde noch nicht erfunden:D.

    Allerdings reißt sich Hr. Kater diese Fellpinkel ganz von allein aus. Meist im Juli schaut er wieder ganz kahl aus und im Oktober ist er wieder ganz. Im Winter hat er ein wunderschönes, nicht verknotetes Fell.
    Er pflegt sich selbst, manchmal schaut er zwar aus wie ein Kamel, weil ihm die Fetzen runter hängen:D
     
  6. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Ich war einmal mit meinen Katzen beim Hundefriseur zum Auskämmen, ruf einfach mal einen in deiner Nähe an und frag. Es war gar nicht arg teuer und so lange hätten die bei mir nie ruhig gehalten.

    lg
    bine
     
  7. phantomine

    phantomine Gast

    Hund/Katzenfriseur oder vom TA scheren lassen, wenn es wirklich arg ist und stört (weil es zb. beim Streicheln weh tut etc...).

    Wir haben dem Herrn Kater beim Schwanz eine Riesenfilzstelle rausschneiden lassen - jetzt ist es nachgewachsen und seitdem filzt nix mehr. Uns hat er leider nicht ran lassen und an der Stelle war es schon bis zum Schwanz, also dem fleischigen Teil, runtergefilzt, da hätt er mir a.) die Hand abgebissen :D und b.) er selber hat es nicht mehr gepackt und es wurde immer größer.

    Rausfrisieren würd ich es nicht, das muss weh tun - ich würd sagen: ein paar Monate auf die Schönheit pfeifen und dafür nachher wieder schönes Fell ;) (btw.: meine Tierärztin machts immer "mit" beim TA-Besuch, selbiges mit Po ausscheren etc.)

    Lg, Karin!
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    ich mach das bei meinen tierchen immer selbst. auch krallenschneiden bei der einen , die sich die hinterkrallen nicht selbst "kürzt",.... und bei der anderen hab ich letztens den kastrationsdraht problemlos entfernt. (sie hat sogar währenddessen geschnurrt, und ist nur einmal kurz zusammengezuckt :D)

    ich wart halt immer ab, ....und wenn sie gaanz entspannt, faul und in kuschellaune sind, dann nutz ich meine chance. wenn ich mich zum falschen zeitpunkt nähere,.. und sie aufgekratzt , nervös oder in spiellaune sind , geht natürlich nix. die damen sind empfindlicher, mit dem kater kann man wenn er träge vor sich hindöst allerhand anstellen.

    zum TA fahren ist -zumindest für meine - in jedem fall deutlich mehr stress.
    das mach ich nur im notfall bzw. alle 2 jahre zum impfen.
    aber interessant, dass ihr das beim TA als stressfreier empfindet.
     
  9. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Wir hatten eine Katze, die hatte, obwohl keine spez. Rasse, seeehr viele Haare, die auch stellenweise nicht mehr schön waren bzw. hat sie generell sehr viel gehaart (ganzjährig), und das bei einem Katzenhaarallergiker....wir haben sie dann biem TA scheren lassen - wir haben gesagt, wenn sie es toleriert, dann machen wirs - er hat den Angora-Scherer genommen, der für die Hasen normalerweise ist :)
    Und bei meinem Mann angelehnt, hat sie es gsd gut toleriert, sodaß wir sie einmal im Jahr (es sollte nicht kalt sein wg. Verkühlungsgefahr lt. TA) im Frühsommer scheren lassen. Natürlich sah sie gleich danach wie eine Ratte aus (weißer Flaum, rosa Haut durchschimmernd)....man konnte den Haaren aber förmlich beim Wachsen zusehen, nach etwa 1 Woche hatte sie ganz seidiges kurzes Fell und ich glaub, nach 6-8 Wo wars dann wieder normal lang, nur viel schöner. Und in dieser Zeit gabs auch kaum Haare in der WG....
    Gekostet hat das, glaub ich, so 25€. Ach ja, unser TA wohnt im selben Haus....also mit ausgemachtem Termin keine Wartezeiten und 1 Min Fußweg ;)

    lg Asterix:wave:
     
  10. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Das war einmalig, während meiner Schwangerschaft hab ich den Kater nicht gut selber bürsten können und er hat begonnen so richtig zu verfilzen. Sonst lässt er sich das selber eigentlich sehr brav gefallen, aber zu der Zeit hab ichs einfach nicht mehr geschafft - sicher war es stress, aber es war wirklich nötig. Er hatte gerade in dem Winter extrem dichte Unterwolle - ich kam nicht mehr an Haut ran. Und das verfilzen zu lassen hab ich mich nicht getraut - er ist ein Perser.

    lg
    bine
     
  11. phantomine

    phantomine Gast

    So unterschiedlich sind sie halt :D

    Wenn ich bei ihm was herumschnibbeln muss, dann geht das schon gar nicht, wenn er schläft, weil er dann erst recht "herfährt" (und ich war schon mal Tetanusimpfen wegen ihm ;))....also wenn nur im munteren Zustand und am Besten ohne Hilfe, sonst tickt er erst recht aus. Und er muss merken, dass es mir bierernst ist und ich vor nichts zurückschrecke :D (nein, ernsthaft, wenn er merkt, dass ich das halbherzig angehe, dann kann ich gar nicht so schnell schauen und seine Hauer stecken irgendwo in meinem Fleisch).


    TA ist bei uns auch Streß. Aber da chronisch krank einfach notwendig. Und das "Positive" dabei ist: er erstarrt dort vor Angst (das ist natürlich nicht positiv, aber er ist nicht zu bändigen, wenn er sich wehrt, er müsste sonst echt sediert werden) und lässt alles zitternd über sich ergehen. Sobald er wieder im Transporter sitzt ist alles wieder "ok" für ihn (und wie gesagt, ich würds WENN mit einem notwendigen TA-Besuch verbinden - extra würd ich ihn nicht hinschleifen deswegen)

    Lg, Karin!
     
  12. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Katzen scheren macht auch ein Hundefriseur, zumindest bei uns in Mödling. Aber die haben gemeint, dass die herkömmlichen Schurgeräte ( auch Barttrimmer ) den Katzen mit dichtem Fell sehr weh tun, drum machen sie das irgendwie speziell.
    Ein TA macht es auch.

    Ein Bekannte von uns schert seinen Perser regelmäßig, der hat das gar nicht gerne.

    Ich hab einen Persermischling, ich hab jetzt mal mit der Schere auf dem Bauch begonnen, ist zwar nicht soooo schön, aber es passt.
    Meine würde sich im wahrsten Sinne des Wortes anmachen vor lauter Angst, wenn ich mit einem Gerät ankomme.

    LG
    Manuela
     
  13. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Schere ist nicht so unklug,.. vor (vibrierenden/krachmachenden) Elektrogeräten / Lärmquellen fürchten sich die meisten Katzen ja doch nochmal zusätzlich. (vor allem wenn sie es nicht tatsächlich am besten schon von klein auf gewöhnt sind..)
     
  14. Babygirl08

    Babygirl08 Gast-Teilnehmer/in

    Wow, vielen Dank für die vielen Antworten und Vorschläge!!
    Wir haben unsere Katze jetzt seit 4 Jahren und sie war noch nie so verfilzt. Keine Ahnung, was heuer los ist. Sie ist keine Rassekatze, sondern einfach eine dreifarbige Hauskatze und man sieht ihr diese Fellknäuel auch nicht an - man merkt es erst beim Streicheln. Aber es ist ein großes Areal bzw. zwei: links und rechts der Wirbelsäule fast ganz hinten beim Schwanz.
    Das ist auch so nah an der Haut, daß ich mich da mit der Schere nicht rantraue. Bei kleinen Knoten mach ich das mit der Schere, klappt gut.
    Werde mal beim TA nachfragen, wie die das machen. ;)
     
  15. MamaMarcel

    MamaMarcel Gast-Teilnehmer/in

     
  16. Babygirl08

    Babygirl08 Gast-Teilnehmer/in

    Habe mich bei unserem TA erkundigt. Die würden sie unter Narkose scheren - am Besten natürlich, wenn's richtig warm ist - sonst wird ihr zu kalt ohne Fell. Anders wird's wohl nicht mehr weggehen. Mal sehen, wann wir das machen lassen.
     
  17. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Also eine Narkose für das Scheren finde ich schon sehr krass und würde ich aus diesen Gründen sicher nicht machen lassen :boes: !

    Ihr könnt ja auch vereinbaren, das ihr es mal mit einem leisen Scherer (wie oben geschrieben von mir) so probiert, wo du die Katze hälst, streichelst dabei, einfach mal versuchen, ob es gehen würde.

    Vielleicht hast du ja irgendwas Ähnliches daheim, (Rasierer, elektr. Zahnbürste....), das nicht allzu laut ist und das du ab und zu laufen läßt in der Nähe der Katze, damit sie sich an so ein Geräusch gewöhnen kann.

    Asterix:wave:
     
  18. Babygirl08

    Babygirl08 Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt hat es unsere Katze hinter sich, sie wurde geschert!
    War eine ganz harmlose Sache. Mit dem TA wurde vereinbart, es in Narkose zu machen. Als die Katze auf dem Tisch vom TA saß, hatte sie solchen Respekt vor ihm, dass sie es einfach so über sich ergehen ließ (er hatte den selben Rasierer wie wir). Die Narkose war überflüssig. Jetzt sieht sie ein bißchen komisch aus, aber die Haare wachsen ja wieder nach. Am Anfang kam sie mit den kahlen Stellen gar nicht klar, aber mittlerweile ist es schon besser. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden