1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kater macht rein - wie krieg ich den gestank....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bridget, 15 Januar 2010.

  1. bridget

    bridget Gast-Teilnehmer/in

    ....zb. aus dem teppich?? haben einen wunderschönen echten alpaka teppich und er hat jetzt schon 2mal draufgemacht :(. haben einen speziellen schaum für diesen teppich zum reinigen, aber der bringt genau null.

    ja, leider macht unser kater seit unser 2.kind auf der welt ist immer wieder rein. zu beginn war nix, dann als der kleine spatz ca.2 mo alt war gings los. er ist zwar ein freigänger, hat aber auf einmal auf die badematten, auf die krabbeldecke usw. gemacht.
    dann war eine weile ruhe und jetzt fängt er wieder an, keine ahnung wieso:confused::confused:, die badematten hängen wir immer auf wenn wir nicht aufpassen können oder nicht zu haus sind, und dann macht er in die duschtasse oder auf den teppich, oder im keller in eine schachtel, auf eine decke etc....
    bin ratlos und hoffe das es bald wieder vergeht.
    nur der teppich ist jetzt die krönung. habt ihr einen tipp wie ich den geruch wieder rauskriege?? ich meine er riecht eh "nur" wenn ich mit der nase hingeh, aber trotzdem graust mir.

    danke
    lg
    anita
     
  2. Lilith.S

    Lilith.S Gast

    mit dem rausbekommen des geruchs kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber habt ihr den kater mal durchchecken lassen? als meiner das gemacht hat (ohne baby) hatte er eine blasenentzündung.
    ansonsten tipp: ta für homöopathie wegen verhaltensproblemen aufsuchen, hat bei uns in einem anderen zusammenhang super geholfen. wenn du nicht weißt, wohin, schreib mir eine pn!
    lg
    l
     
  3. azalea

    azalea Gast-Teilnehmer/in

    Das einzige Mittel, das den Geruch (auch für die feine Katzennase!) wirklich zu 100 % wegbringt, ist URINE OFF - gibts am günstigsten bei Ebay. :)
     
  4. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    also bezüglich des geruchs kann ich dir leider auch nicht helfen, aber die badematten waren für unseren kater auch ein gefundenes fressen. bis ich drauf gekommen bin, das der gummiboden ähnlich wie katzenurin riecht. seitdem wir matten haben ohne gummi, bzw. die badezimmertüre zu ist, ist auch ruhe.

    wie lilith schon geschrieben hast, hast du den kater mal durchchecken lassen? oder wie sieht es mit dem freigang aus? darf er immer raus, nur zu bestimmten zeiten?

    lg evelyn
     
  5. bridget

    bridget Gast-Teilnehmer/in

    aaalso: danke für eure antworten!
    also durchchecken glaub ich nicht das es notwendig ist, eher eifersucht - denn vor unserem baby hat er das nie gemacht.
    und raus kann er immer wann er will (katzentürl)

    heute haben wir ihm ein kisterl aufgestellt und er hat schon zwei mal reingemacht ?????? - einerseits toll, aber ist ja unnötige arbeit wenn er eh rauskann oder?

    werd mir auf jeden fall mal den urin off besorgen,

    lg
    anita
     
  6. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    hi anita,

    was habt ihr derzeit für wetter? liegt schnee? ich habe auch 2 freigänger, trotzdem haben wir sogar 2 kisterln drinnen stehen. den ganzen sommer über benutzen sie die kisterln sogut wie gar nicht, aber jetzt zur kalten jahreszeit werden sie total gerne angenommen. vielleicht ist es ihm einfach zu kalt draußen zu buddeln?

    lg evelyn
     
  7. Lilith.S

    Lilith.S Gast

    meine sind zwar reine wohnungskatzen, aber wären sie freigänger, hätte ich trotzdem zwei kisterln zur sicherheit. und durchchecken notwendig oder nicht ist so eine sache. ich lasse halt immer alles, was komisch ist, zuerst medizinisch prüfen und setze dann homöopathie oder andere maßnahmen ein, aber sicher kennst du deine katze besser. bei blasenentzündung ist übrigens häufiges pinkeln und mit der zeit immer weniger auf einmal absetzen können typisch. das ist aber schon ein ziemlich gefährlicher punkt für katzen, weil diesfalls bereits die harnwege belegt sein können. ich bin halt vorsichtig geworden, weil mein kater das 2x binnen 1 jahres bekommen hat und beim 1. mal wo ich noch nicht so aufmerksam war, war es echt knapp.

    alles liebe jedenfalls!!!
     
  8. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    wie alt ist der kater denn?
     
  9. bridget

    bridget Gast-Teilnehmer/in

    er ist 4,5 jahre...warum?

    hab heut beim tierarzt angerufen und der hat gemeint das ich ihn - wenn ich ihn anschaun möchte - 1 tag dort lassen muss damit sie einen harn bekommen zum testen.
    und das möcht ich ihm in der situation wie es bei uns jetzt ist - baby in die familie gekommen , komplett neue situation - nicht unbedingt zumuten wenns nicht unbedingt notwendig ist:rolleyes:

    er ist ja sonst in ordnung. frisst gut, schaut gut aus, kommt schmusen,...
    unwahrscheinlich das er krank ist. oder woran sollte man das noch merken? - nehm mal an wenn er einen hwi hätte würd er jammern und irgendwo harn "verlieren". er macht es aber unbemerkt und immer auf die selben plätzchen:eek:

    lg
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

  11. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht kannst du selber den Harn auffangen? dann muss er ja auch nciht so lang beim TA sein?

    lg
    bine
     
  12. bridget

    bridget Gast-Teilnehmer/in

    selber harn auffangen?? bitte wie ungefähr mach ich das?:rolleyes:
    bei einem freigänger der jetzt ab und zu ins kisterl macht...

    naja wegen harnwegsinfekt: die geschichte läuft ja schon seit 5 monaten genau, da würd er ja sicher schon andere symptome zeigen..

    feliway haben wir schon probiert. nutzt rein gar nix.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden