1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kater 12 Wochen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Milkyway, 31 Oktober 2009.

  1. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    hi

    unser kleiner kater ist nun 12 wochen, er ist total brav, versteht sich toll mit unserer tochter und hat sich in den vergangenen 4 wochen unwiederruflich in unser herz gekuschelt.

    jetzt hab ich einige fragen (dinge die mir irgendwie ein rästel sind, da ich es von unserem verstorbenen kater nicht kenne)

    er scharrt manchmal bei seinem fressnapf, also so wie wenn er sein gacki verbuddeln möchte, es ist aber keines da!
    habe ihn wenn ich ihn dabei sah immer auf sein kisterl gesetzt (er ist absolut stubenrein), aber er musste dann nicht!
    was bedeutet das?

    wie oft kacken so kleine denn eigentlich (mir kommt es nämlich irgendwie sehr oft vor)? er kackt etwa 5-6 mal am tag! ist das normal oder oft?

    und wann lernen die kleinen sich anständig zu putzen vor allem den popo, er hat recht langes fell
    und es bleibt halt manchmal was dran hängen, aber er putzt das dann nicht ordentlich weg - vor 2 tagen hab ich ihn dann im waschbecken ins wasser estzen müssen um ihn zu säubern, da er das mit feuchten tüchern gar nicht mag - gsd mag er wasser!

    unser kater hat sich den halben tag lang geputzt, das seh ich bei unserem kleinen aber fast nie (achja, er hatte keine mama und wurde mit der flasche aufgezogen!)

    danke euch
    lg :wave:
     
  2. Melanie1989

    Melanie1989 Gast-Teilnehmer/in

    wir habens unserem mit feuchten wattestäbchen gezeigt (bzw. die mutter damit nachgeahmt - allerdings war gizmo 2 wochen wie wir ihn bekommen haben.)
     
  3. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    hmm, das es nicht schmeckt - ok - aber warum macht er das dan nicht jedesmal, manchmal frisst er seine portion auf einen sitz auf (er bekommt derzeit etwa 1,5 beutel royal canin - auf etwa 4 mahlzeiten aufgeteilt, mal mehr mal weniger, wenn er halt hunger hat - trockenfutter hat er immer zur verfügung)

    aber ich werde beobachten und schauen, bei welchem futter genau er das macht (vielleicht mag er das aus dem kühlschrank nicht - unser alter kater mochte es mit heißem wasser oder aus der mikrowelle :rolleyes::D)

    ok, dass das mit dem kacken normal ist beruhigt mich (er ist ja noch so klein und ich mache mir die gleichen sorgen wie damals bei meiner tochter - kein scherz - er erhält wahrscheinlich sogar noch mehr fürsorge als sie, weil sie sich auch um ihn sorgt)

    hmm, das mit dem wattesätbchen wird er wohl nicht mehr so richtig verstehen, was ich damit mein, da er ja mittlerweile doch schon 12,5 wochen alt ist!
    ich bürste ihn jetzt halt jeden tag und wenn er kacki hängen hat, geht er in die waschmuschel baden!

    ich hoffe halt, dass er es noch lernt, bzw das es einfach wird, wenn er größer ist!

    lg
     
  4. Helen

    VIP: :Silber

    das bedeutet, daß es nicht schmeckt und sozusagen verscharrt wird (als ungenießbar), aber das machen sie auch mit Futterresten ...
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Meine machens auch mit Futterresten.

    Das Putzen haben meine grad angefangen, sie sind jetzt knappe 7 Wochen alt. Sie putzen sich auch sehr häufig gegenseitig. Die Mutter ist seit der 4. Lebenswoche nicht mehr vorhanden. Gezeigt hab ichs ihnen nicht- das stärkste Kätzchen hats den anderen gezeigt.

    Gacken tun meine nicht so oft, so ca. 3mal am Tag. Aber vielleicht kommt das ja noch.
     
  6. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    kann auch sein, dass er seine futterreste verscharrt - weil er macht es immer nach dem fressen!

    da er alleine ist, kann er von keinem anderen abschauen!

    hmm, bin aber guter hoffnung, dass wir das hinbekommen, sonst muss er halt hin und wieder baden gehen! bürsten tun wir ihn ja eh schon!

    wir haben ihn seit er 8 wochen alt ist, er hat eigentlich schon immer viel gekackt (katze meiner eltern macht 1x am tag - ist aber auch schon 1,5 jahre alt) vielleicht ändert sich das ja noch

    lg
     
  7. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Das mit dem Badengehen kenn ich. Die Kleinste von meinem Wurf checkt das mit dem Fressen noch nicht so ganz, ihr Gesicht ist immer ganz verklebt, weil sie zu tief in die Schüssel reingeht. :) Anfangs hab ich sie noch sauber gemacht, aber jetzt lass ichs gutsein, dann müsst ich sie zu oft baden, neeeee.
     
  8. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    ich gehe ihn baden (bis jetzt 1x) wenn es ganz schlimm ist und sich nicht ausbürsten lässt!

    gsd mag er wasser, wenn nicht weiß ich nicht was ich tun sollte!

    lg
     
  9. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    das futter verscharren ist auch eher eine instinkthandlung und muss nicht abgeschaut werden. wildkatzen machen das normalerweise um ihr kostbares futter vor fressfeinden und konkurrenten zu schützen.

    bei domestizierten katzen und zuchtkatzen kann es durchaus sein,
    dass dieser instinkt abhanden gekommen ist.
     
  10. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    das mit dem abschauen meinte ich auch eher wegen dem putzen!

    das fressen verscharren kann er gerne machen solange er es nicht unter der sitzbank versteckt opder so!:rolleyes:
     
  11. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

  12. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auf dein Post hin meine Katzen genauer beobachtet. Die haben einen dunklen, festen Stuhl, jede Katze ca. 2mal tägl. Alter: 7 Wochen.
     
  13. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    er scharrt manchmal bei seinem fressnapf, also so wie wenn er sein gacki verbuddeln möchte, es ist aber keines da!
    habe ihn wenn ich ihn dabei sah immer auf sein kisterl gesetzt (er ist absolut stubenrein), aber er musste dann nicht!
    was bedeutet das?
    Das er genug gefressen hat und er den Rest "verscharrt" für später :)
    Oder aber: riecht nimmer gut, fress ich nicht.
    Machen unsere Katzen auch aus diesen zwei Gründen.

    wie oft kacken so kleine denn eigentlich (mir kommt es nämlich irgendwie sehr oft vor)? er kackt etwa 5-6 mal am tag! ist das normal oder oft?
    Erscheint mir selbst in diesem Alter zu oft. Was gebt ihr ihm denn zu fressen?

    und wann lernen die kleinen sich anständig zu putzen vor allem den popo, er hat recht langes fell
    und es bleibt halt manchmal was dran hängen, aber er putzt das dann nicht ordentlich weg - vor 2 tagen hab ich ihn dann im waschbecken ins wasser estzen müssen um ihn zu säubern, da er das mit feuchten tüchern gar nicht mag - gsd mag er wasser!
    Hehe, also einige lernens auch nie!
    Mein Coon ist leider Gottes ein Ferkel, dem schneid ich hinten das Fell immer zurecht, damit er sich nicht groß putzen muss :)
    Sieht zwar nicht so toll aus, ist aber praktisch. Da er auf keine Ausstellung geht, ist das also egal. Der Kater hat da absolut kein Eitelkeitsgefühl.
     
  14. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Wär/ist auch normal so, aber ist sicher auch stark vom Futter abhängig, aber 5-6 mal wär ja schon fast nur ein "Durchlauferhitzer"...
     
  15. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    wior haben jetzt das streu gewechselt (vorher hatte ich silikatstreu, jetzt vom hofer das klumpstreu) lustigerweise ist es jetzt nur noch etwa 3 mal am tag!
    hmm mal weiter beobachten

    er frisst royal canin kitten (und manchmal eine dose ergänzungsfutter mit huhn und thunfisch und ei - mann hat falsches futter gekauft)

    das mit dem verscharren hab ich jetzt herausgefunden, er will immer eine frisch ausgewaschene schüssel (was gg manchmal nicht gemacht hat oder wenn sara ihn gefüttert hat)
    weil letztens hat er das frisch hingestellte nicht gemocht, dann hab ich ein neues in eine frische schüssel und er hat gleich gefuttert!

    vom stuhl her, naja ganz hart ist es nicht, aber er trinkt auch relativ viel
    werde mal schauen, haben noch anderes futter daheim, werden mal noch beobachten und dann schauen ob ich vielleicht wechsle!

    lg und danke
     
  16. phantomine

    phantomine Gast

    Das sollte weder die Stuhlmenge noch die Stuhlkonsistenz beeinflussen. Unser Linchenhatte auch relativ oft Stuhl, aber die hatte auch dezidiert ein Problem. Problem gelöst, jetzt geht sie zweimal am Tag für gewöhnlich.

    Wenn Du futtertechnisch umstellst, dann voooorsichtig, wenn er eh schon empfindlich ist bzw. was nicht ganz 100%ig passt. Also TLweise das neue Futter unterrühren, nicht dass eine schnelle Umstellung erst recht einen DF auslöst...

    Lg, Karin!
     
  17. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    also, bin jetzt draufgekommen - am sonntag bekam er neue streu und wir waren den ganzen tag unterwegs (1 Nov. - Familyfeier)
    daher hat er nur morgens ein wenig nass und abends bekommen
    sonst as er nur trfu

    tja, er dürfte das royal canin nassfutter nicht vertragen, gebe ihm jetzt mal nur trofu, damit sein bauch sich ein wenig erholt und ruf mal bei der tierärztin an, und frag sie was sie mir raten täte!

    geb euch dann bescheid!


    lg
     
  18. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Das RC Futter wird zwar als hochwertig verkauft, ist es aber nicht. Dazu ist der Getreideanteil zu hoch. Kann die Verdauungsprobleme jedenfalls erklären :)
    Wenn du einen Fressnapf in der Nähe hast, dann hol dir mal von Animonda Carny die Dosen. Die haben einen höheren Fleischanteil, achte drauf, dass kein Zucker drinnen ist.
    Und schrittweise umstellen wär sicherlich am besten.

    Die Tierärztin wird vermutlich weiterhin auf Royal Canin bestehn, aber Tierärzte sind -was die Ernährung betrifft- nicht unbedingt unvoreingenommen oder topp informiert.
    Trockenfutter würd ich jedenfalls absolut einschränken, wenn dann nur als Leckerlie. Ist auf Dauer ganz schlecht für die Katzennieren.
     
  19. phantomine

    phantomine Gast

    Und vor allem: bei einem sensiblen Darm kann schon allein das Mischen von Trofu und Nassfu zu weichem Stuhl führen bis hin zu DF. Also besser wäre: entweder - oder. Und Nassfutter wäre vorzuziehen, wenn es möglich ist.

    Das Nassfu von RC würd ich im Übrigen komplett streichen, lies mal durch, was da teilweise drinnen ist *ui* und dafür ist es definitiv zu teuer ;)

    Lg, Karin!
     
  20. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    hi

    ich bevorzuge auf jeden fall nassfutter (wegen der nieren), leider war er als wir ihn bekommen haben nur an rc trockenfutter gewöhnt, ich habe versucht langsam umzustellen, aber je mehr er davon frisst desto weicher wird der stuhl!

    wir haben auch noch futter von almo nature zu hause und nach einem diättag mit trfu schaue ich wie er das verträgt (halt wieder ganz kleine portionen)

    ich habe rc deswegen genommen, weil ich mir dachte, der umstieg von trfu auf nafu soll möglichst leicht sein, daher von der gleichen marke mal!

    hoffe es geht im dann besser vom magen her, weil so ist er ja quietschfidel!

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden