1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kater als Gärtner oder Wühlkatzenproblem

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleine-loewin, 9 Juni 2009.

  1. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    Mein Kater hat seit Neuesten ein neues Hobby, das mich weniger begeistert. Er buddelt mit Vorliebe alles um und aus.
    Drinnen die Zimmerpflanzen läßt er in Ruhe, aber in meinem Gemüse- und Kräuterbeet wühlt er seelenruhig herum und gräbt alles aus.
    Hab auf Anraten einer Freundin, stachelige Zweige drübergelegt, bzw rund herum gesteckt, da wo er buddelt.
    Habs mit einem Cat-Stop Spray versucht. Das alles hält ihn nicht davon ab.

    Katerchen ist 6 Jahre alt, hat diese Leidenschaft erst diesen Frühling entdeckt. Mir und den Kindern beim Pflanzen und legen von Blumenzwiebeln zugesehn und irgnedwann angefangen was wir gepflanzt haben, wieder auszugraben.

    Hat wer Erfahrungen und Lösungsvorschläge?
    Nicht Raus lassen geht schwer. Unsere Katzen sind seit 6 Jahren gewöhnt, das sie in den Garten dürfen, (Kinder- und Katzensicher, dass es kein Ausbüchsen gibt)
    Jetz im Sommer is wenn wir daheim sind, die Terassentür auch meistens offen.

    Ich hab keinen Bock, dass mir die Fellmonster alles zerkratzen und zerlegen und runterwerfen, aus Protest nicht rauszudürfen.

    Weil sie dann wie die Wahnsinnigen durch die Wohnung jagen.

    Madame hat (noch) nicht angefangen zum buddeln, ich hoff bloß sie läßts bleiben...
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    find ich süß :D
     
  3. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    biete ihm doch ein fleckchen an wo er seine leidenschaft in ruhe ausleben kann :D des katers eigene buddelkiste :cool: (muss ein kater von welt schon haben ;))

    dort wo er nicht soll, immer wenn ers macht nein sagen, vielleicht mit einer leeren alu-dose mit harten erbsen untermauern (nicht zu viel anwenden!)
     
  4. Habe zwar wirklich keine Lösungsvorschläge,kann aber deinen Ärger verstehen.
    Unsere Katzen machen das nicht,aber unser Welpe legt sich prinipiell in die Blumen.Egal ob im Topf oder im Garten.
    Jetzt schimpf ich schon über einen Monat,aber er ist scheinbar einer der ganz sturen Sorte.
    Nicht aufgeben denk ich mir und jedesmall wirklich schimpfen.Vielleicht lernen sie es ja doch noch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden