1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

katze on board?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von raphaela-thomas, 24 Mai 2011.

  1. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    kurz zur ausgangssituation:

    haben vor ca. 1nem monat neue nachbarn bekommen, die haben 2 katzen, nen roten kater, älteres semester denke ich, hat ned wirklich lust auf großartiges herumstreunen...

    und ein kleines katzerl, schwarz weiß, keine ahnung ob manderl oder weiberl :cool: aber sehr klein, ich schätze so ein halbes / dreivierteljahr alt :)

    war am anfang sehr scheu, und dann ist er (ich geh jetzt mal davon aus, dass es ein kater ist ;)) draufgekommen, dass mein gg eigentlich ein ganz ein lieber ist... :rolleyes:

    und seitdem raunzt er täglich, mindestens einmal VM und einmal NM vor der tür, weil er ach so arm und soooooooo huuungrig ist ...
    gestern wollten gg und ich am VM einkaufen gehen, katzal sitzt draußen am fensterbankl, maunzt bis zum geht nimma, macht gg schöne augen ... ich sperr die tür zu, will ins auto steigen, sieht mich gg an und sagt "na, du willst aber jetzt nicht fahren, ohne das ma ihm was geben, oder?" :eek: :D

    na dann, das kann ja noch was werden ;)
    ins haus darf er nicht, gleichzeitig muss ich aber aufpassen, dass, wenn ich mal die türen zum durchlüften offenlasse, katzal mir ned auf der couch gesellschaft leistet...

    holen am freitag wieder unseren hund, war jetzt bei meiner mama, na der wird sich freuen, wenn er sieht, dass katzal unerwartet in seinem hundefuttersack sitz (heute passiert :D)

    ... bin ja mal gespannt ;)
     
  2. Sole

    Sole Gast-Teilnehmer/in


    Ja wird dein Wuffi sicher nicht soooo toll finden:D hiihiii wird sicher auch lustig wenn Dein Hund und die Katze sich mal treffen werden ohohhoooo:eek: lustige Katze :)
     
  3. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    die katze is echt witzig :love: :D

    na meinem hund wirds nix ausmachen, aber obs katzal dann immer noch so frech ist wage ich zu bezweifeln ;)
     
  4. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Verständnisfrage: Füttert ihr Nachbars Katze?
     
  5. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    sieht so aus
     
  6. phantomine

    phantomine Gast

    Ich würd in dem Fall den Nachbarn kontaktieren und mal die Situation erklären. Und je nach Wunsch des Nachbarn, die Miez weiterfüttern (nur, wenn es recht ist) oder es einstellen (die Miez bekommt daheim zu essen, ihr tut ihr keinen Gefallen damit).

    Lg, Karin!
     
  7. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Ich wäre stinksauer wenn meine Nachbarn regelmässig meien Katze füttern. Und sich dann noch wundern, dass sie sie dauernd raunzend vor der tür sitzen haben...
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    also ich kapier diesen unmut gegen fremdkatzenfütterer nicht.

    ich kenne viele leute, die einfach immer katzenfutter rausstellen für alle streunenden katzen der umgebung. das geht soweit, dass in einem fall es sehr regelmäßige fütterungszeiten gibt und da lungern schon runderherum im garten die katzen herum um sofort zur stelle zu sein. :D
    woher soll man wissen welche der katzen ein zuhause hat und welche nicht?
     
  9. phantomine

    phantomine Gast

    Ich hab keinen Freigänger, aber ich hätte aus mehreren Gründen keine Freude.
    a.) wenn ein Tier unpässlich/krank ist, dann neigt es gern zur Futterverweigerung - wenn er daheim allerdings Futter verweigert, weil er Nachbars Schüssel schon leergefressen hat, dann würd ich mir unnötig Sorgen machen
    b.) auch Freigänger könnten chron. krank werden und bestimmtes Futter brauchen. Jetzt mag es sein, dass er das dann zuhause nicht anrührt und das ungesunde Futter nebenan frisst..was dann zu weiteren Problemen führt etc...


    Ich zb. füttere hier einen Streuner, der definitiv kein Zuhause hat (ist auch immer wieder krank etc. - keiner kümmert sich um seine med. Versorgung etc.). Die anderen sind Freigänger. Ich geh raus, wenn ich den Streuner draußen rufen höre und stell ihm sein Futter hin. Die Freigängermiezen (erkenn ich u.a. auch daran, dass sie nächtens brav zuhause sind bzw. bei Verletzungen ein/zwei Tage nicht kommen und dann gepflegt wieder auftauchen) füttere ich nicht mit, es sei denn, wir sind nicht da - denn dann wird Trofu für den Alten vor die Tür gestellt (und ganz im Ernst, sollte der jemanden gehören, was ich bezweifle, dann zeig ich denjenigen ohne auch nur ein ansatzweise schlechtes Gewissen an).

    Lg, Karin!
     
  10. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Aber sie weiss ja, daß die Katze ein zuhause hat! Beim Nachbarn. Und der wird sie wohl auch füttern.
    Mein Kater war z.B. nierenkrank und sollte Diätfutter kriegen. Trotz dieser Info, bestanden meine Nachbarn darauf dem "armen Kater" Futter zu geben, wann immer er an ihrer Terasse vorbeischlenderte. Und wunderten sich dann, daß er ihren Türstock rekratzte, weil er mit seinen Krallen seine Anwesenheit an der Futterstelle bekundete...
     
  11. Creature

    Creature Gast

    Rotkater ist auch krank, braucht sein Spezialfutter, von den er sich vorwiegend ernähren soll.
    Das er was anderes fressen könnt ist mir auch klar, als Freigänger.

    Futterschüssel stehen lassen ist ein Käse...weil auch Ratten, Marder und Co angelockt werden (da Katzen fallweise tote Ratten mitbringen, wird es die auch geben)
    Und ich möchte, das meine Katzen im Haus fressen und nicht im Freien..

    Ich versteh mich mit meiner Nachbarin gut, ich füttere ihre Katzen nicht, und sie meine nicht (außer es ist von uns beiden wer im Urlaub)
     
  12. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag es auch nicht wenn andere im Freien ihr Katzenfutter stehen haben. Ich habe wochenlang nach meiner Katze gesucht und hab sie dann beim ein bissl entfernten Nachbarn gefunden- bei dem übrigens noch 3-4 andere Katzen "eingezogen" sind. Er hatte immer Futter auf der Terrasse...:rolleyes: Diese Wochen waren sehr sehr schlimm für uns, die anderen Tiere und wir haben uns elendigliche Sorgen gemacht.

    Meine Katze ist zwar gesund und braucht kein Spezialfutter dennoch ist es mir sehr wichtig zu wissen was und wieviel sie frisst, um etwaige Krankheiten schnell zu erkennen. Wir selber füttern unsere Katzen im Haus und wenn sich mal ne Katze reinverirrt nehmen wir ihr das Futter weg und bringen sie wieder raus. Streunerkatzen gibts bei uns keine, wir haben nur kastrierte Katzen in der Umgebung :).
     
  13. Ich bin auch nicht wirklich dafür Streunerkatzen zu füttern :eek:
    Das Problem daran: gut gefütterte Streuner vermehren sich öfters als Streuner die sich selbst versorgen müssen.
    Die Katzen werden dann nicht 2x im Jahr rollig sondern manchmal 3x und die Zahl der verwilderten Mietzen steigt.

    Natürlich versteh ich die Beweggründe und ich selbst hab ja auch Mitleid mit herrenlosen Fellhintern, aber es ist sozusagen nicht nur gut die Katzen wenn gefüttert wird.

    Eine Katze die ein Heim hat braucht nicht gefüttert zu werden und herrenlose würd ich nur füttern wenn ich mir sicher bin, dass diese kastriert sind.

    Ich möchte eigentlich auch nicht, dass meine Katzen fremdfressen. Uns ist hochwertiges Futter wichtig und mir wäre es nicht recht wenn Katzen irgendwo gefüttert werden mit Futter, dass ich unter keinen Umständen kaufen würde oder wenn eben irgendwo wilde Katzen gefüttert werden und sich auch meine an diesem Futter bedienen können.
     
  14. phantomine

    phantomine Gast

    Unser Streuner vor der Tür ist kastriert ;)

    Und ich hoffe jetzt einen Platz für ihn gefunden zu haben, an dem er besser versorgt werden kann :)

    (und dann räum ich hier das ganze Futter wieder weg ;) - muss dazu sagen: ich füttere ihn auch nur deswegen, weil er sich selber nicht versorgen könnte)

    Lg, Karin!
     
  15. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, wollte hier nicht so eine gefühlswelle breitschlagen... Ja, wir füttern ihn ab und an. Er kommt gerne zu uns, auch bevor er was von uns bekommen hat. Frechdachs meint auch, er kann bei offenem fenster rein spazieren... Spielts aber ned... Is aber eh alles halb so wild, in 2 tagen is unser hund wieder zuhause, mal sehen, wie Katzal auf den reagiert... Und wenn sie gemeinsam spielen, jo mei, dann ham ma halt a Katzal des ab und zu auf besuch bei uns ist... Deshalb geht für mich die welt ned unter :)
     
  16. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in


    vielleicht magst den anderen Thread durchlesen wo das gleiche "passierte".

    Bezüglich Füttern... würde ich unbedingt mit den Nachbarn klären. Es kann sein, dass die sich Sorgen machen weil ihr kleiner nichts isst und rennen dann vielleicht sogar zum Tierarzt? Wir haben einen Kater der sehr verfressen ist und wenn der heimkäme und nichts frisst, wär ich sehr besorgt (gut der kommt net über den Zaun weil er ein bißchen voluminös ist...)

    und ich wär als Katzenbesitzer (gut ich hab den Garten so eingezäunt dass die Katzen net rauskönnen, das war mir wichtig) nicht glücklich wenn ich teures Futter kaufe und wegwerfe weil die Katze beim Nachbarn etwas mit Geschmackstoffen (ala Sh*ba) frisst...
     
  17. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    :D


    Deine Nachbarn haben ihre Katze sicher gern und wären traurig, würde sie ausziehen? Habt ihr mal mit ihnen darüber gesprochen?
     
  18. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    das wäre für ihn das Traumleben... alle Nachbarn abgrasen und solange raunzen bis es von jedem Essen gibt... blöderweise lässt das die Körperfülle (und die grundsätzliche Faulheit) nicht zu... ich lass ihn lieber aber nicht im Forum lesen dass es Nachbarn gäbe die ihm auch was zu fressen geben würden :D
     
  19. Nachdem ich einige deiner post hier in der Tierecke schon gelesen hab, war ich mir doch ziemlich sicher, dass du doch ein wenig Wissen über das Katzerl hast und nicht einfach einfach so fütterst ;), ich hab es nur verabsäumt, dass noch anzumerken.

    Freu mich für den Kater über sein neues Platzerl! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden