1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze frisst sehr wenig - Warum?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von pichl77, 18 Februar 2009.

  1. pichl77

    pichl77 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine Persermischlingskatze mit 9 Monaten, sie ist eine Wohnungskatze. Sie bekommt in der Früh bevor ich zur Arbeit gehe ein Sackerl Whiskas junior und Trockenfutter. Wenn ich Abends nach Hause komme fehlt vielleicht ein drittel Nassfutter und eine halbe Hand Trockenfutter. Hab schon verschiedene Futtersorten und Marken ausprobiert, es ist immer das selbe.

    Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben!
     
  2. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Es gibt Katzen die brauchen nicht soviel und ihnen genügt das. Ich denke mir wenn der Allgemeinzustand der Katze passt sie ein gesundes Gewicht hat und beim TA alle Krankheiten ausgeschlossen werden konnte würde ich mir diesbezüglich keine Gedanken machen! ;)
     
  3. Katrin08

    Katrin08 Gast

    Trockenfutter sättigt enorm.
    Hast du dir auch überlegt mal andere Futtersorten zu füttern? Also nicht nur Supermarktfutter - das hat kaum gute Qualität und liefert kaum wichtige reine natürliche Nährstoffe.... ist alles künstliches zeugs.

    schau dich mal in den Tierhandlungen um, und bitte schreck dich nicht, auf anhieb schaut es teurer aus, ist es im endeffekt nicht weil du vom hochwertigen futter (nassfutter!!) bei weitem weniger benötigst. Oft nur 1-2 schalen am tag. und whiskas meint ja 3-4 schalen pro tag wenn man sonst nix dazu füttert, also ohne trofu.

    www.zooplus.de ist auch eine interessante seite sowie
    www.lucky-cats.at
    www.sandras-tieroase.de
     
  4. wani

    wani Gast

    ..würde mir auch keine Gedanken machen, wenn sie sonst "normal" ist. Die Katzen zeigen es sehr wohl, wenn sie mehr Futter benötigen.
     
  5. pichl77

    pichl77 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Hilfe!

    Da hätte ich noch eine Frage. Da ich den ganzen Tag in der Arbeit bin bekommt sie in der Früh ihr Futter und das steht dann bis ich nach Hause komme. Oder wäre es besser wenn ich es wegräumen würde bevor ich außer Haus geh und ihr dann am Abend wieder was hinstelle?
     
  6. Evelyn-83

    VIP: :Silber

    Also ich füttere ja nicht Nassfutter aber ja würde ich. Und zwar aus dem Grund dass Katzen da ziemlich heikel sind und Nassfutter könnt ich mir vorstellen bei Zimmertemperatur auch austrocknet!
     
  7. pichl77

    pichl77 Gast-Teilnehmer/in

    Aber ich hab die Sorge das sie vielleicht untertags Hunger bekommt, sie ist ja noch ziemlich klein!

    Auf der Homepage von Whiskas steht, dass sie 4 mal am Tag fressen sollte?
     
  8. Katrin08

    Katrin08 Gast

    Bitte vergiss das Whiskas! Whiskas ist kein hochwertiges Futter, und nur auf Profit aus! Darum auch so eine hohe Fütterungsempfehlung!

    Wenn sie Hunger hat wird sie fressen!
    JA du kannst es ihr wieder wegnehmen auch, oder du lässt es ihr stehen.
    Und versuch mal weniger Trofu zu geben.
     
  9. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Also einer jungen Katze im Wachstum gar kein Futter anzubieten, außer morgens und abends, find ICH nicht so toll :( (daher steig lieber (auch) auf ein hochwertiges Trockenfutter um und schau, dass sie genug trinkt - mehrere Schüsseln aufstellen, ev. so einen Trinkbrunnen...).

    Meine 3 Senioren (17, 14, 13 J.) waren gerade wieder aktuell bei der "Gesundenuntersuchung" und alle haben sehr gute Werte, die Nierenwerte sind bei der ältesten nicht mehr überdrüber top, aber für das Alter noch sehr okay - es besteht also keinerlei Handlungsbedarf UND alle 3 bekommen schon ihr ganzes Leben lang - wie alle meine Katzen - uneingeschränkt Trockenfutter und Nassfutter gibts zusätzlich.

    Die angegebene Futtermenge, die sie vertilgt erscheint mir wahrlich sehr wenig, das wären ja nur gut 30-35 g vom Nassfutter und eine kaum merkliche Menge TroFu und das von offenbar von minderwertigen Zeugs... und abends frisst sie da auch nicht mehr??? Wurde sie entwurmt, durchgecheckt, geimpft usw...?

    Übrigens eine Wohnungskatze, ganz alleine ist eigentlich arm dran, bei Wohnungshaltung sollte man doch an einen Gefährten denken.... http://members.telering.at/sherokee/Einzelhaltung.htm
     
  10. sabsiundfabien

    sabsiundfabien Gast-Teilnehmer/in

    bitte Futtersorte wechseln, in Whiskas ist nur Abfall drinnen

    Sehr zu empfehlen ist Miamor, Schmusy, Rafine,...

    ja sonst kann ich mich meiner Vorrednerin anschließen: Wohnungskatzen unbedingt zu zweit halten (wirst sehen, dann ist das Futter sicher weg :D)
     
  11. Schnabilein

    VIP: :Silber

    muss jetzt echt einmal nachfragen wegen dem futter.
    ich lese hier immer wieder, dass supermarktfutter so schlecht ist.
    welche nachteile können die katzen dadurch haben?

    meine bekommen alle nur das futter und sind pumperlgesund.
    und ich kenne auch viele die nur dieses futter verwenden und ihre katzen 16 und mehr jahre haben.
    daher bin ich da ein wenig skeptisch.

    vor allem schmusy, miamor ... fressen sie nicht, schade ums geld.
     
  12. wani

    wani Gast

    ..ist so wie bei den Menschen: Die einen ernähren sich nur "Gesund+Bio",die anderen essen alles:).
    Wenn Whiskas und co sooooo schlecht wäre, wäre es sicher schon lange vom Markt verbannt.
     
  13. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    sorry, aber du kannst selbst entscheiden was du in dich hineinstopfst, wohnungskatzen können dies nicht.
    nochdazu haben wir das bewusstsein, was gut ist und was nicht. ich finde es ist meine verantwortung wie ich meine tiere ernähre, es liegt eben an meinem bewusstsein.
    und MIR ist bewusst, dass whiskas klump ist, und somit kommt es mir nicht ins haus.
     
  14. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Naja, in Whiskas ist alles drin, um eine Katze am Leben zu halten - mehr nicht.

    Bei Freigängerkatzen finde ich die Fütterung von Whiskas + co nicht so schlimm, da sich die Katze in der Natur mit den fehlenden Komponenten selbst versorgen kann (der Freigängerkater meiner Kusine wurde mit Whiskas 22 Jahre alt - war aber ein großartiger Jäger).

    Bei reinen Wohnungskatzen würde ich schon auf die Qualität des Futters achten, da es hier schnell zu gesundheitlichen Problemen (Zahnfleischentzündungen, etc.) kommen kann
    Preislich ist es kaum ein Unterschied, von hochwertigen Futtersorten fressen sie um einiges weniger.
     
  15. pichl77

    pichl77 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist volkommen richtig was du sagst, denn sogar der Tierarzt hat mir Whiskas junior empfohlen, also kann das nicht soooooooo schlecht sein.

    Wir möchten uns keine zweite Katze nehmen, denn so eine schöne und vorallem brave Katze wie unsere bekommen wir kein zweites mal und da mein LG immer gegen Katzen war und diese jetzt total lieb gewonnen hat, ist er gegen eine zweite
     
  16. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    dies ist ein recht interessanter artikel, kannst ja mal lesen:
    http://www.zentrum-der-gesundheit.de/tierfutter-ia.html

    natürlich kann auch eine whiskas-katze gesund sein und ein langes leben haben, genauso wie eine fleisch-katze jung sterben kann.

    dies ist aber bei menschen genauso. und doch weiß man, dass zu viel fett, salz, zucker, zu wenig nährstoffe krank macht.
     
  17. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    wenn mein tierazt mir dies vorschlägt, sieht er mich zum letzten mal ;)
    aber jedem das seine.
     
  18. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Meine bekommen momentan in der Früh jeder je 100 g Miamor Frischebeutel und abends dann noch 2x je 80 oder 100 g Gourmet, Whikas oder ähnliches!

    Ich bin mir dessen bewusst das nichts von all dem ausser vielleicht Miamor hochwertig ist aber ich probier sie grad wieder umzustellen und alles bleibt stehen nichts wird davon gefressen, ich bin ratlos wirklich, schmeisse momentan das Geld zum Fenster raus!

    Paté schauen sie sowieso nicht an und alles was ich hochwertig mit Sauce gefunden hab bleibt stehen!

    Vielleicht gibts ja noch Tipps für mich!
     
  19. pichl77

    pichl77 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann dich beruhigen, er ist kein schlechter Tierarzt, denn der Katze meiner Freundin hat er ein anderes Futter empfohlen. Er wird wohl seine Gründe haben.
     
  20. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    ich geb eh nicht viel auf futterempfehlungen von tierärzten, die bekommen provision und sind somit nichtmehr unvoreingenommen.

    aber whiskas-empfehlung ist schon ein starkes stück :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden