1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze pinkelt dort wo sie nicht soll

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sina, 26 August 2010.

  1. sina

    sina Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich muß mal mein Leid klagen, vielleicht hat der eine oder andere Katzenbesitzer auch einen Tipp für uns.

    Eine unserer Katzen pinkelt (mir kommt vor, seit der Geburt des Kleinen vermehrt - sie hats aber vorher auch schon getan) im Vorzimmer zu den Schuhen (netterweise meist nicht direkt hinein...):mad:

    Das sie jetzt vergrämt ist, weil der Kleine da ist, glaub ich nicht. Wir haben die Katzen bekommen, da waren sie schon ein paar Jahre alt und schwer gestört - total verängstigt und schreckhaft usw...Sie sind in den Jahren unserer Hege und Pflege zwar "aufgetaut", aber Schmusekatzen sind sie keine geworden. Sie wohnen halt bei uns.

    Naja, nach der Ursache zu forschen hat eh wenig Sinn, fürchte ich. Hat wer vielleicht eine Idee, wie ich das unterbinden kann?

    Danke :wave:
     
  2. Candy019

    Candy019 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich würde an deiner Stelle vielleicht einmal Tierkommunikation in Betracht ziehen, vor allem wenn du so überhaupt keinen Anhaltspunkt hast woran es liegen könnte.

    Körperliche Ursachen wie z.B. Blasenentzündung wurden schon ausgeschlossen, oder nicht?

    Wichtig ist natürlich auch, dass du den Bereich wo sie hingemacht hat gut "entduftest", sonst wird sie die Stelle immer wieder als "Katzenklo" identifizieren. Zusätzlich könntest du in diesem Bereich wo sie hinpinkelt vielleicht ein zusätzliches Katzenklo aufstellen, vielleicht hilft das auch schon weiter.

    LG, Andrea
     
  3. zimtkitty

    zimtkitty Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Sina,

    manche Katzen reagieren auf Veränderungen mit pinkeln.
    Das kann von neuen Familienmitgliedern bis hin zum Kauf einer neuen Couch ursächlich sein

    Stellt dort wo sie hin pinkelt mal Futter auf, zB Trockenfutter oder Leckerlis

    Katzen sind sehr reinliche Tiere und pinkeln normalerweisen nicht dorthin, wo ihr Fressen steht

    Haltet ihr das Kätzchen fern von eurem Baby?

    Habt ihr sonst etwas verändert?
    Anderes Katzenklo, andere Katzenstreu?

    Wenn Katzen auf einmal zu pinkel beginnen, musst du leider Ursachenforschung betreiben, ansonsten wird es wahrscheinlich immer wieder passieren.

    Habt ihr körperliche Ursachen ausgeschlossen?
     
  4. schokomaus

    schokomaus Gast-Teilnehmer/in

    mein Kater hat das gemacht weil ihm das Katzenstreu nicht gepasst hat, seit ich ein anderes verwende, geht er auch aufs Kisterl.
    Vielleicht schafft sie es auch nicht aufs Kisterl?
    Stell ihr dort mal eines auf, vielleicht klappt es dann.
    :love:
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    1. Hilfe:

    *) organische Ursache ausschließen = Tierarzt (da es nicht "überall" ist sondern, bei den Schuhen, nehme ich eher an, dass es das nicht ist)

    *) mehr(ere) Katzenklos aufstellen, ideal wenn geht, dort in der Gegend wo gepinkelt wird UND auf/bei den Pinkelstellen dafür KatzenFUTTER aufstellen (normalerweise pinkeln Katzen nicht dort wo sie fressen), also einfach Schalen mit Trockenfutter hinstellen

    *) Feliway Stecker kaufen

    Die Schuhe bringen fremde Gerüche herein vermischt mit Schweißgerüchen der Besitzer, somit oft beliebt bei den Katzen, dass sie diese anpinkeln (so wie getragene Wäsche, Plastik(sackerln), Bett(wäsche), o.ä....).
    - also sei froh, dass es noch nicht IN den Schuhe ist, kannst nämlich wegschmeißen, geht nicht mehr raus :( (würde daher nach Möglichkeit die Schuhe wegräumen, es also nicht herausfordern ;))
     
  6. sina

    sina Gast-Teilnehmer/in

    Also erst mal danke für die Antorten. Das mit dem "organische Ursache ausschließen" ist so eine Sache- sobald wir auch nur versuchen, sie in den Korb zu geben, rastet sie aus. Und ich meine wirklich ausrasten!!! Mein Freund hat es das letzte Mal dann in Motoradmontur (ernsthaft-es war echt gefährlich...) geschafft, sie in den Korb zu verfrachten, sie hat alles angepinkelt und geg**kt, und sich eine Kralle ausgerissen. Und nachher war sie wieder für lange Zeit so extrem verstört wie am Anfang. Also Tierarztbesuch-eher nein danke.

    Das mit dem Futter aufstellen ist ein guter Tipp, werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Feliway Stecker hatten wir auch schon mal, kann ich ja wieder besorgen.

    Vom Baby fernhalten tun wir sie überhaupt nicht, die Katzen ignorieren den Kleinen völlig. Am Anfang haben sie sich versteckt, wenn er geschrien hat, ist ihnen mittlerweile aber auch egal.

    Also danke nochmal,

    Lg sina :wave:
     
  7. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    glaub eh eher nicht, dass es organisch ist, würd eher nicht passen.. (Deine Vermutung mit dem Baby wird es schon recht gut treffen), aber Du kannst Dir auch einen Harnteststreifen organisieren und mal selbst schauen.., dafür ist´s dann auch praktisch, wenn sie daneben macht :D
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Tierärzte machen auch Hausbesuche....
    Außerdem gibts in Wien auch 1-2 mobile Tierarztpraxen: http://www.vetmobil.at/index.html
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden