1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kater ist ausgezogen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kichererbse, 23 November 2009.

  1. Zumindest dem Anschein nach. Er ist Freigänger und scheinbar gefällts ihm bei uns nicht. Er ist immer wieder Tagelang weg, dann schaut er, meistens dann wenn ich glaub er kommt gar nimmer, wieder auf einen Abstecher vorbei um nach ein paar Stündchen wieder zu verschwinden.
    Nachdem er immer fetter wird, nehme ich an er hat eine 2te Familie.

    Ich hätte gern das er sich zu Hause wieder wohlfühlt, was könnte ich da machen? Mir ist ja doch leid um unseren Kater. Die Kätzin, seine Schwester, ist das totale Gegenteil von ihm, eine treue Seele.

    Hat wer Tipps?
     
  2. meine katzenbrüder sind auch freigänger. da ich daheim bin, habe ich mir angewöhnt, für sie immer den portier zu spielen. sie kommen und gehen tagsüber wann sie wollen und ich mache brav die türe auf.
    wir haben eine fliegengittertüre gemacht, damit sie uns nicht täglich 10 mäuse im haus ablegen. ;) das heißt, sie bekommen immer ihre aufmerksamkeit.
    unsere nachbarn gehen arbeiten und die junge katze kommt auch schon immer weniger heim, weil sie meist umsonst vor der türe wartet.
    vielleicht solltest du dir auch mit dem kater ein ritual angewöhnen.
    wir loben sie, wenn sie ein geschenk (maus) bringen, sie bekommen immer frisches essen und haben trockenfutter und wasser rund um die uhr zur verfügung. kommen sie länger nicht, dann rufe ich sie. das funktioniert recht gut.
    wenn dir nicht daheim sind, bleiben die katzen im haus, nachts schlafen sie auch daheim.
     
  3. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Hallo!

    Ich glaube, da lässt sich nicht wirklich etwas machen.

    Wenn Dein Kater mal wieder vorbeischaut, sich Zeit nehmen und ihn streicheln oder spielen.....
    Das was ich persönlich noch machen würde, schauen, wer ihn füttert und die Leute bitte, dies zu unterlassen ( Hat bei uns, im Nachhinein gesehen, nix gebracht, bzw. nützt jetzt auch nichts ).

    Unser 1. Kater ( 13 ) ist auch einfach einen Stock tiefer zu unseren Schwiegereltern gezogen, weil er dort immer wieder ( aus Sturheit ) gefüttert wurde. Er holt sich manchmal Streicheleinheiten von uns. Ist aber auch sehr lange unterwegs.
    Und kommt dann mit diversen Raufverletzungen nach Hause.

    Jetzt haben wir wieder eine ähnliche Situation ( Mit füttern ). Meine Tochter hat eine Katze vor 5 J. und ein halbes Jahr später haben wir noch einen Kater dazubekommen. Katze hockt zu Hause, Felix ist unterwegs und wird auch immer dicker, weil ihn Nachbarn füttern.
    Im Winter ist er viel zu Hause, im Sommer sehe ich ihn fast gar nicht.

    Die Kater sind, meiner Erfahrung nach, viel mehr und weiter unterwegs als Katzen.

    Ich halte Dir die Daumen, dass es jetzt nur eine Phase Deines Katers ist.

    LG
    Manuela
     
  4. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Du könntest ihm eine Halsband mit einer Adressenkapsel umhängen, nur statt der Adresse schreibst du eure Telefonnummer und die Bitte um Kontaktaufnahme rein. Wenn die zweite Familie das sieht, ruft sie bestimmt an und dann kannst du ja höflich darum bitten, dass sie euren (!) Kater nicht mehr füttern oder reinlassen sollen. Dann wird er schon wieder bei euch bleiben!

    Uns ist es nämlich genauso gegangen, nur dachte die 2. Familie, er wäre ein Streuner und hat es nur gut gemeint. Nachdem wir aber darum gebeten haben, ihn nicht mehr zu füttern und reinzulassen, war er wieder dauernd bei uns.
    Katzen sind nun einmal eigensinnig und vor allem Kater sind ja gerne unterwegs und fressen dort und da.
     
  5. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns war auch immer eine katzendame. mein kater mag normalerweise keine katzen , aber die hat er geliebt. irgendwann hatte sie auch plötzlich 1 halsband und dann wussten wir dass sie 1 zuhause hat. vielleicht reicht einfach nur 1 halsband auch ohne adresse. viel glück
     
  6. Die Idee mit dem Halsband ist gut. Wenn er heimkommt probier ich das mal aus. Wird wohl eine Weile dauern bis er sich wieder sehen lässt, er war ja gestern erst da.

    Ich lob ihn eh viel und immer, nur wenn ich ihn einmal schimpf ist er gleich murts beleidigt und hockt sofort wieder vor der Tür weil er dann raus will. Und wenn ich ihn dann nicht rauslass hagelt er in Teppich und Vorhang :rolleyes:

    Das Weiberl ist da wirklich um einiges pflegeleichter....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden