1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze niest häufig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babsi10, 30 Januar 2011.

  1. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    hab da mal eine frage (und hoffe, sie ist nicht all zu komisch;)): unsere katze niest seit ein paar tagen immer wieder - richtige attacken kommen dann und bei einem menschen würde man sagen, es "z´reißt" ihn:rolleyes:.
    jetzt weiß ich nicht, ist das normal? ich kenn das schon, daß sie ab und an mal niest, aber nicht so oft und dann gleich mehrmals hintereinander.
    kennt das jemand? muß ich mir sorgen machen?
    sie ist sonst eigentlich ganz normal. frißt, kommt schmusen (wenn die kids im bett sind;)),...

    danke schon mal!
    :wave:
     
  2. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Hört sich nach ner Verkühlung an.

    Ein TA-Besuch schadet bestimmt nicht.
    Also würde es meine Tiger förmlich "zerreißen", wär ich beim TA...
     
  3. phantomine

    phantomine Gast

    Nein, ist definitiv nicht "normal".

    Kommt dabei Sekret aus der Nase? Also gelbes/grünes? Dann wär der TA Pflicht. Ansonsten würd ich anrufen - wir haben den letzten Schnupfen mit Inhalieren, immunaufbauenden Medis etc. gut hinbekommen (standen aber immer in telefonischem Kontakt und wenn gelber/grünlicher Ausfluss dazugekommen wäre oder Husten oder so, wären wir beim TA gewesen).

    Lg, Karin!
     
  4. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    danke euch für eure antworten!

    @phantomine: nein, es kommt kein schleim/sekret aus der nase, zumindest hab ich bis jetzt noch nichts entdecken können!

    heute hat sie nur einmal geniest. ich behalte das im auge und sollte es morgen wieder mehr werden, dann werd ich einen tierarzt aufsuchen!
    danke nochmal.

    lg
    babsi
     
  5. Carlotta

    Carlotta Gast-Teilnehmer/in

    Bei Katzen sollte man, wenn sie nießen, unbedingt immer recht schnell zum Tierarzt, weil bei denen leider Schnupfen eine ganze Weile schlimmer ist, als beim Menschen.
    Kann leicht chronisch werden.
    Also wenn sich das nicht innerhalb der nächsten ein bis zwei Tage ändert, dann würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall zum Tierarzt fahren.

    Meine beiden hatten erst vor ein paar Tagen beide Angina, hatte aber auch mit nießen und ein wenig mehr schlafen als sonst begonnen.
    Die Katzis wirken leider immer sehr gesund, bis es dann wirklich so schlimm ist, dass man es gar nicht mehr übersehen kann :(
     
  6. Candy019

    Candy019 Gast-Teilnehmer/in

    Bei Katzen ist sowas schwer einzuschätzen, unsere Jeanie hatte als wir sie damals bekommen haben auch nur immer einen leichten Schnupfen, letztendlich hat sich rausgestellt, dass sie eine schwere Lungenentzündung hatte, man hat ihr aber überhaupt nichts angemerkt, bis auf das gelegentliche Niesen eben.

    Deshalb bin ich bei sowas mittlerweile sehr vorsichtig geworden.

    LG, Andrea
     
  7. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    danke auch euch für eure antworten! jetzt bin ich zugegebenermaßen doch etwas beunruhigt. ich denke ich werde versuchen für morgen einen termin bei einem tierarzt zu machen.
    ich fürchte nur, die werden eine blutabnahme machen wollen und das ist bei ihr immer ein horror :(:( bei der letzten haben 3 tierärzte auf einmal versucht sie zu bändigen - endergebnis war, daß sie 2 davon gebissen und gekratzt hat und den 3. ist sie angesprungen und hat ihm die brust "zerkratzt" ...
     
  8. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    so, waren gestern noch beim tierarzt - sie schließen infekt aus, da kein schleim/sekret aus ihrer nase kommt, sie gesund aussieht und sich auch so benimmt. sie hat nur eine spritze zur stärkung des immunsystems bekommen, aber das war´s.
    so, jetzt niest sie aber immer noch zeitweise. ich bin etwas verunsichert.
    frage an die experten unter euch: was muß so eine untersuchung beinhalten?
    man hat sie abgehört, ihr in die augen und ins maul geschaut und die nase haben sie sich auch angeschaut.
    (der tierarzt(?) der sie gehalten hat, hat sich dann noch (während die kollegin die spritze geholt hat)ihren kehlkopf angeschaut und gemeint, der wäre leicht gereizt und sie ein bißchen an gelenken etc abgetastet.)

    jetzt meine frage: reicht das?
    wir waren bis jetzt in einer anderen tierklinik (im burgenland) und die waren etwas gründlicher hab ich den eindruck - bin aber eben nicht sicher, vielleicht ist das ja eh ausreichend?!?!:confused:
     
  9. Leyana

    VIP: :Silber

    Also, grundsätzlich ist die Untersuchung schon ausreichend - vor allem, wenn es ums niesen geht. Wenns natürlich weiterhin so bleibt, werden auch andere Maßnahmen getroffen werden müssen.

    Was mir als erstes so im Kopf rumgeistert: Habt ihr das Waschmittel gewechselt? Evt. einen Weichspüler dazu? Neues Putzmittel, Duftstecker o.ä?

    Sollte es nämlich keine Erkältung/Erkrankung sein, könnte es genauso ein "äußerer" Reiz sein, der deine Katze zum Niesen bringt, zB eine Allergie gegen etwas oder ein besonders intensiver Duft.

    LG Ley
     
  10. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    ich muß morgen eh nochmal hin, sie bekommt die immunstärkende spritze noch einmal..

    also wasch- und putzmittel hab ich schon vor längerem gewechselt. duftstecker (also so einen wohlfühlstecker) hab ich für sie, schon seit vielen wochen, das ist auch nicht neu.
    mein erster gedanke waren die rosen - die hab ich am freitag gekauft und ich bilde mir ein, daß es da auch angefangen hat mit der nieserei. obwohl ich nicht beschwören kann, ob es nicht doch donnerstag war.
    ich hab das bei der tä angesprochen und sie hat gemeint, das hält sie für sehr unwahrscheinlich :confused:
     
  11. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    solange der allgemeinzustand der katze gut scheint, würde ich mir wegen ein paar nieser nicht übermässige sorgen machen. bei einer infektion (und den meisten weiteren typischen katzenkrankheiten) ist schnupfen normalerweise nicht das einzige symptom.....allergie (futtermittel, pollen, hausstaubmilben), fremdkörper wären möglichkeiten.
    wobei die TÄ auf fremdkörper in der nase sicherlich geschaut hat und bei allergien sollte es neben schnupfen vor allem hautveränderungen geben. aber entzündung / reizung der nase infolge von fremdkörper u. allergenen oder auch tumoren der atemwege wäre theoretisch möglich...und eigentlich weil es außer dem niesen keine anderen symptome gibt mMn sogar wahrscheinlicher.

    vielleicht ein ansatz wegen möglichen ursachen und diagnose-möglichkeiten:

     
  12. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    http://www.faqs.org/faqs/de/katzen-faq/part2/

    allergien: bei futtermittel-allergie eher magenprobleme, bei pollen oder hausstaubmilben ist schnupfen allerdings bei mensch wie tier soweit ich weiss niesreiz doch ein mögliches symptom:
    http://www.katzen-life.de/Katzenwelt/Ratgeber/allergie.htm
    http://www.laboklin.de/de/service/rat_tat/rt_katze_allergie.htm

    pflanzen: katzen reagieren auf einige blumen und zimmerpflanzen empfindlich, rosen (wenn es keine pfingstrosen sind) zählen jedoch nicht dazu. listen mit für katzen unguten pflanzen findest du im netz zuhauf:
    http://www.katzenfreund.com/giftpflanzen.htm
    http://www.maine-coon-royal.de/giftpflanzen.htm

    dein verdacht mit den rosen wäre allerdings prinzipiell eine vage idee in verbindung mit einer überempfindlichkeit gegen pollen. ;) sooo selten ist das auch wieder nicht, wenn auch weniger thema als beim menschen (einfach weil weil um den schnupfen einer katze nicht viel gscherr' gemacht wird): http://www.mietzmietz.de/anschaffung-einer-katze/45665-tabsy-hat-eine-allergie-gegen-bluetenpollen/
     
  13. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    wow, kira, ich danke dir für deine ausführliche antwort :)

    ich war heute nochmal bei der tä mit ihr, sie hat nochmal eine spritze bekommen und sie hat versucht,ihr nochmals die nase zu untersuchen. ich hatte den eindruck, es ist ihr nicht ganz geglückt. sie haben dort alle einen ziemlichen respekt vor ihr, nachdem ich ihnen erzählt hab, was sie mit den letzten tierärzten angestellt hat :rolleyes:

    jedenfalls hat sie gemeint, in 1-2 wochen sollte das aufgehört haben und wenn nicht, dann sollen wir wieder kommen und sie machen weitere untersuchungen.

    danke nochmal!
    :wave:
     
  14. ahetzhaum

    ahetzhaum Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber unserer hat das einmal im Jahr, und zwar verkühlt er sich 1. wenn der Herbst in Winter umschlägt, denn er liegt gerne am Fensterbrett und da braucht er dann seine Decke sonst verkühlt er sich.
    2. Er darf dann auch nicht mehr am Balkon raus (Fliesenboden) , denn auch da verkühlt er sich.

    Beim Schnupfen versuche ich ihm oft mit viel Decken warm zu halten bzw. viele Decken z.B. am Boden am Fensterbrett usw. auszulegen. Desweiteren achte ich immer das er beim Lüften nicht in der Nähe ist. Auch bei unserem Kater kommt kein Sekret raus beim niesen.

    Nach spätestens 2 Wochen ist alles wieder gut! Unserer ist jetzt 13 Jahre alt und wird schon sehr empfindlich.;)

    LG
     
  15. susal13

    susal13 Gast



    Weg mit dem Duftstecker und den Rosen, wenn sie keinen Schnupfen hat, dann reagiert sie allergisch auf irgendetwas was neu ist im Haus!

    Der TÄ ist ein Depp wennst mich fragst , klar kann eine Katze auch auf gewisse Dinge allergisch reagieren , der Kater einer Bekannten hat zb richtige Nies und Hustenanfälle bekommen, wenn man Insektenspray etc in der Wohnung versprüht hat , der hat richtige Luftprobleme bekommen !

    Es steht auch auf diversen Dosen und Flascherln drauf, fernhalten von Kindern und Haustieren!;)
     
  16. babsi10

    babsi10 Gast-Teilnehmer/in

    ich achte beim lüften auch sehr darauf, daß sie nicht im raum sind. sie liegt zb nie am fensterbrett (im gegensatz zum kater;))
    sie liegt sehr viel unter dem bett in der bettzeuglade, ich glaub da zieht es nicht hin. und sonst auf sesseln o.ä.
    raus kommt sie gar nicht
    aber sie ist halt auch schon 11 1/2 und somit auch nicht mehr die jüngste :rolleyes:


    die rosen werd ich heute wegschmeissen - obwohl sie noch schön wären:rolleyes:. sie hat eigentlich auch noch nie auf rosen reagiert, aber was soll´s
    den duftstecker habe ich sicher schon 3 monate und den hab ich in erster linie auch ihretwegen besorgt - ist so ein petbalance (zu vergleichen mit feliway) und seit wir den haben (und ein 2. kisterl) hat sich endlich die pinkelei ins bett meines großbuben aufgehört.;)

    sonst sprüh ich in der wohnung eben wegen der katzen eigentlich gar nichts. wenn ich mal vorbeugend milbenspray o.ä.für die matratzen verwende achte ich 1.)auf pflanzliche produkte und keine chem. keulen und 2.) mach ich es auch so, daß die katzen das zimmer dann lang nicht betreten dürfen und ich lüfte in der zwischenzeit mehrmals. ich weiß natürlich, daß sie eine sehr feine nase haben, aber ich tu da mein bestes, daß sie keine intensiven gerüche abbekommen.

    bzgl der TÄ muß ich noch sagen, daß sie schon gemeint hat, daß es sowas gibt, sie glaubt halt nur nicht, daß es bei unserer katze der fall ist (evt müssten da noch andere sachen dazukommen - vielleicht wie bei menschen auch tränende augen oder so - vielleicht hat sie es deswegen ausgeschlossen, weil sonst nichts zu finden war bei ihr..:confused: )

    ich danke euch jedenfalls für eure antworten und tipps!!!
    :wave:
     
  17. susal13

    susal13 Gast

    Vielleicht hat man die Rosen mit Parfum besprüht damit sie gut riechen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden