1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kater spinnt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mace, 9 Dezember 2009.

  1. mace

    mace Gast-Teilnehmer/in

    Hi Leute, hoffe hier ist jem. der mir ein bißchen weiterhelfen kann.

    Seit einiger Zeit pischt unser Kater (ca. 1,5 J) immer wieder in unser Bett - auf meine Seite. Ich bin dann quasi gezwungen bis zur nächsten Wäsche (nur 1x wöchentl. Waschküche) im Wohnzimmer zu schlafen.

    Jetzt ließen wir ihn nur noch ins Schlafzimmer, wenn wir schon im Bett lagen - er kratzt am Fenster, Schrank... - ausgesperrt - kratzt an der Tür. Hört gar nicht auf, irgendwann "erbarme" ich mich dann und leg mich ins WZ, er legt sich schnurrend auf mich drauf, bis ich einschlafe.
    Keine Ahnung, was ich machen soll. Hab jetzt das (Wasser-)bett ausreichend gereinigt, immer wieder, mit verschieden riehenden Mittelchen, ganze Bettwäsche gewaschen, auch verschiedene Spülmittel. Mittlerweile glaub ich ja, dass er einfach nicht will, dass ich dort schlafe und alles unternimmt, dass ich ins WZ komme.

    Gibts da irgendwas was wir unternehmen können? Hab ihn mal beim Pischen erwischt, ihn ins Klo gesetzt (apropos - 2 Kistchen mit Silikatstreu - ständig gereinigt, frisches Streu...), geschimpft, er verkriecht sich beleidigt in seine Schlafbox, um das Theater am Abend von Neuem anzufangen.

    ratlos, mace
     
  2. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in


    deinem katertier ist fad und er ist auch einsam. er weiß (weil kater ja auch ned doof), er pinkelt ins bett und du kommst zu ihm...

    hast du mal an ein zweites fellpopschi nachgedacht?

    macht er das erst seit du silikat verwendest? ich hab zb eines mit silikat und ein normales, da können sie frei wählen, je nach stimmungslage :cool:
     
  3. mace

    mace Gast-Teilnehmer/in

    Silikat hat er von Anfang an, normales hab ich einmal rausgestellt, das hat er ignoriert.

    Wir hatten einmal eine Katze zu Besuch, das war ein Gefauche, im Garten hatten wir ihn auch mal dabei, da war die liebe Nachbarskatze auf der anderen Seiten vom Zaun, die wurde gleich attakiert und dannach ausgiebig Revier abgegangen.
    Ich hätte schon gerne noch eine zweite Katze, aber GG ist strikt dagegen, solange sich der Kleine so "aufführt", und ich stell mir eine Vergesellschaftung auch sehr zeitaufwendig vor, wär momentan nicht so drin.
    Dass ihm fad ist, kann ich mir fast nicht vorstellen, eigentlich wird ständig mit ihm gespielt, allein ist er tagsüber mal 5 Stunden, und selbst wenn wir zu dieser Zeit da sind, pennt er nur. Nachts könnte und hat er auch bis jetzt immer in unserem Bett schlafen, will er nun eben gar nicht mehr.
     
  4. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Naja. Vergesellschaftung braucht halt 1-2 Wochen , dann ist im Normalfall Ruhe eingekehrt. Und an sich ist die Vergesellschaftung ja etwas was sich die Katzen unter sich alleine ausmachen und auskämpfen sollen, ... also warum das für den Besitzer sooo zeitaufwendig sein sollte , hmmmm, ...? ;)

    Ansonsten schon gut möglich, dass dem Kater fad ist. ;)
    Solange er aber keine Abwechslung bekommt (2. Katze , so mehr Beschäftigung) , bzw. du auf das "Pisseln" so nett reagierst und mit ihm kuschelst und auf seine Spielchen damit quasi eingehst, naja.... was erwartest du?

    Weitere Möglichkeiten fürs Pisseln: Habt ihr oder hat sich sonst was verändert (seit dem Zeitpunkt wo das begann ca..?) ? Was heisst seit einiger Zeit? Ist der Gute kastriert?
     
  5. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in


    tja, es wird sich aber nix ändern. darum nimmt man sich ja eine zweite,damit genau das aufhört.

    eventuell über ein langes wochenende oder nimm dir ein-zwei tage frei, das reicht eigentlich. die zwei müssen sich das eh unter sich ausmachen.

    wichtig ist, welcher charakter-typ ist dein kater? braucht er jemanden zum schmusen der doch einen raufkumpel. wichtig ist, das er kastriert ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden