1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kater pinkelt auf den Kratzbaum (!)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hanna, 13 August 2008.

  1. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    unsere zwei Gastkater sind jetzt bereits seit mehr als 2 Monaten bei uns und es gab auch keine Probleme bisher.
    Vor ca. 2 Wochen haben wir bemerkt, dass einer der beiden den IKEA-Elch unserer Tochter angepinkelt hat (ging bis auf die Matratze drunter, die eigentlich nicht abziehbar ist). Ich hab alles sorgfältig gewaschen und lange in der Sonne trocknen lassen.
    Nun hat er begonnen, auf den Kratzbaum zu pinkeln und zwar auf die oberste Plattform, die so eine Art "Hängematte" ist und deshalb rinnts gleich auf die untere Plattform auch und stinkt.
    Normales Abschrubben hat nicht genützt, jetzt haben wir ihn zerlegt und ordentlich gewaschen und er trocknet in der Sonne.
    Ich trau mich aber kaum, den wieder aufzustellen. In der Zwischenzeit hat er auch wieder auf den Elch gepinkelt.
    Die anderen (vor allem meine Katzen) haben den Kratzbaum gemieden, obwohl sie sonst immer drauf liegen und für die Katze sogar ein Schüsserl mit Trockenfutter oben steht.
    Ich bin mir nicht sicher, welcher der beiden es ist, ich habe denjenigen in Verdacht, der als der unkomplizierte gilt und nicht den scheueren.
    Welche Möglichkeiten habe ich? Katzenabhaltespray für einen Kratzbaum ist ja eher kontrindiziert.
    Den Elch kann ich eben nicht mehr auflegen (obwohl ALLE Katzen liebend gern drauf liegen, wenn er frisch gewaschen ist), aber den Kratzbaum???
    Könnte er einen Harnwegsinfekt haben? Sonst irgendeine Idee?
    Fragt mich nicht nach möglichen Veränderungen, das ist bereits der 2. Pflegeplatz für die beiden und wie gesagt, die ersten 2 Monate gabs keine Probleme.

    LG Hanna
     
  2. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    :wave: Hanna!

    Tja, bei der Lösung ansich kann ich Dir leider auch nicht helfen, ist so eine Sache mit wieso und warum... So wie Du es beschreibst ist es kein Harnwegsinfekt, sonst wären es nicht genau die 2 Stellen?!

    Aber ich kann Dir einen Spray empfehlen, mit dem Du wenigstens den Geruch wirklich neutralisieren kannst, da sämtl. Waschmittel und co. das ja nur "überdecken"... www.ecodor.at

    Was ist wennst den Kratzbaum ohne genau diesen Teil aufstellst und auch den Elch würd ich vorerst nicht mehr auflegen - also wenn es möglich ist auf diese Dinge zu verzichten (zumind. für eine Zeitlang) kann es nicht falsch sein!!

    Diese Feliway-Stecker sollen ja angeblich helfen, vielleicht magst das auch noch ausprobieren?!? http://www.haustiershop-online.de/start.htm?feliway_gegen_stress_bei_der_katze.htm
     
  3. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Lucky,
    danke für den Tip.
    Ich hoffe ja, dass es wirklich nur 2 Stellen sind, beim Elch sind wir auch nicht gleich draufgekommen und vorige Woche hab ich was vom Parkettboden weggewischt, von dem ich nicht sicher war, was es ist.
    Ich hab jetzt auf die oberste Plattform Plastik draufgetackert. Katzen liegen eh so gern auf Plasiksackerln, warum nicht am Kratzbaum? Und falls er wieder draufpinkelt, kann ich es leichter beseitigen.

    Ein Frage noch zu den Maine Coons - mein Kater erbricht ziemlich oft. Manchmal frag ich mich, wie er überhaupt sein Gewicht halten kann, wenn ich das eben Gefressene wieder aufwische. Jedes 3. Mal oder so ist auch ein richtiger Haarwulst dabei, der Rest ist einfach Futter oder Magensaft. Ist das normal? Ich kenn das schon auch von meinen anderen Katzen aber in der Häufigkeit war das bei denen nie, die hatten allerdings auch viel kürzere Haare. Und das Mädel erbricht auch viel seltener.
    Stellt man ihnen Katzengras hin, sind sie dauernd am Fressen und wieder Würgen, bringt also auch nicht wirklich was. Gibts was anderes?

    LG Hanna
     
  4. Sternchen55

    VIP: :Silber

    Zum erbrechen kann ich dir leider gar nichts sagen.

    Aber sind die beiden Katerchen kastriert? Vielleicht beginnt er seine "Lieblingsstücke" zu markieren?
     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Plastiküberzug, also auch keine schlechte Idee :D.

    Wg. Erbrechen, wenn es nur an den Haaren liegt bzw. um den Anteil an Erbrochenen zu senken, der durch die verschluckten Haare ausgelöst wird: Hast schon mal diese "Hairballcontrol" Futtermittel ausprobiert? Ich selbst hab keine Erfahrung damit, aber immer wieder Kittenbesitzer, die mir ganz begeistert davon berichten und dann gibts auch noch diese Pasten mit dem selben Effekt... (meine haben ja immer Zugang zu Gras, allerdings nicht so wie Deine, daß sie dann dauernd das fressen und würgen und ...)

    Wir hatten mal eine Kätzin, die hab ich x Untersuchungen unterzogen, weil sie mir auch sehr oft das Futter gleich wieder retournierte und somit zunächst nahelag, daß da irgendwas nicht stimmt - kam aber nix raus :confused: Es schien bei ihr doch tatsächlich an der Gier zu liegen, insbesondere das Trockenfutter einfach schnell runterzuschlucken :rolleyes:. Aber sonst muß man natürlich auch an Magenprobleme etc. denken, bei diesen Symptomen.
     
  6. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Ja, seit einem halben Jahr. Er scheint ein faible für weiche Stücke zu haben, heute hat er auf die aufblasbare Gästematratze gepinkelt, die ich nicht schnell genug weggeräumt habe...

    Ich hoffe, dass der Besitzer bald eine katzentaugliche Wohnung hat, dann hat sich das Problem auch erübrigt.

    LG Hanna
     
  7. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Leider frisst er die Hairballcontrol-Produkte nicht.
    Aber es scheint so zu sein, wie Du schilderst, gierig runterschlingen - sowohl Trockenfutter als auch Nassfutter und das ganze gleich wieder retournieren - das Trockenfutter manchmal noch als solches erkennbar :rolleyes:
    Leider hat er die blöde Angewohnheit, immer auf was drauf zu kotzen - Schuhe, Bett, Kratzbaum,Teppich...
    Meiner letzten Katze konnte ich immer ein Zeitungsblatt oder ein Küchenrollenblatt unterlegen, sobald sie gewürgt hat, der heikle Herr läuft aber davon, wenn ich das versuche und verteilt das dann umso mehr :eek:

    Ich werd mal die Paste probieren (die kenn ich von früher) und schauen, wie er drauf anspricht.

    LG Hanna
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden