1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kater beisst andere Katzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von NanaNr1, 19 November 2009.

  1. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    seit fast 2 Jahren haben wir unsere 2 Großen.
    Wir haben sie damals aus dem Tierheim geholt,ein Kater und eine Katze.
    Später kamen dann noch 2 Mädels dazu.
    Das Problem ist aber,das unser Kater immer agressiver wird.
    Am schlimmsten ist es immer mit seiner Schwester. Er stürzt sich regelrecht auf sie,lauert ihr auf und reißt ihr dann ganze Haarbüschel hinnaus:mad: und die Katze schreit immer fürchterlich.
    Wenn er das macht,sperre ich ihn für ein paar Minuten ins Bad (sonst setzt er das den ganzen Tag fort) und danach geht es wieder.
    Aber auch bei unserer Tammy hat er das letztens gemacht,aber da hat er in die Kehle gebissen und sie hat furchtbar geschrieen. Ich musste dazwischen gehen,so schlimm war es.
    Ich habe schon einiges versucht,von auspowern,bis hin zu Relaxan Tabletten,nichts wirkt.
    Kastriert ist er auch.
    Habt ihr einen Tipp für mich,was ich tun kann damit er das unterlässt?
    Die Katze (seine Schwester) traut sich schon gar nicht mehr an ihm vorbei und hat ständig Angst:(
     
  2. phantomine

    phantomine Gast

    Also bei unserem Geschwisterpaar ist das auch so ausgeartet. Wobei sie ihn traktiert hat und er sich dann heftigst gewehrt hat - was teilweise in ausgebissenen Haarbüscheln geendet hat (mit Blut/Krustenbildung etc..) Täglich die volle Fetzerei. Wir haben dann einen dritten dazu gesetzt, der das Duo ein wenig auflockern sollte (hat auch funktioniert, aber ihr habts ja schon noch welche...hm...).

    Kannst Du sagen, WARUM er das macht? Mein anderer Kater reagiert nämlich auch ähnlich auf das Linchen. Wenn er gerade seine 5 Minuten hat, dann wird sie gezwickt, gebissen bis sie schreit/kreischt. Ich geh dann auch dazwischen, ABER: ich schimpfe nicht mehr mit ihm, das hat die Situation nämlich nicht verbessert, sondern eher verschärft. Also nehme ich zb.: sein Lieblingsspielzeug und lenke ihn ab, hol ihn aus der Situation raus und spiele explizit mit ihm. Er ist nämlich ein sehr unsicherer Kater und wenn er das Gefühl hat, er kommt zu kurz, dann tickt er aus und wird ungut. Zusätzlich steckt bei uns Feliway im Dauerlauf. Seit etwa 2/3 Wochen kann ich eine merbare Veränderung feststellen, es wird zwar noch gerauft, aber nicht mehr in der Intensität (soll heißen, er drängt sie zumindest nicht mehr in ein Eck, wo sie nicht rauskommt und beisst sie dann dort oder so, sondern sie hat IMMER die Möglichkeit zu flüchten bzw. sich zu wehren). Sie darf ab und an sogar neben ihm liegen und er kommt viel mehr zu mir her zum Durchkraulen, Schmusen und ist viel ausgeglichener....

    Ich würd ihn nicht wegsperren, sondern mal mit Ablenken probieren - einfach aus der Situation raus, wie bei kleinen Kindern (da fällt es mir schwerer :rolleyes: ;) ). Und ihm ganz besonders viel Aufmerksamkeit schenken, dann braucht er sie sich vielleicht nicht auf die Art holen...

    Lg, Karin!
     
  3. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Also warum er das macht kann ich nicht genau sagen.
    Es hat aber angefangen,als wir unsere 3. Katze geholt haben,würd ich sagen.
    Sie liegen aber trotzdem oft zusammen,putzen sich und kuscheln.
    Manchmal jagt auch sie ihn,würde ihn aber nicht beißen.
    Man muss auch sagen,das er mein Liebling ist und ich glaube,das weiß er auch:eek:
    Ich vernachlässige die anderen natürlich deshalb nicht,trotzdem haben wir eine etwas andere Bindung als mit den anderen.
    Ich glaube er macht es bei ihr aber auch besonders,weil sie sich nicht wehrt,die anderen 2 Mädels geben kräftig kontra und das weiß er auch.
     
  4. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Keiner mehr eine Idee?:(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden