1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze- Glocke- Quälerei?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von asoisdes, 21 Mai 2011.

  1. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Eine Katze, die ins Freie darf, mit einem hübschen Klingelglöckchen zu versehen- ist das gefährlich für sie? Weil ihre natürlichen Feinde sie dann babyleicht aufspüren können?
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wär nicht die erste katz die dann mit dem bandl hängenbleibt und sich stranguliert. tus nicht!
     
  3. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Strangulieren- das auch noch.
    Sie hatte schon mal so ein Band, mit Sicherheitsgummizug. Passiert ist nichts, sie ist nur immer wieder ohne Band nachhause gekommen. Vielleicht ist sie da wo hängengeblieben und hat es abgestreift. Momentan sollte sie zumindest ein Zeckenband tragen- vor 2 Tagen umgehängt, und weg ist es. Was sonst soll ich gegen die Zecken, die derzeit äußerst bissfreudig zu sein scheinen, tun? An der Wirksamkeit von Tropfen habe ich große Zweifel.
    Ich mache mir eher Sorgen, dass sie von einem Feind viel leichter aufgespürt werden könnte, wenn sie so bimmelt?
     
  4. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns haben die Tropfen super gewirkt, weil ganz ehrlich?
    So wie unser Halsband fürs Katerle gestunken hat, war das sicher nicht gesund ihn zu streicheln und mit ihm zu schmusen und schon gar nicht gesund für ihn!
     
  5. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Der Sinn und Zweck eines Zeckenhalsbandes ist für mich ja noch nachvollziehbar - ich selber würde es aber aus Sicherheitsgründen bei meinen Katzen nicht verwenden wollen.

    Wozu aber soll denn ein Glockerl gut sein? Zum Zeckenschrecken? Eine Katze hat ein äußerst feines Gehör, es ist sehr schlimm für sie, wenn sie sich permanent selbst was vorklingeln muss! Für mich fällt das unter Tierquälerei.

    Gegen Zecken habe ich noch nichts gefunden, das wirklich hilft - wir haben bereits alle am Markt befindlichen Tropfen durch. Man muss halt jeden Tag das Fell absuchen und die Zecken mit der Pinzette rauszupfen.
     
  6. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Armes Viech - die hat ein um Meilen besseren Gehör als du. Würdest DU mit einem Klingeldings um den Hals rumrennen wollen?
    Was möchtest du bezwecken damit? Der einzige Aspekt, den ich noch irgendwie verstehen könnte ist, dass die Beute sich aus dem Staub machen kann, ehe die Katze zufasst. Ich halte es dennoch für eine höchst bescheidene Idee.

    Die Tropfen helfen, zumindest behauptet das eine Bekannte mit Freigängerkatzen...
     
  7. Schokokekse

    Schokokekse Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns haben die Tropfen immer genützt, ich hab sie in der Apotheke gekauft, nicht die billigen von der Drogerie, da reagieren viele Katzen allergisch drauf.
    Warum möchtest du ihr das Glöckchen umhängen? Damit sie keine Vögel fängt? Dann kann sie auch keine Mäuse mehr fangen! Und außerdem haben die Katzen so ein sensibles Gehör, meine TÄ hat es so verglichen: Eine Katze mit Glockerl um den Hals fühlt sich so wie ein Mensch mit einer Kirchenglocke um den Hals (nicht das Gewicht, sondern die Lautstärke!)
     
  8. phantomine

    phantomine Gast

    Allein das dauernde Gebimmel in den Ohren - Mahlzeit. Die arme Miez, an iihrer Stelle würd ich narrisch werden...

    Abgesehen von der Gefahr des Hängenbleibens etc. (und wenns keine Sollbruchstelle hat, dann kann das lebensgefährlich enden) - und von wegen Zecken&Co.: Advantage/Frontline für Miezen mit dem entsprechenden Gewicht...

    Lg, Karin!
     
  9. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Das Glockerl reduziert vielleicht die Zahl der Beutetiere ein wenig, die die Katze nach Hause bringt, bzw. gefallen mir die Gedärme nicht, die ich fast täglich entsorgen muss.
    Dass das für mich hübsche Geklimper für die Katze unerträglich laut sein könnte, habe ich nicht bedacht.
    Vor dem Zeckenziehen graust mir so, dass kein Zeckenschutz nicht wirklich in Frage kommt.
    Naja, vielleicht reduzieren Tropfen die Zeckenmenge.

    Danke für die Aufklärung:)
     
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    naja, gut. also dass eine katze die beute heimbringt, das weiss sogar ich, als nicht katzenkenner. aber das gehört eben auch dazu wie ein hund schuhe zerbeisst. macht auch nicht jeder aber fast jeder :D

    meine tante ist mal ganzen nachmittag hinter ihrer katze hergelaufen, weil so ein zeckenhalsband im offenen maul hängen geblieben ist, sie aber das maul nicht mehr schliessen konnte. seitdem gibt sie ihren katzen kein band mehr rauf.

    ich weiss nicht ob die tropfen genauso wirken wie auf hundefell, aber ich habe nur tropfen. probiers doch einfach mal aus. mehr als dass es nicht hilft kann nicht passieren.
     
  11. Mad.Lena

    Mad.Lena Gast-Teilnehmer/in

    hm, darf ich mich hier anhängen?

    lass meine katze im wochenendhaus auch nur mit klingelndem halsband raus.
    (darauf, dass ihr das klingeln unangenehm sein könnte, bin ich gar nicht gekommen)
    in erster linie trägt sie das halsband, damit wir im fall der fälle (unfall, verlaufen etc) kontaktiert werden können (es gibt sehr viele streuner im umfeld).
    allerdings kommt sie sehr brav und zuverlässig nachhause.
    in zweiter linie, dachte ich, dass sie so bei der vogeljagd im nachteil ist.

    muss meinen standpunkt hierzu wohl überdenken, gibt's noch argumente dafür und dagegen?
     
  12. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    lass sie chippen dann weiß man auch, dass es deine katze ist :) dazu brauchst du kein halsband
     
  13. phantomine

    phantomine Gast

    Lass sie chippen und registriere sie, dann kann sie auch mit ihrem Zuhause in Verbindung gebracht werden.

    Und niemals würd ich einer Katze ein Halsband umhängen - auch nicht wegen der Vögel...

    Lg, Karin!
     
  14. Mad.Lena

    Mad.Lena Gast-Teilnehmer/in

    chippen haben wir überlegt und verworfen, da im (ländlichen) umfeld niemand auf die idee kommen würde, dass eine katze gechippt sein könnte.
     
  15. Ich oute mich jetzt als Tierquäler :eek: und bin auch gerne bereit dafür die "Prügel" einzustecken ;)

    2 unsere Katzen tragen Halsband mit Glöckchen.

    Wir haben Halsband mit Sicherheitsverschluß der bei Zug aufgeht.
    Funktioniert offensichtlich sehr gut, denn die Miezen kommen hin und wieder ohne Halsband heim.
    Weiters hängt am Halsband ein Adressanhänger mit dem Namen der Katze und unserer Telefonnummer, obwohl die Katzen gechippt sind.
    Einfach aus dem Grund weil viele gar nicht wissen, dass Katzen gechippt sein können und gar nicht auf die Idee kommen mit dem Fundtier zum TA zu gehen.

    Aus meiner Sicht ist die Glocke für die Katze weder eine Behinderung noch eine Geräuschbelästigung und es hilft auch nicht gegen die Beutejagd.
    Das Glöckchen bimmelt nicht permanent und wenn sich die Katzen normal bewegen bimmelt Glöckchen sehr selten, im Anschleichmodus gar nicht, gerade wenn die Katzen im wilden Galopp durch die Gegen rasen dann bimmelt die Glocke teilweise.

    Die Nächte verbringen die Miezen im Haus, da wird das Band abgenommen.
     
  16. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Warum wird es ihnen nachts abgenommen? Stört euch das nächtliche Gebimmel?
     
  17. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Dem Argument kann ich folgen: Ein Sicherheitsband mit Adresse, das auf Zug aufgeht, erscheint mir durchaus sinnvoll, zumal vielleicht tatsächlich nicht nach einem Chip gesucht wird.
    Dass aber ein Glöckchen dranhängt, obwohl du selber sagst, dass es beim Anschleichen ja ohnehin nicht zu hören ist - wieso trägt sies dann?
     
  18. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    und wozu ist dann das glöckchen dran??
     
  19. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Als ob ein jeder Spaziergänger, der eine Katze aufgreift damit zum Tierarzt oder zur Polizei latscht und den Chip - den man visuell nicht erkennen kann - auslesen lässt ;).

    Unsere Katzen haben, neben chippen, anfangs immer ein Halsband mit unserer Telnr. getragen. Und ich kann gar nicht zählen, wie oft wir angerufen wurden, weil einer unserer Kater irgendwo gestrandet ist und wir ihn abholen mussten.
    Manchmal haben sie das Halsband verloren, dann wurde es ersetzt.

    Anfänglich hatten unsere auch das Glöckchen dran. Abgesehen davon, dass keiner auf die Idee kam, dass es unangenehm sein könnte, war es in einigen Situationen hilfreich, eine Katze abends schneller zu finden und nach Hause zu holen.
     
  20. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ha, ha, echt lustig.
    Man kann aus allem eine supertolle Story konstruieren, wenn man so möchte.

    Warum legen manche abends ihre Armbanduhr ab? Oder ihre dritten Zähne? Oder ihre Unterwäsche?

    Vielleicht gehört das Ablegen des Halsbandes zur abendlichen Hygieneroutine :rolleyes:.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden