1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Katze benutzt Lammfleisch als Brechmittel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von monili, 14 August 2011.

  1. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    heute habe ich mal eine Frage an die veterinärmedizinisch versierteren.
    Einer meiner Katzen, die sonst aus verschiedensten Gründen nur Spezial-Trockenfutter bekommt, gebe ich zur Zeit testweise gebratenes Lammfleisch.
    Doch in den letzten Tagen fällt mir auf, dass sie es quasi als Brechmittel benutzt. Sie freut sich, wenn ich für sie koche (das weiß sie mittlerweile schon!), kann es kaum erwarten bis ich ihr aufgetischt habe und wenn sie die Hälfte aufgefressen hat macht sie plötzlich öh-öh-öh... und halbverdautes Lammfleisch samt ihrem Trockenfutter wandert wieder zurück in die Schüssel.

    Anschließend scheint sie satt zu sein.

    Kann es sein, dass sie es nicht verträgt? Sie bekommt es entweder lauwarm (weil frisch zubereitet) oder zimmerwarm-kühl (nach der Aufbewahrung im Kühlschrank heraussen stehen gelassen) oder warum benutzt sie es sonst als Brechmittel?

    LG Monili
     
  2. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Freut sie sich vielleicht einfach zu sehr über das Fleisch?

    Das würde (zu) schnelles fressen bzw.überfressen und dadurch ein wieder hinausbrechen erklären.
     
  3. phantomine

    phantomine Gast

    Also ich kenn einen Fall da kotzt die Miez auch, weil sie zb. gewisse Inhaltsstoffe nicht verträgt - auch direkt nach dem Fressen und würde das Fressen aber auch gern essen, eigentlich.

    Also ZU schnelles Fressen kann schon auch zu Brecherei führen, aber nicht andauernd. Wenn es wirklich quasi jedes Mal vorkommt, würd ich das Lammfleisch einstellen. Gibts anderes, was Du ihr kochen könntest? Was für Spezialtrofu bekommt sie denn? Und wogegen?

    Lg, Karin!
     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure fixen Antworten!

    Bei ihr besteht der Verdacht auf eine Futtermittelallergie, daher bekommt sie normal nur Hypoallergen-Futter.

    Derzeit teste ich aus, ob sie auf Lammfleisch allergisch reagiert. Da darf man dann zum Hypoallergen-Futter ausschließlich die zu testende Fleischsorte geben. Bisher hat sie es positiv aufgenommen, sie bekommt das Lammfleisch zusätzlich seit 9 Tagen, und es sind keinerlei Anzeichen, dass sie es nicht verträgt (vermehrtes Kratzen, heiße Ohren,...).

    Das Kotzen fällt mir erst in den letzten Tagen auf, aber seither täglich.
    Ich muss sie mal darauf beobachten, ob sie vielleicht wirklich zu hastig frisst, sie freut sich schon sehr über ihr Fleisch! Ich werd ihr mal immer nur kleine Portionen geben statt gleich einen Katzenteller voll.

    LG Monili
     
  5. phantomine

    phantomine Gast

    Ok, verstehe - wenn mein Kater sich überfressen hat (der gehört nämlich definitiv zu der Kategorie), dann kam es auch postwendend retour, allerdings hat er danach sofort weitergefressen ;)

    Ich würd - weil das Trofu ja im Magen auch aufquillt - evtl. überlegen, ob man zb. nicht über Nacht den Magen sich ausrasten lässt, in der Früh eine vorbereitete, gekochte Miniportion serviert, dann ein bissl wartet und wieder eine kleine Portion serviert. Warum eigentlich gekocht?

    Und danach halt das Trofu für "zwischendurch" hinstellen...

    Lg, Karin!
     
  6. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    sie kriegt das lammfleisch eh nur abends.
    bei aller liebe - aber in der früh bin ich immer so matschig dass weder katz' noch ich was frisches serviert bekommen.
    man müsste bei was vorbereitetem (kühlschrank) ja auch erst warten, bis es zimmerwarm ist. und ausserdem hab ichs immer brandeilig weil ich in die arbeit muss.

    gekocht deswegen, weil bei der armen kleinen dzt. noch ein verdacht auf eine andere krankheit besteht, bei der medikamente (teilweise) schlecht vertragen werden. da fällt auch ein entwurmungsmittel drunter. deswegen hat mir mein tierarzt angeraten, besser nicht roh zu füttern.

    lg monili
     
  7. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Naja oder du stellst ihr morgens nur eine kleine Schlüssel Futter hin, damit sie nicht satt gefressen ist und abends kannst du ihr ja dann das Lamm machen.
    Wäre das eine Option?

    'Edit: Obwohl..dann schlingt sie sicher wieder..mh ich würde es mit weniger Lamm versuchen.
     
  8. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    sie speibt ja nur abends wenn sie lamm frisst.
    die trockenfutter-bar steht ständig bereit.
    muss auch, denn ich habe noch zwei andere katzen,
    die immer nur winzige portiönchen fressen, das aber häufig.
     
  9. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte eine Katze, die immer zu schnell gefressen hat - die war so gierig, wenn sie etwas Besonderes bekommen hat, dass sie alles dann wieder hochgewürgt hat - um es dann wieder zu fressen. :vomit: Und geschmeckt hat's ihr. :D
     
  10. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    eine meiner beiden Katzen bricht auch immer, auch wenn sie nur ein Fitzelchen rohes Fleisch frisst. warum weiß ich auch nicht... die andere hat keine Probleme damit.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden