1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kater positiv auf Giardien getestet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lexa, 18 Januar 2012.

  1. lexa

    lexa Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    einer meiner drei Katerchen (er ist 13 Jahre alt) hat seit längerer Zeit (ca. 2-3 Monate!!!) schon Durchfall, einmal mehr, dann ist es wieder fast weg, dann beginnts wieder. Mein TA hat eine Blutuntersuchung gemacht - nichts gefunden; Kotproben auf Bakterien untersuchen lassen - nichts gefunden. Schonkost, Medikamente ... Ich bin dem TA immer wieder auf die Zehen gestiegen, da es einfach nicht dauerhaft besser wurde :boes: - heute haben wir endlich ein Ergebnis erhalten - Giardien :(.

    Jetzt meine Frage - was bedeutet das für mich? Ich bin in der 26. Woche schwanger?? Hände regelmäßig waschen, nicht mit dem Kater schmusen, keine Katzenkisterl machen (macht seit Beginn der Schwangerschaft schon mein Mann) ist mir klar. Ich weiß, dass diese Giardien auch für den Menschen ansteckend sind, wie würde ich merken, dass ich befallen bin? Letzten Freitag hatte ich meine letzte Blutuntersuchung (auch auf Toxoplasmose), aber das Ergebnis ist noch ausständig.

    Bitte um Infos.

    Danke+LG
    lexa
     
  2. hi,
    mir ist nicht bekannt, dass giardien für eine schwangere frau gefährlich wären.
    ich würde natürlich noch einen humanmediziner fragen!

    grundsätzlich musst du - so oder so - bei giardien sehr auf sauberkeit achten!
    plus: hat eine katze giardien von dreien musst du eigentlich alle drei behandeln :(
    auch wenn nur einer durchfall hat und die anderen zwei nicht, heißt das nicht, dass sie nicht a) ausscheider sind und oder b) nicht auch grundsätzlich befallen sind. auch katzen mit normaler kotausscheidung können giardien haben. und wie gesagt: sie können auch "ruhepausen" haben.

    was hat dir denn der tierarzt für den herrn kater gegeben?

    ihr solltet neben der medikamentösen behandlung JEDEN tag die kisterl frisch machen. d.h. komplett entleeren und zb. mit einem dampfreiniger ausdampfen (von danchlor etc. rate ich bei katzen eher ab). am besten kauft das allerbilligste streu, legt das oder die klos mit einer lage zeitungspapier aus und gebt wenig streu darauf.

    ein guter tipp ist zusätzlich dem kater mehrmals am tag mit einem babyfeuchttuch/öleinwegtuch den popo abzuwischen. katzen scheiden giardien aus, putzen sich und stecken sich so durchs eigene putzen immer wieder selbst an.

    trockenfutter solltest du auch reduzieren oder komplett weg tun. ist das nicht möglich so greife auf ein trockenfutter mit wenig oder gar keinen getreideanteil zurück.

    kisterl machen solltest du sowieso keine mehr - popowischen aber auch nicht :)

    toxoplasmose und giardien sind zwei paar schuhe. soll heißen: wenn du toxo pos. oder neg. bist, sagt das nix über einen etwaigen giardien"befall" aus.

    lgu
     
  3. lexa

    lexa Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für Deine Antwort !!

    Medikamente habe ich noch keine, der TA hat mich heute angerufen und mir den Befund durchgegeben. Sobald ich die Medis habe gebe ich nochmals bescheid. Werde den TA auch unauffällig fragen, wie es mit den beiden anderen Tigern ausschaut.

    Ich werde heute Abend einmal ein Großputzaktion starten - hat es Sinn hier Lysoform (oder irgend ein anderes Desinfektionsmittel) zu benutzen oder einfach ganz normalen Allzweckreiniger (diese Giardien scheinen ja äußest resistent zu sein - sowohl im Körper, als auch außerhalb)?

    lg
     
  4. bitte gerne! :)

    lysoform kannst du nehmen, bei danchlor ist u.a. der geruch einfach zu aggressiv für das tier (eben alles mit chlor).

    toitoitoi! ;)

    lgu
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden