1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze gefunden

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kumiko, 14 Juni 2011.

  1. Kumiko

    Kumiko Gast

    Hi

    Meine Schwester hat vor etwa 3 Wochen ein total verwarlostes, extrem abgemagertes Kätzchen gefunden. Es hatte außerdem Katzenschnupfen, Milben, und es humpelt.

    Wir waren gleich beim Tierarzt, sie bekam eine Spritze wegen dem Schnupfen, das humpeln dürfte von einer älteren Verletzung sein, kann man nichts mehr machen, vermutlich wurde sie mal überfahren. Wir dachten zuerst es handle sich dabei um ein junges Katzerl, weil so klein und zierlich, der Tierarzt schätzt sie aber auf mind. 6 Jahre. Ich dachte ja, er würde es gleich einschläfern, das Katzerl sah wirklich ganz furchtbar aus. Umso mehr freuten wir uns das dem nicht so war.

    So, Milben und Katzenschnupfen sind so gut wie bekämpft, zugenommen hat die kleine auch schon etwas, trozdem gibts einige Probleme

    1. sie kackt ÜBERALL hin. Sofa, Kleidung, Boden. Wenn meine Schwester von der Arbeit heimkommt kann sie erstmal die ganze Wohnung putzen. Das kleine Geschäft verrichtet sie zumindest teilweise auf dem Kisterl

    2. es Leben bereits 2 kastrierte Kater mit etwa 9 Monaten bei ihr, die wohl den Neuzugang nicht dulden. Solange wer dabei ist, schmusen sie sogar mit der neuen, glauben sie aber das niemand zu Hause ist, gehen beide Kater auf die neue Katze los. Aber so richtig. Der neuen Katze fehlen dann Fellbüschel, und das Ohr hat auch schon einen Riss. Bevor das mit dem Ohr war, dachten wir das wegen den Milben das Fell noch etwas zurückgeht, aber durch Zufall ertappte meine Schwester die beiden Kater einmal als sie die andere attakierten.

    Nun werden sie, wenn niemand zu Hause ist, auseinander gesperrt, aber so richtig glücklich sind meine Schwester und ihr Lg (noch weniger) nicht.

    Was tun?
     
  2. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Mit was is das Kisterl eingestreut?

    Probier es mal mit Sandkistensand oder Blumenerde oder sonstigen natürlichen Mitteln.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    gibt es genügend katzenteoiletten?

    und erstmal würde ich die katze separieren mit 2 kisterln, um festzustellen, ob sie generell unsauber ist oder nur in streßsituationen oder weil sie gwohnt ist, harn und kot einfach getrennt abzusetzen (wie katzen das lt.experten ja machen).

    sollte sie die toiletten nicht akzeptieren, bleibt nur, einen freigängerplatz zu suchen.
     
  4. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Hmm das ist schwierig denn erstens war die Katze es ja bisher gewohnt ihr Geschäft draußen zu verrichten und zweitens selbst wenn sie eine Toilette kennt kann ich mir gut vorstellen das ihr die Umstellung mit den zwei halbstarken Katern sehr zusetzt,wohlfühlen wird sie sich wahrscheinlich auch noch nicht so ganz(Milben,Untergewicht,...zehren ja ganz schön).

    Ich würde es auch mal mit mehr Kisterln probieren und die aber an unterschiedlichen Stellen platzieren(also nicht nebeneinander meinte ich),vielleicht laßen die Kater sie ja nicht aufs Kisterl.
     
  5. Kumiko

    Kumiko Gast

    Also im Kisterl hat sie das Shah Einstreu (ich kümmere mich gerade um die Mietzen weil Schwester samt Anhang am Nova Rock ist/war).

    Ich hab die neue Katze vorgestern ins Bad gesperrt, weil leichter zu säubern, und die anderen 2 sind im Wohnzimmer. Vorher war die neue im Vorzimmer, da hat sie alles vollgekackt, komischerweise, jetzt im Bad, ging alles ins Kisterl. Ich hab die Haube vom Kisterl abgenommen, vielleicht auch deswegen....

    Freigängerplatz hat sie bei meiner Schwester, aber sie will um keinen Preis raus. Am liebsten liegt sie am Sofa und lässt sich streicheln. Total verschmust.

    Sie haben 2 Kisterl, eins für die Kater, eins für die Kätzin.
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das ist zuwenig. man sagt, immer ein kisterl mehr als katzen (wobei ich für 3 katzen auch nur 3 kistln hab ...)
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das unsauber sein wird dann eher auf den streß mit den anderen tieren zurückzuführen sein.

    ich hab zusammenführungen immer so gemacht, dass ich den neuzugang in einem separaten raum gehalten hab.
    war ich nicht daheim, war die tür zu.
    war ich daheim, war sie einen spalt offen.

    das gab dann immer ein längeres beschnuppern der tür von beiden seiten.
    dann hab ich die tür weiter aufgemacht, so nach einigen tagen.
    die magische grenze ist dann irgendwann beidseits überschritten worden, oft mit sofortigem rückzug, wenn sich was gerührt hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden