1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze riecht nach Urin

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Raya, 28 Januar 2011.

  1. Raya

    Raya Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist heute aufgefallen, dass meine 14,5 Jahre alte Katze irgendwie nach Urin riecht, primär im "Heckbereich" :eek:

    Kann es sein, dass sie sich einfach angepinkelt hat (wobei im Katzenklo nix war), oder kann es auch an etwas anderem liegen?

    Nachdem Sie im August eine Blasenentzündung hatte, bin ich nun etwas vorsichtig.
    (bei den Untersuchungen damals wurde auch Mundhygiene und Röntgen gemacht (ok) und Blutwerte inkl. Niere (lt. TA für ihr Alter ok) ermittelt.)

    Hatte schon wer ein ähnliches Problem?

    danke
     
  2. Belico

    VIP: :Silber

    Dass sie vielleicht nicht mehr so gut nach hinten zum putzen kommt?
    :confused:
    Oder sie trinkt zu wenig?
    lG
    beli
     
  3. bombay

    bombay Gast-Teilnehmer/in

    wenn sie ständig nach urin riecht könnte was mit den nieren auch zu tun haben. wurde das schon mal gecheckt?
     
  4. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    im August waren lt. TE die Werte in Ordnung.

    Vielleicht ein Pinkelunfall? Wie ist sie sonst so? Riecht sie nur hinten streng, oder generell? Riecht sie aus dem Maul irgendwie nach Urin?
    Trinkt sie vermehrt?
    Im Zweifelsfall - vor allem bei so einem alten Katzerl - würd ich eher zum TA gehn, als abzuwarten.

    Hoffentlich ists wirklich nur ein schmutziger Popo :hug:
     
  5. Raya

    Raya Gast-Teilnehmer/in

    danke für die Antworten


    vermehrt trinken tut sie nicht. das kann ich nämlich deshalb so genau sagen, weil sie nämlich fürs Trinken immer in die Badewanne hüpft - mauzt - und ich dann das Wasser aufdrehen muss.

    Aus dem Mund riecht sie nur nach Essen :)

    ich hoff es war nur ein Pinkelunfall...

    Nachdem sie eh ein sehr gutmütiges Wesen ist, hab ich sie mal im hinteren Bereich mit einem nasssen Tuch "gewaschen".

    werd sie fürs Wochenede unter Beobachtung stellen und schaun ob das in den nächsten Tagen auch noch so ist.
     
  6. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde schnellsten die Nierenwerte überprüfen lassen - bei unserem Tiger war Ende August alles ok, 6 Wochen später mußten wir ihn wegen Nierenversagen einschläfern lassen.
     
  7. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann nur von meinen CNI Patienten ausgehn. Bei ihm hab ich ursprünglich bemerkt, dass er abnimmt und wesentlich mehr trinkt.
    Und mit dem Blutbefund hat sichs da bestätigt.

    Isi: hat dein Kater auch abgenommen oder andere Anzeichen gezeigt?

    Raya: ich drück euch die Daumen :hug: :daumenhoch:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden